Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann man nicht mehr pauschal sagen denn die Unterschiede zwischen den Geräten werden immer geringer, außer man hat hier irgendeine No-Name Gurke oder eine Geräteserie mit bekannten Schwachpunkten.
Da beide TV's auch noch die gleiche Display Technik haben kann man hier nicht einmal die typischen Vor-und Nachteile der jeweiligen Displaytechnik aufführen. Bleiben somit nur noch Unterschiede in Bedienung und Ausstattung. Welche Bedienung dir aber besser gefällt kannst nur du entscheiden und auf welche Ausstattung du Wert legst können wir auch nur raten.
Am Besten du sieht dir mal beide Geräte selber im Original an, dann kannst du auch die Bildqualität persönlich beurteilen (jeder hat hier andere Vorlieben) oder suchst nach ausführlichen Testberichten.
Auf den ersten Blick fällt mir die Recorderfunktion des Samsung auf. Allerdings werden die Aufnahmen bei TV´s anders als bei SAT-Receivern meist in einem nicht auslesbaren Format gespeichert. Samsung TV´s spiegeln oft etwas mehr als die von LG. Allerdings liegen meine Erfahrungswerte schon 2 Jahre zurück.
Danke euch.. ich weiß die Frage war ziemlich blöd und ich hätte selber googln können, nur gerade etwas stress.. deshalb großes Dank für die netten Antworten
Bei Panasonic hat man glaub ich oft das problem von langsamer bedienung in der Preisklasse.. von LG weiß ich so nichts.. dachte jmd wüsste sowas in die richtung