Welcher OLED TV ist für meine Situation geeignet?

Fehlermeldung

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.172
Hallo Forengemeinde,

ich habe jetzt einige Zeit mit Recherche verbracht und stelle fest, dass ich zu wenig weiß um mich wirklich entscheiden zu können. Daher wollte ich einmal bei Leuten nachfragen, die sich ggf. besser auskennen als ich.
Ich suche einen neuen 55" Fernseher, welche ich im Wesentlichen für 2 Anwendungen benutzen werde:
Videospiele (Shooter und Aufbauspiele)
YouTube
Dabei möchte ich den Fernseher nicht ans Internet anschließen, da ich gerne so wenig wie möglich mit dem Internet verbunden habe. Abgespielt wird alles über meinen PC.
Sicher bin ich mir darin, dass ich einen OLED möchte, da ich große Kontraste und HDR durch meinen OLED Monitor zu schätzen gelernt habe.

Kommen wir zu meinem Dilemma. qdOLED oder WOLED? Ich habe einen WOLED Monitor und bin ehrlich gesagt von der Farbwiedergabe heller Farben etwas enttäuscht. Verglichen mit meinem IPS sehen Gelbtöne echt fad aus.
Zeitgleich ist die Aufstellposition gegenüber eines Fensters. Ich werde den Fernseher zwar selten tagsüber tagsüber nutzen und habe Rollläden, jedoch liest man doch recht häufig davon, dass der fehlende Polarisationsfilter sehr störend sei. Eigentlich ein Argument für WOLED.

Offensichtlich wäre jetzt in einen Mediamarkt zu gehen und mir dort alles in echt anzuschauen, jedoch repliziert das nicht zwingend meinen Usecase, ich bekomme es bei meinen Arbeitszeiten nur schwer in den Alltag integriert und die letzten Male, welche ich dort war, konnte ich die Geräte, die ich sehen wollte nicht vergleichen, da sie ausgeschaltet und kein Mitarbeiter zu finden war, der Lust hatte sie einzuschalten.

Hat jemand von euch mal aktuelle Geräte aus dem letzten Jahr direkt vergleichen können und kann mir seine Impressionen schildern?

Da ich ein geiziger Mensch bin interessieren mich derzeit vor Allem der Samsung S90c und der LG G3. Zumindest von dem was ich gelesen habe ist der Mehrwert teurer Geräte nicht wirklich gegeben.

Vielen Dank schonmal an alle, die mir in der Auswahl zu helfen versuchen!
 
QDOLED ist bereits wieder am absteigenden Ast. Der G3 ist deutlich dem S90c zu bevorzugen (Dolby Vision!) und aktuell auch immer wieder sehr billig ( 55“, 1100-1400€) zu haben.

Btw. Samsung würde ich aktuell nicht mehr nehmen, zumindest beim S95D manipulieren sie wieder die Testszenarien und liefern dann beim real Bild deutlich schlechtere Werte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und FreedomOfSpeech
@eigsi124
Aber hat Dolby Vision für Gaming irgendeine Relevanz? Ich schaue keine Filme.

Gibt es dazu Tests? Ich habe wenig standardisiertes im Netz gefunden. Lediglich hier und da sieht der G3 ja eigentlich kein Land.
 
@eigsi124
Auch am PC? Ist mir noch nie untergekommen. Habe bisher immer HDR10 benutzt. Welcher Vorteil entsteht denn daraus, der über ein besseres Panel hinaus geht?
 
Dolby Vision Gaming gibt es doch nur auf der XBOX?!
Als ich den S95C gekauft habe, war der dem LG-Pendant jedenfalls überlegen bei der Bildqualität. Nur Dolby Vision gibt es halt nicht.
 
Mosed schrieb:
Dolby Vision Gaming gibt es doch nur auf der XBOX?!
Auf der PS5 kommt es auch angeblich bald.

Überlegen ist er sicher nicht. Der G3 und der S95C geben sicht nicht viel.
Der G3 hat leichte Vorteile, grad beim Gaming.
Siehe:
 
@Mosed
Das Panel ist ja inzwischen beim S90c soweit ich gelesen habe idR das gleiche wie im S95. Hast du den mit dem G3 mal in echt im Vergleich gesehen?
 
S95C liefert auch lediglich 40 Gbit/s anstatt der vollen 48Gbit/s am HDMI 2.1 Port.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Nein, ich selber habe keinen Vergleich gemacht. Für mich war letztes Jahr der S95C überzeugender, eventuell auch wegen der One-Connect-Box. Hängt dann vermutlich auch vom Tester ab, was er besser findet.
Aber kann gut sein, dass es nur Nuancen bei den beiden Modellen sind.


ok, habe zum Thema Dolby Vision nur was zur Xbox gefunden. Aber die Auswahl an Spielen ist somit ja recht klein (bisher). Die meisten anderen unterstützen dann, wenn überhaupt, einfach HDR oder HDR+.
 
Ja die Unterstützung ist noch nicht besonders groß aber z.B. bei Forza sieht es extrem gut aus und falls man dochmal einen Stream oder UHD BluRay anwirft, ist es deutlich besser als HDR+
 
Damit ist es für meinen Fall aber wirklich nicht so wichtig. Mich interessiert viel mehr Schwarz/Farbdarstellung in der Realität im Vergleich in einer üblichen Wohnung.
 
Wie gesagt, ich empfehle dir die Videos von TecTracksHD anzusehen und dir selbst eine Meinung zu bilden.
Der S90C ist ja eigentlich eher auf Stufe mit dem C3/B3. Ich würde den G3 nehmen (auch wegen der Fernbedienung).

Es gibt auch einen DiscordChannel von TecTracksHD, hier gibt er auch gerne selbst Kaufberatungen usw.
Im Real Bild Vergleich ist die Schwarzbereich Darstellung bei den Samsung eher Durchschnittlich.
 
Laut dem Vergleich oben geben die beiden sich bei der Bildqualität nicht viel.
Beim LG wird die Dolby Vision Unterstützung hervorgehoben und die Verarbeitungsqualität, dem S95C wird fürs Gaming vorteilhafte Ausstattung bescheinigt.

Am Besten ein paar Vergleichsvideos anschauen - dann vor allem mit Gaming.


Schwarzdarstellung ist bei OLED ja Prinzipbedingt extrem gut. Schwarz ist halt schwarz, weil die Pixel aus sind. Das ist echt cool.
 
@Mosed
Wie schlimm ist der Grauschleier auf dem Panel durch Lichteinstrahlung wirklich? Dass das in einer Studioausleuchtung auffällt ist klar, aber wie ist es mit ner Lampe an im gleichen Raum bei Nacht?
 
Mosed schrieb:
Laut dem Vergleich oben geben die beiden sich bei der Bildqualität nicht viel.
Beim LG wird die Dolby Vision Unterstützung hervorgehoben und die Verarbeitungsqualität, dem S95C wird fürs Gaming vorteilhafte Ausstattung bescheinigt.

Am Besten ein paar Vergleichsvideos anschauen - dann vor allem mit Gaming.


Schwarzdarstellung ist bei OLED ja Prinzipbedingt extrem gut. Schwarz ist halt schwarz, weil die Pixel aus sind. Das ist echt cool.
Ja es geht aber um die Near Black Darstellung. D.h. wann schluck der TV in dunklen Szenen Details und hier ist der LG G3 deutlich besser. Auch die Farbdarstellung ist beim LG deutlich besser (Magenta Stich beim S90C).

In dem Video wird auch des öfteren gezeigt, dass der G3 doch deutlich besser als der S90C ist, sogar der C3 ist großteils vor dem S90C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist da bisher nichts aufgefallen bzgl. Grauschleier, aber ich habe auch maximal indirekte Beleuchtung an und lasse nie Lampen auf das Panel scheinen.
I.d.R. sind beim Fernseh schauen bei mir nur LED-Bänder im Raum an bzw. mal eine Leselampe
 
eigsi124 schrieb:
Der G3 ist deutlich dem S90c zu bevorzugen (Dolby Vision!) und aktuell auch immer wieder sehr billig ( 55“, 1100-1400€)
Seh ich anderst, zumal du den S90C teilweise unter 1000 € bekommst. Ich hatte den S90C, nun den S95D und bin mit beiden mehr als zufrieden.
S90C ist meiner Meinung nach "Best Bang for the Buck", abgesehen davon ist der G3 nicht das vergleichbare Modell, das ist eher der C3.

Wenn du ihn eh nur Offline nutzt...
Meine Empfehlung:
Entweder C3, G3 oder den S90C, je nachdem wie der Preis gerade ist. Fürs Zocken und YT sind die alle Top und DV oder HDR10 macht kaum einen Unterschied bei den Usecases. Bei Filmen...puh...ich hab DV nicht vermisst bisher. Die paat Szenen im Film bei denen das einen Unterschied macht...Begeistert bin ich allerdings von der matten Oberfläche des neuen Samsung...da spiegelt sich absolut nichts mehr bei mir ihm Wohnzimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
@Azghul0815
Wie groß ist der Unterschied zwischen S90C und S95D? Sieht man den in der Praxis?
 
Zurück
Oben