Kosten für die Windows 10 Lizenz nicht vergessen, wird noch ein Headset benötigt, werden Boxen benötigt usw..
Wenn 700 € Budget maximal sind, wird es meiner Meinung nach schwierig.
Wert würde ich vorallem auf ein vernünftiges Netzteil, ein gutes Gehäuse und eine SSD legen.
Einige Teile würde ich bei dem Budget gebraucht kaufen, Monitor, Grafikkarte und evtl. die CPU.
Bei Maus und Tastatur sehe ich es so, dass hier jeder auf unterschiedlich Dinge wert legt (Lautstärke, Länge der Tastenhübe, ergonomische Formung der Maus usw.), daher definitiv mal im Elektromarkt vor Ort welche anschauen und anfassen.
Bzgl. Zusammenbau, würde mich im Freundeskreis umhören, ob das jemand kann, ansonsten auf die Helferliste zurückgreifen. Kann dein Sohn definitiv bei was lernen und man kann sich das Geld wirklich sparen.
Mit dem Zusammenbau des PC ist es nämlich nicht getan. Windows muss installiert werden, eingerichtet werden usw..
Evtl. mit ihm drüber sprechen, ob er noch warten kann mit dem PC bis nach Weihnachten und dann das Weihnachtsgeld dazu tun.
Wenn 700 € Budget maximal sind, wird es meiner Meinung nach schwierig.
Wert würde ich vorallem auf ein vernünftiges Netzteil, ein gutes Gehäuse und eine SSD legen.
Einige Teile würde ich bei dem Budget gebraucht kaufen, Monitor, Grafikkarte und evtl. die CPU.
Bei Maus und Tastatur sehe ich es so, dass hier jeder auf unterschiedlich Dinge wert legt (Lautstärke, Länge der Tastenhübe, ergonomische Formung der Maus usw.), daher definitiv mal im Elektromarkt vor Ort welche anschauen und anfassen.
Bzgl. Zusammenbau, würde mich im Freundeskreis umhören, ob das jemand kann, ansonsten auf die Helferliste zurückgreifen. Kann dein Sohn definitiv bei was lernen und man kann sich das Geld wirklich sparen.
Mit dem Zusammenbau des PC ist es nämlich nicht getan. Windows muss installiert werden, eingerichtet werden usw..
Evtl. mit ihm drüber sprechen, ob er noch warten kann mit dem PC bis nach Weihnachten und dann das Weihnachtsgeld dazu tun.