Leserartikel Welcher ist der beste Internetbrowser 2012?

AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Die Zoomfunktion im Firefox vergrößert/verkleinert standardmäßig nur den Text, aber keine Bilder.

Zoomfunktion: (Standard)

größer : "STRG" & "+" drücken oder "STRG" & "Mausrad nach oben drehen"
kleiner : "STRG" & "-" drücken oder "STRG" & "Mausrad nach unten drehen"
auf Standardgröße einstellen : "STRG" + "0" (null)

Mit der Erweiterung PageZoom ist aber auch das Zoomen inkl. Bildern möglich.
Diese Funktion ist unabhängig von der oberen.

Zoomfunktion: (Pagezoom)

größer : "ALT" & "+" drücken
kleiner : "ALT" & "-" drücken
auf Standardgröße einstellen : "ALT" + "0" (null)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Lichterer schrieb:
Zoomfunktion: (Standard)

größer : "STRG" & "+" drücken oder "STRG" & "Mausrad nach oben drehen"
kleiner : "STRG" & "-" drücken oder "STRG" & "Mausrad nach unten drehen"
auf Standardgröße einstellen : "STRG" + "0" (null)
Funzt! Aber bei mir vergrößert es sich mit Mausrad nach unten...genau umgekehrt...

Wenn Du mir noch erklärst, warums bei mir andersrum ist..und nein, meine Maus ist kein Hinterlader! :D

Übrigens würde ich die Zoomfunktion gerne in den Firefoxteil einbauen, wenn ich darf.
 
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

:daumen: Zuerst ein DICKES Lob an Gelbsucht!

Sowas finde ich echt Klasse! Super Arbeit!

Kritik nur in einem Punkt, der mir beim Überfliegen (hoffe ich habe es nicht überlesen) des Vergleichs aufgefallen ist: Auch Opera und FF-Benutzer sollten den IE7 und Patches trotzdem installieren, da einige Kernkomponenten von XP (wenn ich mich nicht irre) über diesen auf das I-Net zugreifen und somit eine Installation, trotz FF oder Opera, zumindest in diesem Punkt dann doch sinnvoll ist. Ein Hinweis auf diesen Umstand wäre vieleicht nicht verkehrt.​

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Ich finde, du hast das klasse gemacht:daumen: Mir persönlich gefällt der Opera so als Browser ja schon sehr. Nur hat er ein zu großes Menü-Spektrum. Der Browser an sich ist wunderbar. Aber, für die Kleinigkeiten, die ich mal dann und dann im Internet erledige einfach zu groß geraten.

Gruß Andy
 
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Toller Vergleich.
Ich habe mir gerade die Tabelle angeguckt und einen Fehler gefunden. Acuh Opera kann Webseiten komplett speichern, man muss nur bei "Speichern unter" HTML mit Bildern auswählen und nicht das als Standard eingestellte HTML.
 
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Schöner Vergleich, auch wenn er Anstoß zu heftigen Diskussionen (auch Flame-Wars genannt) bietet.
Ich benutze (gezwungener Maßen) Internet Explorer 6, Opera 9.1, Firefox 2.0.0.1, Firefox Trunk. Wobei ich davon nur den Firefox 2.0.0.1 zum wirklichen Surfen einsetze. Warum? Tja. Gewöhnungssache denke ich, schließlich fing ich mit dem Firefox an, da war der Opera noch mit Werbung zugeklatsch. Was mich am Opera ebenfalls stört ist diese klicki-Oberfläche (ja, ich kenne die native Windows-Oberfläche von Opera). Nein, auch ich benutze Skins für Firefox, dennoch bietet der FF (meiner Meinung nach) ein gegliedertere Oberfläche.
Zudem kann der Opera bei vielen Punkten punkten (...), die für mich keine große Rolle spielen. Ich brauche keine Widgets, keinen Bittorrent Klienten und schon gar kein Mail-Programm.
Für den Firefox (aus meiner Sicht) spricht die gute Erweiterbarkeit & Konfigurierbarkeit.

Mein persönliches Fazit: Den Opera 9.1 würde ich dem Firefox 1.0 vorziehen, sogar dem 2.0 hätte er nicht die gewaltigen Erweiterungen. Letztlich ist es eine reine Geschmackssache. Auf den IE setze ich nur um Webseiten zu prüfen, denn ansonsten ist der IE 6 (bekanntermaßen) wirklich nicht das Wahre.

PS: Was die Einhaltung von Standards angeht (sofern ich mich recht entsinne) liegt der Firefox 2 immer noch vor dem Opera 9. Nein, werden manche sofort entgegnen, der Opera 9 besteht den Acid2 Test. Dies ist aber nur ein Test von vielen, dem meiner Meinung nach, zu viel Bedeutung beigemessen wird. Und dieses Argument zieht sowieso mit dem Firefox 3 dann eh nicht mehr.
Wenn ich den Link finde, werde ich ihn natürlich anhängen ;)
 
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Dilandau schrieb:
Auch Opera und FF-Benutzer sollten den IE7 und Patches trotzdem installieren, da einige Kernkomponenten von XP (wenn ich mich nicht irre) über diesen auf das I-Net zugreifen...​
Für das Update und bestimmte Funktionen/Programme, die den IE-HTML-Handler erfordern, reicht der IE 6 noch. Er muß ja nicht der Standardbrowser sein und faul aufm Desktop rumlümmeln.;) Wenn man den IE 6 über "Software - Windows-Komponenten entfernen" wegputzt, geht auch noch alles. Außer dem Update halt. Was ich aber gemerkt habe: Putzt man auf die Art den IE 7 weg (ich meine NICHT die Deinstallation per Software direkt), dann hakt das System im Explorer ein wenig. Für mich heißt das, der 7er vergräbt sich noch tiefer im System als der 6er.
Rumbah schrieb:
Auch Opera kann Webseiten komplett speichern, man muss nur bei "Speichern unter" HTML mit Bildern auswählen
Schau ich am WE mal nach.
Fr34k.2 schrieb:
Ich brauche keine Widgets, keinen Bittorrent Klienten und schon gar kein Mail-Programm. Für den Firefox (aus meiner Sicht) spricht die gute Erweiterbarkeit & Konfigurierbarkeit.

PS: Was die Einhaltung von Standards angeht (sofern ich mich recht entsinne) liegt der Firefox 2 immer noch vor dem Opera 9. Nein, werden manche sofort entgegnen, der Opera 9 besteht den Acid2 Test. Dies ist aber nur ein Test von vielen, dem meiner Meinung nach, zu viel Bedeutung beigemessen wird.
In gewisser Weise hast Du schon recht. Ich selbst nutze den FF 2001, übrigens war meiner fehlerfrei und ohne Schreibschutz. Ich mache das, weil ich bestimmte Erweiterungen nutze, die es IMHO nicht für den Opera gibt.

Nun von wegen der Standards werden die beiden sich wenig schenken. ACID2 zeigt im Endeffekt nur, wie gut der Browser verkorkstes CSS behandelt, um es dennoch korrekt zu zeigen. Den PNG Test bestehen alle 3.

Aber es gibt Unterschiede. Einer ist mir aufgefallen -auch wenn ich ihn nicht in den Vergleich eingefügt habe= Geh mal auf meine Testseite. Die ist laut Validator HMTL 4.01 transitional, also noch nicht strict (was 100%en Standard bedeuten würde). Als einziger zeigt Opera die beiden Validierungsbuttons unten korrekt mit gleichem Abstand und OHNE FARBLINIE! Komisch, is aber so. Und das, obwohl ich nur den vom W3C angebotenen Code in den BODY kopiert habe.

KLICK= http://freenet-homepage.de/Kampfdackel86/chameleon/index.html -FF zeigt einen orangenen Rand, der IE7 einen blauen.
 
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Es geht auch nicht darum, wer nun am besten CSS, XHMTL oder JavaScript beherrscht, wichtig ist nur, dass sich das Internet aus dem IE-Steinzeitalter herausbewegt. Leider hat hier der Internet Explorer 7 einen großen Schritt... verpasst. Optisch und von den Features meinetwegen gleichwertig zu behandeln, aber von der Einhaltung von Standards... uargh...
Leute mit Maxthon bspw. sind mir ein Rätsel: Setzen auf Tabs und alle netten Features (die Opera & Firefox übrigens auch bieten, ... ;) ), tun sich (und den Webdesignern) aber die uralte Engine des IE 6 an.
Doch dass nun der IE 7 kaum besser als der Vorgänger ist, also eigentlich Microsoft nur den IE 6 genommen hat, IE 7 drauf geschrieben hat und Tabs, etc. eingebaut hat. Das ärgert. Sei es drum.
Zu deiner Seite. Nungut. Der CSS-Link ist extra mit border: 0 versehen und im CSS-Teil der Seite ist kein Eintrag zur Verhinderung von borders um Bilder im Allgemeinen. Ich sehe da nicht gerade so das Problem, eher macht es der Opera fast falsch: Schließlich wird nirgendswo gesagt, dass dort KEIN Rahmen sein soll...!

PS: Was mir gerade am Opera positiv aufgefallen ist, ist der neue (seit 9.1, oder?) Quelltexteditor. Live in einem fremden Rumwurschteln macht Spaß :) (Daumen hoch dafür)... Aber gibt es doch sicher auch als Firefox Extension, oder?

Edit: Eine nette Firefox Extension ist: SourceEditor 0.2, nix komplexes, aber lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Die Idee ist gut und auch gut umgesetzt, finde ich. :)

Folgendes vielleicht noch zu Opera:

Webseiten komplett speichern zum offline anschauen -> Ja. Probier es, mußt im Speicherdialog nur auf den dropdown-Pfeil gehen und HTML-Datei mit Bildern wählen. (siehe Screen 1)

Grafiken (Bilder) blockieren für 56k Nutzer -> Auch aus dem Cache laden möglich, nicht nur abschaltbar.

Automatische Bildgrößenanpassung / deaktivierbar? -> Zumindest "an Breite anpassen" ist möglich (Strg +F11).

Popup-Blocker / mehrstufige Einstellungen / Seiten erlauben -> Ist für jede einzelne Seite extra einstellbar, also nicht nur generell. Wie ich auch hier (unter Seitenspezifischen Einstellungen geschrieben habe). Wie auch noch viele Einstellungen mehr Seitenspezifisch gehandhabt werden können. Z.B. Cookie-Behandlung, Browseridentifikation u.s.w.

Wiederherstellen der letzten Sitzung nach Absturz -> Ja. Nicht nur laut Wikipedia, teste es indem du Opera mit mehreren Tabs über den Taskmanager abschießt. Beim erneuten Starten wirst du die Startauswahl sehen.

Extra Suchleiste vorhanden / abschaltbar? -> Du kannst sogar ganz leicht eigene Sucheinträge erstellen (Siehe Link oben).

Klickt man auf "Hilfe", erfolgt diese… -> Kann offline verfügbar gemacht werden. Habe unten eine .zip-Datei angehängt. Einfach in einen Ordner einfügen, z.B. Opera Hilfe, dann von dort aus die "Start.html" aufrufen, als Lesezeichen speichern. Die Hilfe muß halt dann über das Lesezeichen aufgerufen werden. Man kann sie auch als Panel speichern: Einfach im Dialog auf Einzelheiten klicken und -> als Panel zeigen auswählen.

Browser läuft auch auf einem älteren Windows als XP? Welche? -> ist so, bei 95 u. 98 muß nur der classic Installer genommen werden.

Erweiterte Einstellungen möglich -> geh mal auf opera:config oder opera:config#UserPrefs oder auf opera:config#BitTorrent und schau nach was du da alles für erweiterte Einstellungen findest. ;)

Browser kann Tarnkappe aufsetzen (gegen neugierige Seiten) -> Wie Vieles auch "Seitenspezifisch", also auch nicht nur generell einstellbar.

ALLE Spuren mit einem Klick löschen? / Was bleibt übrig? -> Gut einstellbar was alles zu löschen ist und was erhalten bleiben soll.

So, das war es erst einmal, von 1000 weiteren Möglichkeiten. ;)
 

Anhänge

  • speichern.jpg
    speichern.jpg
    50 KB · Aufrufe: 677
  • Opera 9.1 Hilfe.zip
    Opera 9.1 Hilfe.zip
    120,2 KB · Aufrufe: 622
AW: [Diskussion] Welches ist der beste Internetbrowser? -Ein Vergleich der 3 großen

Jaja ich weiß, ich hab längst nicht alles abgehandelt. Das mit den Seitenspezifischen Einstellungen kenne ich beim Opera auch, das mit der erweiterten Konfig war mir dagegen neu.

Bei den Bildern ging es mir nur darum, ob man sie blocken kann, Bilder aus dem Cache laden erspart lediglich etwas an Bandbreite.

Zu dem Panikbutton von wegen Spuren verwischen: Bei Opera und Firefox kann man per Häkchen wählen, was gelöscht werden soll. Beim IE muß man die Posten einzeln anklicken oderauf den Komplettbutton klicken. Dennoch fiel der SSL-Cache auch beim IE 7 in eine Extra-Abteilung. Warum auch immer.

Kurz gefaßt= Solange man alle 3 innerhalb der nackten Standardinstallation vergleicht, "0wnt" der Opera alles weg. Das mit opera:config etc schau ich mir demnächst auch mal an.

Ich nutze noch den aktuellen Fuchs mit einigen Erweiterungen. Sollte Numer 3 aber nicht in bestimmten Punkten verbessert werden -und dann noch den ganzen Ballast bekommen, wie jüngst in der News "angedroht"-, werde ich spätestens dann endgültig zu Opera wechseln. Meine ~1500 Favoriten kann ich ja problemlos mitnehmen...

Ich hau ihn morgen Abend nochmal drauf und gehe die aufgeführten Punkte durch. Dann korrigiere ich die Tabelle etc.
 
Wow.. Respekt. Erstmal auf die Idee zu kommen und es so schön umzusetzen verdient ein dickes Lob.

Das der IE7 so schlecht abschneidet hatte ich nicht erwartet, da ich aber schon langer treuer Fuchs Nutzer bin steht der IE7 so oder so außer Frage. Allerdings bietet Opera nichts was ich noch brauchen könnte und der Fuchs ist ja dann doch ein Tick schneller, was mir wichtiger ist. Und mit den 4 Erweiterungen die ich Nutze, reicht er mir völlig. Aber wen es demnächst wirklich nur noch so ein riesen Ding von Fuchs gibt, dann wird Opera getestet und wahrscheinlich auch verwendet. Schade eigentlich.

Nur eine Erklärung hätte ich dann noch!

Was in Gottes nahmen ist den ";ausgesten für NAvigation"? Davon habe ich noch nie gehört. Was ist das und wie soll das funktionieren. Muss ich mir das so Vorstellen das ich mit einer bestimmen Mausbewegung Seiten weiter Blättern kann? Oder sowas?
 
Mausgesten sind -wie der Begriff schon besagt- Bewegungen mit der Maus, die bestimmte Programmaktionen auslösen. Fährtst Du zB schnell mit der Maus nach links, hat das die Wirkung wie der ZURÜCK-Button. Genaue Erklärung hier= KLICK

So, habe die FAQ überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
@gelbsucht: nette sache :> ich hab mir zwar nur die diskussion angeschaut, aber da ich grad am html lernen bin (betrieblich, daher nach w3c und vorallem 'strict' ), kann ich den thread ganz gut gebrauchen. ich nutze z.Zt. Opera 9.10, FF 2.0.0.1 und den IE 5.5 (sowie 6.0 und 7.0) alle sind gänzlich unterschiedlich in der darstellung, z.b. zerpflückt der IE 5.5 das design komplett. davon mal ab sieht mir die seite nich so aus, als hättest du nur den code von w3c.org kopiert, sonst würde die seite in meinen firefox resized 800*600 passen, tut sie aber nichtmal in 1024*768 :D desweiteren ist der code nicht valide ( HTML-Tag <...> erfordert Attribut "type" Ursache: Bei einigen HTML-Tags (script, style) ist das Attribut "type" zur Angabe des MIME-Typs erforderlich. ) :p

privat nutze ich den firefox inzwischen nur noch zum entwickeln und für die wenigsten seiten, für alles andere tuts der opera, dessen mailclient ich anstelle des mozilla thunderbird benutze (der mailclient ist imo dem thunderbird in den wesentlichen dingen ebenbürtig, ausserdem brauch und bevorzuge ich opera so oder so, daher wärs schwachsinnig, sich noch nen extra Mailclient zu installieren). der IE gehört bei mir standartmäßig in die VMware verbannt, so ein leckgeschlagenes Flagschiff muss ich mir nicht antun, nur damit ich alles in einem system zum entwickeln hab und mich die viren und hacker im piratenstil entern :D
 
€dit: sinnvolle plugins für den FF:

HTML Validator - zur überprüfung des geschriebenen queltextes (nicht umbedingt für "enduser" benötigt, aber ganz interessant zu sehen, wie viele seiten nicht w3c konform sind oder wie unsauber der code geschrieben ist ;) )

no script - zum abschalten und temporären einschalten etc. von javascript - dreht den meisten phishingsites den saft ab :)

IE Tab zum ausführen einer seite oder eines links in einem IE tab innerhalb von FF

IE View das selbe wie oben, nur zum öffnen mit dem IE ausserhalb von FF

Flashblock - Zeigt auf Webseiten anstelle von Flash-Objekten einen Button. Erst durch einen Klick werden die Flash-Inhalte angezeigt

FF Showcase - zum anzeigen und wechseln aller Tabs die geöffnet sind

sollte eigendlich ein edit vom vorherigen post sein, aber anscheinend mag mich das forum nich, weil ich weis, wie unsauber der code geschrieben is :freak: :p
 
Zuletzt bearbeitet: (.)
Ich nutze schon seit langem den Opera als meinen Standartbrowser habe aber als zweiten Browser FireFox 2 installiert mir gefällt das installieren von Plugins wie Shockwave bei FF sehr gut.

MFG
 
Kopierten Link in Adressleiste einfügen und automatisch aufrufen
Mit MouseGestures kann FF das... ;)
Text markieren, Geste für neuen Tab – Tab mit markiertem Link wird im Hintergrund geladen.

dessen mailclient ich anstelle des mozilla thunderbird benutze
Freiwillig? Oo
Also ich bin jedes Mal verzweifelt, wenn Opera meine RSS-Feeds durch die Mailfilter gejagt hat. :freak:
 
Ich bin nach allen dreien auch zum schluss gekommen , dass Opera der beste ist =)

Vorallem die anpassung des Browsers ist genial ( platzierung von leisten , buttons etc ) und mail client .... ach einfach rundum zufrieden
 
Opera ist sicher sehr gut, aber ich bin schon mit dem feurigen Fuchs zufrieden.
Hauptsache es ist besser als der IE 7.
 
Nice Test!

Hier auch ganz klar Opera first, da ich keine Lust habe, ewig nachzurüsten, und mit der Standardinstall fast alle meine Wünsche schon erschlagen werden

Mir gefällt besonders die Bedienung mit der Maus (nicht die Gesten), rechts-linksklick zurück, umgekehrt nach vorne ;)

Dazu der geniale Cache, der ohne erneuten Serverzugriff sofort wieder die vorherige Seite anzeigt, schneller gehts nicht.

Firefox ist auch nett, aber zuviel Konfigurationsaufwand für mich faulen Sagg ;)

IE ist imo eh indiskutabel, nach so vielen Jahren "Entwicklung" so nen Mist abzuliefern, sry aber MS lernt das wohl nie ^^
 
Zurück
Oben