Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laufen ja .. gut nein. Obwohl diese Spiele ja nicht die neusten und fordernsten Grafikkracher sind.
Eine APU wie der verbaute A8-6600K hat eine sehr gut Grafikeinheit im Vergleich zu anderen integrierten Grafikeinheiten.
Aber für sich betrachtet sind sie zum Gaming nicht geeignet!
Nur ein paar Beispiele (aus der PCGH 02/2014)
Eine APU schafft bei BF4 in FullHD und mittleren Details knapp 20 FPS --> ruckelt!
Ein AMD Athlon X4 740 + eine R7 250 (kosten zusammen so viel wie eine APU) schafft dort schon über 40 FPS.
In Skyrim (FullHD, mittlere Details) sind es 35 zu 60 FPS.
In der 350 Euro-Zusammenstellung des FAQs ist sogar eine R7 260X oder GTX 750 (ti) drin, die fast die doppelte Leistung einer R7 250 besitzen!
Bei einem Gaming-PC tust du dir mit den beiden genannten Systemen keinen Gefallen!
Überlege dir bitte nochmal, ob wir dir nicht doch für ca. 500 Euro ein System zusammenstellen sollen und du dir das entweder durch Hardwareversand oder einen Helfer aus Aachen zusammenbauen lässt ...
es kommt schon klar rüber, dass du am liebsten einfach einen der Fertig-PCs kaufen willst, weil dir eine Zusammenstellung hier aus dem Forum fremd ist bzw. du nicht weißt, wie einfach es ist, ihn dir einfach selbst als Komponenten zu bestellen und bauen zu lassen.
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, aber lass dir sagen: Nimm keinen dieser Fertigen Multimedia-Gaming-Power-PCs... die Leistungsunterschiede sind enorm, die Zusammenstellungen aus der FAQ, insbesondere die 450 EUR Variante ist in Sachen Preis- Leistung um Welten besser.
Und gerade wenn man damit Battlefield 3 oder 4 spielen will, macht es extrem viel Sinn für jeden EUR den man zu Verfügung hat unter einem Budget von 500 EUR auch so viele FPS wie möglich rauskitzeln zu können.
Falls du im Thema PCs und Hardware nicht so drin bist: Wir reden hier nicht von 10-15 % Unterschied sondern durchaus über ca 50% Leistungsunterschied beim Zocken zwischen den PCs von Amazon und aus den FAQ... So ich hoffe dass ich dich nun überreden konnte, der Kauf von diesem Amazon PC würde dir nämlich ziemlich leid tun