Welcher Prozessor ist schneller? E6600 oder der E6750?

NAMU

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
62
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich bin bereits soltzer Besitzer eines Intels E6600 ( FSB 266 x 9 = 2400MHz).

Nun könnte ich diesen an einen Bekannten abgeben und mir einen
E6750 (FSB 333 x 8 = 2664 MHz) holen.

Wenn ich jetzt nur nach der Taktung gehen würde, wäre ja der E6750 schneller, als der
E6600.
Nun habe ich bemerkt, dass im Handel der E6600 zum höheren Preis angeboten wird, was mich etwas stutzig macht?

Meine nächste frage wäre:
Der E6750 hat einen FSB von 333.
Ich habe mir mal einen von meinem Bekannten ausgeliehen, um eine Benchmark laufen zu lassen.
Im BIOS wurde mir angezeigt, dass der RAM Teiler jetzt auf 1:1 steht. Das bedeutet doch, dass mein guter Kingston Value RAM PC2 800MHz (2GB dualchannel) auf 666MHz laufen würde. Oder sehe ich das jetzt falsch?

Leider scheint mein Mainboard auch nicht kompatibel zu dem E6750 zu sein, obwohl lt. MSI-HP, es in der Lage sein sollte einen FSB von 1333MHz zu unterstützen.

Info des Mainboards aus der MSI Hompage:

P965 Neo-F V2

Prozessor Intel Pentium 4 - Sockel 775 , @1333/1066MHz
Chipsatz Intel P965
Arbeitsspeicher 4xDDR2 Dual DIMM


Sobald ich eine Anwendung starte ( Prime, PCMark05, 3DMark2005... oder Spiele) schaltet sich der PC aus (er fährt nicht runter, sonder geht einfach aus).
Im BIOS wird der E6750 korrekt erkannt (FSB333 -> RAM 666MHz ...

Kann es sein, dass die MSI-BIOS-Update-Abteilung von MSI nicht in die Gänge kommt.
Ich hatte jetzt so einige MB´s von MSI ... nur Updates sind sehr rar oder kommen garnicht zustande.

Vielen Dank im Voraus für euer Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 6750 ist schneller. Er ist höher getaktet und hat einen höheren FSB.
Das Preisgefüge bei Intel ist derzeit etwas konfus, siehe 6600 und 6700. Diese Prozessoren laufen aber aus. Sie sind nur noch für Leute interessant, deren Boards keinen FSB von 333 bzw. 1333 unterstützt.

Wenn der RAM auf Deinem Board auf 1:1 zum FSB läuft, sollte der RAM-Takt in der Tat bei 667 MHz liegen. Genauen Aufschluss hierüber kann auch das Programm CPU-Z geben.

Der 6750 sollte vom Board mit einer neuen BIOS-Version auch unterstützt werden (siehe hier).

Die Abstürze können alle möglichen Ursachen haben wie z. B. falsche RAM-Timings, hohe Temperaturen, etc.

MfG tuem
 
Die Speicher-Timings und andere Einstellung stimmen überein, da das System mit dem E6600 einwandfrei läuft.
Auch im OC-Zustand ist das System sehr stabil.

Ich glaube, dass ich nicht die aktuellste BIOS-Version drauf habe.
Als ich gestern auf der deutschen MSI-Seite auf meine Mainboard gegangen bin und unter Download-Support nach einer neueren BIOS-Version gesucht habe, wurde leider kein neues BIOS angezeigt... eigentlich keinerlei Software oder Treiber für dieses Board?

auf der MSI-Seite .com.tw habe ich eben festegestellt, dass es seit längerem eine Version gibt, die genau das Problem mit dem FSB1333. Werd es heut mal installieren und schauen, ob es läuft.

Eine Frage noch:

ich lasse meinen E6600 etwas übertaktet laufen:

E6600 266FSB x 9 = 2400MHz Speichertakt:= 266*3/2=400 x 2 = 800MHz (STANDART)


E6600 300FSB x 9 = 2700MHz Speichertakt:= 300*3/2= 450 x 2 = 900MHz (OC)


E6750 333FSB x 8 = 2664MHz Speichertakt:= 333*1 = 333 x 2 = 667MHz (Teiler 1:1)


Ist nun bei der Peformance der FSB 300 / 333 ausschlaggebend,
oder eher der Finale CPU-Takt 2700MHz / 2664MHz?

Auch der Speicher ist beim E6600)OC) mit 900MHz wesentlich besser getaktet als der beim
E6750(Standart).
 
Wie wäre es mit 9x333MHz? dann ram mit 667Mhz laufen lassen und die timings runter, dann hast du die beste leistung. Oder halt 8x333Mhz, aber mit teiler 1:1.

Der bringt im verhältniss zu den anderen teilern, die meiste/beste performance.
 
Jop der 6750 ist schneller da er einen höheren grundtakt hat und etwas höheren fsb was aber nur minimal ist ^^
 
Ich würde gerne folgende Systemumgebung testen:

E6600 mit FSB 266 x 9 = 2400MHz (Standart) RAM 800MHz
E6600 mit FSB 300 x 9 = 2700MHz ( OC ) RAM 900MHz

E6750 mit FSB 333 x 8 = 2664MHz (Standart) RAM 667MHz
E6750 mit FSB 350 x 8 = 2800MHz ( OC ) RAM 700MHz


(MB PE965 Neo-F V2; VGA X1900XT 512; RAM 2 x 1024MB Kingston)

... und die Ergebnisse Posten.

Welches Tool könnt ihr mir hierzu empfehlen?

Ich hab es mit dem PCMark05 (registriet) porbiert, aber der will nicht so recht weil der MS Media-Encoder 9 oder höher nicht installiert ist. Wenn ich diesen installieren will, versucht das Programm auf die MS-Hompage zuzugreifen um mein OS auf Echtheit zu prüfen.

Ähmm ja ... ein Einschnitt in meine Privatsphäre :freaky: ... (nach meinem Studentendasein geht das natürlich klar) VERSPROCHEN :)

Also was kann ich nehmen, um die Leistung zu ermitteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
woe wäre es wenn du deinen E6600 einfach auf 333Mhz FSB übertaktest?

Dann hast du auch 333Mhz FSb aber 3Ghz und sparst dir noch geld!
 
Die paar MHz gegenüber den E6750 bringen Dir nix, bzw. das lohnt nicht. Mach es so wie "daniel16420" es gepostet hat. Wenn Du richtig mehr Leistung haben willst, hol' Dir einen Quad.
 
Zurück
Oben