Welcher Gaming Pc für 13 Jährigen ?

Kosten für die Windows 10 Lizenz nicht vergessen, wird noch ein Headset benötigt, werden Boxen benötigt usw..

Wenn 700 € Budget maximal sind, wird es meiner Meinung nach schwierig.

Wert würde ich vorallem auf ein vernünftiges Netzteil, ein gutes Gehäuse und eine SSD legen.

Einige Teile würde ich bei dem Budget gebraucht kaufen, Monitor, Grafikkarte und evtl. die CPU.

Bei Maus und Tastatur sehe ich es so, dass hier jeder auf unterschiedlich Dinge wert legt (Lautstärke, Länge der Tastenhübe, ergonomische Formung der Maus usw.), daher definitiv mal im Elektromarkt vor Ort welche anschauen und anfassen.

Bzgl. Zusammenbau, würde mich im Freundeskreis umhören, ob das jemand kann, ansonsten auf die Helferliste zurückgreifen. Kann dein Sohn definitiv bei was lernen und man kann sich das Geld wirklich sparen.

Mit dem Zusammenbau des PC ist es nämlich nicht getan. Windows muss installiert werden, eingerichtet werden usw..

Evtl. mit ihm drüber sprechen, ob er noch warten kann mit dem PC bis nach Weihnachten und dann das Weihnachtsgeld dazu tun.
 
Cary88 schrieb:
Sein absolutes Lieblings spiel ist Fortnite und FIFA
Cary88 schrieb:
Kann ich mit einem Budget von 700€ überhaupt einen Tauglichen Gaming Pc kaufen ?


Bei den Vorausetzungen reicht ein 4 Kerner: Intel 8100/ 8GB RAM/ 250GB SSD/ Nvidia 1050ti. Damit kann er die Spiele locker Spielen und es bleibt im Budget.
Tastatur/ Maus kosten nicht die Welt. Beides 21€ UND guta: https://www.amazon.de/Logitech-Busi...498417&sr=8-3&keywords=logitech+tastatur+k120
Die hier empfohlenen 6 Kerner und 16GB Ram sind zu viel des Guten bei den Vorgaben.
Gehäuse/ Netzteil kann man von den Vorschlägen hier nehmen.
Monitor kann man gebraucht kaufen.

Win 10 Lizenz: Falls es nicht reicht mit der Kohle halt beim Keyseller kaufen für ~10€. Garantie gibs da aber nicht.https://www.keyforsteam.de/windows-10-home-key-kaufen-preisvergleich/

Es gibt aber auch schon Zusammenstellungen, die gehen auch: https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build600
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr verwirrt die arme Frau nur, anstatt auf ihre Wünsche einzugehen. Wenn Sie sagt, sie hat nur 700,-Eur insgesamt zur Verfügung dann postet doch nicht Zusammenstellungen von fast 800,-Euro ohne Eingabegeräte und Monitor. Außerdem hat Sie keine Ahnung von PC und alles was damit zutun hat. Also muss man hier ein wenig behutsamer vorgehen ohne Sie zu überfordern. Wenn dann braucht Sie eine vernünftigen Vorschlag wo alles schon drinne ist, für den gewünschten Budget.

1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 G.Skill NS Series DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15S-8GNS)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 570 4GD5, 4GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-04-20G)
1 ASRock B450M Pro4 (90-MXB8F0-A0UAYZ)
1 AOC E2470SWHE, 23.6"
1 Crown Micro CMK-100, schwarz, USB, DE
1 Crown Micro CMG-04 Cyborg, rot, USB
1 Antec P7 schwarz/grün, Arcylfenster (0-761345-11603-9)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Gesamtsumme = 717,-Euro excl. Versandkosten. Diese richtet sich je nachdem wo man bestellt.

Das ist ein Komplettpaket wie gewünscht. Dann kommt nur noch eine günstige Windows 10 Lizens für 10-20,-Euro bei eBay dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neronomicon schrieb:
Die hier empfohlenen 6 Kerner und 16GB Ram sind zu viel des Guten bei den Vorgaben.
Einen reinen Quad Core für satte 100€ zu empfehlen halte ich nicht für zielführend. Der junge Mann wird auch noch andere Spiele spielen wollen und einen PC kauft man nicht für heute, sondern für Jahre.

Reaper75 schrieb:
Leute, ihr verwirrt die arme Frau nur, anstatt auf ihre Wünsche einzugehen.
Dass möchte sie doch bitte selbst entscheiden. Dass jemand keine Fachkenntnisse hinsichtlich Computerteilen hat macht "ihn" deswegen nicht zu einer unmündigen Person ohne jegliches Gefühl für Ausgaben.

Statt dessen wird die Antwort nicht abgewartet. So viel zum Thema verwirren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
@Zwirbelkatz

Dann zeig mir mal welches Game nicht vernünftig mit einem modernen 4Kerner läuft. Bei dem Budget hat ein 6Kerner nichts zu suchen.

Also wenn ich die Frau wäre und ich keine Ahnung von PCs hätte und dann kommen 20 verschiedene Meinungen ohne das konkret meine Wünsche berücksichtigt werden, so würde ich mich überfordert bzw. nicht verstanden fühlen. Keiner hat behauptet, dass die Dame eine unmündige Person sei. Hier geht es um eine korrekte sachliche Beratung, ohne die Person völlig zu verwirren. Dabei haben hier so manche daneben geschossen.
 
#23

Kann man so machen. Nur der Ram sollte höher takten. Wenn es zu teuer wird, geht es auch so.

Zwirbelkatz schrieb:
Einen reinen Quad Core für satte 100€ zu empfehlen halte ich nicht für zielführend. Der junge Mann wird auch noch andere Spiele spielen wollen und einen PC kauft man nicht für heute, sondern für Jahre.


Sehe gerade das der 8100 auch kräftig im Preis gestiegen ist. Also fällt der raus. Zum Rest wurde doch schon genug gesagt.
Nur so viel. Die Spiele gehen auch mit einem 4 Kerner und von Jahre stand da nix. Also nicht übertreiben.
 
Wahnsinn, danke für die vielen Antworten und Tipps ich bin echt überwältigt wieviele Menschen mir hier helfen wollen danke danke 🙏
Bin nur gerade am Sportplatz mit meinen Sohn deswegen antworte ich erst jetzt.

Ich hab mir jetzt mal da die ganzen Teile angesehen die ihr mir vorgeschlagen habt und vertraue da echt auf euer Wissen .
Jetzt hab ich tatsächlich überlegt, in YouTube wird man doch bestimmt viele Videos zum Thema Aufbau finden ?
Würdet ihr es für möglich halten wenn ich mir jetzt angenommen viele solcher Videos anschaue, dass ich es schaffen könnte den Pc selbst aufzubauen ? 🙈

Monitor, Tastatur und Maus würde ich dann gebraucht kaufen .
Der Pc soll nämlich das Weihnachts + Geburtstags Geschenk werden. Sprich da hätte ich noch paar Monate Zeit diese Dinge zu besorgen und könnte die 700€ Budget jetzt ganz für den Pc verwenden .
 
Mit Geduld und gesundem Menschenverstand schafft man es Problemlos. Wenn du beides besitzt,
wird es schon klappen :)
 
Also wenn du noch nie mit einem PC in Berührung gekommen bist und auch keine Ahnung davon hast, würde ich vom zusammenbauen die Finger lassen. Lass das von jemand machen, der Ahnung hat.

Selbst beim kleinsten Problem wirst du dann verzweifeln und dann sagst du uns nachher, warum haben wir dir nicht direkt ein fertiges System empfohlen. Besser ist es hier im Forum jemanden zu fragen, der dir hilft den PC zusammen zu bauen wenn es soweit ist.

Geschweige denn, dass man einen Windows 10 USB Stick erstellen muss und das installieren und einrichten ist auch nicht so einfach, wenn man es noch nie gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon und Rotkaeppchen
Nightfly09 schrieb:


+1


Wenn noch Geld da ist, evtl. nen 1600 oder besser noch 2600 nehmen statt dem 2200G.



Bei der Zusammenstellung #23 ist der RAM zu lahm IMO. Sonst kann man die natürlich auch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 700,-€ bekommt man einen richtigen Rechner, fehlt nur das Betriebssystem. Da hat das Kind sehr lange etwas von. Die beiden Festplattten müssen dan FuzeDrive zu einem schnellen verbunden werden
https://www.mindfactory.de/shopping...221816e60e8acf664641f7ea2d74656cc0e7f7448090b

https://www.computerbase.de/artikel/storage/amd-storemi-fuzedrive-test.64096/

Reaper75 schrieb:
Also wenn du noch nie mit einem PC in Berührung gekommen bist und auch keine Ahnung davon hast, würde ich vom zusammenbauen die Finger lassen. Lass das von jemand machen, der Ahnung hat.
Das ist wohl war. Es ist ungefähr so, wie nach Anleitung einen IKEA Schrank aufzubauen. Wer schafft das, ohne einmal etwas falsach gemacht zu haben? Es sollte jemand dabei sein, der das schon mal gemacht hat.

Es gibt gute Fertigrechner, ab 600,-€ geht es los, aber man bekommt merklich weniger fürs Geld. Wenn Ihr in Hannover wohnt, baue ich Euch den Rechner gerne zusammen. Wenn man weiß, was man macht, ist es einfach. Für Kinder nehme ich mir immer Zeit.
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-1400-mit-GTX1050Ti::3464.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rotkaeppchen schrieb:
Für 700,-€ bekommt man einen richtigen Rechner, fehlt nur das Betriebssystem. Da hat das Kind sehr lange etwas von

Ginge auch. Aber wenn dann mit BS. Dann werden aber die 700€ deutlich gerissen.

Cary88 schrieb:
Der Pc soll nämlich das Weihnachts + Geburtstags Geschenk werden. Sprich da hätte ich noch paar Monate Zeit diese Dinge zu besorgen und könnte die 700€ Budget jetzt ganz für den Pc verwenden .

Da bis dahin dauert es ja noch. Da haste ja noch Zeit. Dann kannste mit deine Wunschkonfig nochmal nachfragen.
Wegen Zusammenbau. Auf YT gibs garantiert Videos. Solltest du keine 2 linke Hände haben ginge das auch. Nur wäre es besser wenn das jemand macht der sich auskennt.
Wie gesagt frag dann nochmal nach, dann gibs weitere Hilfe dazu.
 
Neronomicon schrieb:
Ginge auch. Aber wenn dann mit BS. Dann werden aber die 700€ deutlich gerissen.
Ich habe hier noch WIN 7 Keys rumfliegen. Für ein Kind würde ich einen verschenken, sollte ich beom Zusammenbau helfen können
 
Oder du sagst deinem Sohn, dass er sich selbst darum kümmern soll.
Und zwar, dass er sich hier einen Account macht und sich beraten lässt und entweder einen neuen PC kauft oder sich zu gebrauchten Komponenten raten lässt, die die Sache dann entweder besser oder billiger machen.

Dann sollte er auch in der Lage sein, den PC fast alleine zusammenzubauen.

weiters lernt er dann auch noch sehr viel über PCs und spielt nicht nur damit.
Weiters kannst du dich dann der Betreuungspflichten dem PC gegenüber, wenn mal was nicht geht, leichter entbinden ;)

Falls ihr aus Wien seid, kannst du dich bei mir melden, hab auch ein paar Teile.
 
Hallo 👋

Hab mir jetzt ein paar von den Videos angesehen und ich glaube es ist besser ich lass die Finger vom selbst bauen 😂

Danke für eure angebotene Hilfe bin jedoch aus Österreich 😅

Ich wohne nur 20 Kilometer von Wien entfernt daher denke ich werde ich schon irgendjemanden finden der mir das Teil dann aufbaut , aber da hab ich ja noch Zeit , mir wäre wichtig eine fertige Liste zu haben welche Teile ich brauche .
Hab mich jetzt noch ein wenig in YT umgesehen und bin da auf ein Video gestoßen mit der Überschrift " Der schnellste Gaming Pc für 700€ "

Verbaut hat der gute folgende Teile :

AMD Ryzen 5 1400 oder
AMD Ryzen 5 1600
Msi B350M Pro-VDH
Patriot Viper 8GB
MSI Aero ITX Geforce GTX 1060
Patriot Burst 120GB
Bequiet System Power 9 400W
Scharkoon V 1000

Jetzt bitte ich nochmal zu eurem Fach Wissen !
Was würdet ihr zu den Teilen sagen ?

Danke nochmal für eure Hilfe 😊
 
Der PC ist soweit in Ordnung, nur die SSD ist viel zu klein. Du brauchst schon ein 500GB SSD damit dein Sohn vernünftig Spiele darauf installieren kann. Bei dieser Winzling bekommt dein Sohn ausser Windows und ein einziges Game nichts darauf installiert.
 
Cary88 schrieb:
Jetzt bitte ich nochmal zu eurem Fach Wissen !
Was würdet ihr zu den Teilen sagen ?
Ein Gaming PC sollte mehr als ein Spiel speichern können. Das kann die 120GB SSD aber kaum. Generell sind die Teile alle eine Generation alt, du solltest eher neuere nehmen.

Aw Online schrieb:
Diese Zusammenstellung ist besser. Die 1060 ist zwar etwas schneller, aber auch zu teuer.

Sonst hätte ich hier noch 2 andere Systeme, die auch ganz gut wären.
1:https://geizhals.de/?cat=WL-1022331
2: https://geizhals.de/?cat=WL-1022453

Version 2 ist mit größerer SSD dafür lauterem Netzteil, das aber 450W hat. Es ist auch 10€ günstiger, man kann also auch hier das bessere NT nehmen.

Du musst bei allen Vorschlägen auf ähnliche Komponenten zu gleichem Preis ausweichen, da die in Österreich teurer sind. Ein ähnliches System zu meinen Vorschlägen kostet da gleich einiges mehr und die RX 580 ist billiger, als die RX 570.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit dem Speicher klingt logisch , er soll ja was rauf bekommen.

Usb 2_2
Danke für deine 3 Listen die du mir da Zusammengestelt hast .
Abgesehen jetzt vom Preis, welche der drei würdest du mir Empfehlen ?
 
Ich selbst würde die erste Version nehmen, da ich hier in Deutschland weniger dafür zahle. Das Netzteil ist am besten, man hat durch StoreMI mehr Speicher und das Mainboard ist ein volles ATX Board.

Die Probleme umfassen aber gleichzeitig, dass die Festplatte etwas langsamer ist, ich selbst teste momentan eine ähnliche Lösung und merke vor allem bei der Installation neuer Programme einen Unterschied.

Du solltest klar die dritte nehmen, da du das bestellen kannst. Hier ist aber auch zu wenig Speicher drin mit nur 240GB, da musst du gebraucht eine 1TB HDD für ganz wenig Geld finden. Die RX 580 ist auch etwas schneller, als die RX 570, was bei Spielen die beste Wahl ist. Eine günstigere Alternative gibt es in Österreich scheinbar nicht. 500GB sollten anfangs auch reichen, mehr ist natürlich immer schön. Man könnte natürlich auch eine vierte Version nehmen, die StoreMI nutzt und etwas günstiger ist. Für StoreMI muss man auch hier eine günstige gebrauchte Festplatte finden. Diese Version ist etwas langsamer, aber näher an den 700€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben