Alex@xelA
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 675
Hallo CB-Community!
auf der Suche nach mehr Speed, bin ich auf das Angebot eines Rotfarbenden-Riesen aufmerksam geworden. Dort werden unter "Internet & Phone 500 Cable" mit bis zu 500 Mbit/s angeboten.
![Kabel-Tarif.JPG Kabel-Tarif.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541176-45f7885dcd96fd7d5cf6842560c21659.jpg?hash=RfeIXc2W_X)
Doch die Hardware hierfür überzeugt mich nicht.
![Kabel-Router.JPG Kabel-Router.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541177-5f2799dd31b77c8693e3ecf3acc8c51a.jpg?hash=XyeZ3TG3fI)
Denn das digitale Zuhause besteht jetzt schon aus vielen Verbrauchern und mit der Zeit kommen weitere dazu;
![verbraucher.JPG verbraucher.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541181-3c5d1d5100d5f9fac5d7740ec8b49fe7.jpg?hash=PF0dUQDV-f)
Daher suche ich einen WLAN Router der das alles möglichst reibungslos gleichzeitig ziehen kann und entsprechend schnelles WLAN bietet. Für neue Hardware stehen ca. 400€ bereit. Zur Zeit überlege ich den Netgear AD7200 zu kaufen und an den Vodafone-Modem dranzuhängen? Was liefert in der Praxis mittels WLAN die angebotene inet-Geschwindigkeit?
Das Zuhause erstreckt sich auf einer Etage. Der TV-Kabel-Anschluss befindet sich im kleinem Wirtschaftsraum, fast mittig in der Wohnung. Daraus führen 3 externe Antennen. Die Innenwände - überwiegend Rigipsplatten.
Das 2,4 GHz Funknetz ist durch die Nachbarn dicht belegt. Daher sind alle Verbraucher, bis auf einen Drucker, bereits jetzt auf 5 GHz eingestellt. Kleines NAS ist noch in Planung.
Im voraus vielen Dank!
MFG Alex
auf der Suche nach mehr Speed, bin ich auf das Angebot eines Rotfarbenden-Riesen aufmerksam geworden. Dort werden unter "Internet & Phone 500 Cable" mit bis zu 500 Mbit/s angeboten.
![Kabel-Tarif.JPG Kabel-Tarif.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541176-45f7885dcd96fd7d5cf6842560c21659.jpg?hash=RfeIXc2W_X)
Doch die Hardware hierfür überzeugt mich nicht.
![Kabel-Router.JPG Kabel-Router.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541177-5f2799dd31b77c8693e3ecf3acc8c51a.jpg?hash=XyeZ3TG3fI)
Denn das digitale Zuhause besteht jetzt schon aus vielen Verbrauchern und mit der Zeit kommen weitere dazu;
![verbraucher.JPG verbraucher.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/541/541181-3c5d1d5100d5f9fac5d7740ec8b49fe7.jpg?hash=PF0dUQDV-f)
Daher suche ich einen WLAN Router der das alles möglichst reibungslos gleichzeitig ziehen kann und entsprechend schnelles WLAN bietet. Für neue Hardware stehen ca. 400€ bereit. Zur Zeit überlege ich den Netgear AD7200 zu kaufen und an den Vodafone-Modem dranzuhängen? Was liefert in der Praxis mittels WLAN die angebotene inet-Geschwindigkeit?
Das Zuhause erstreckt sich auf einer Etage. Der TV-Kabel-Anschluss befindet sich im kleinem Wirtschaftsraum, fast mittig in der Wohnung. Daraus führen 3 externe Antennen. Die Innenwände - überwiegend Rigipsplatten.
Das 2,4 GHz Funknetz ist durch die Nachbarn dicht belegt. Daher sind alle Verbraucher, bis auf einen Drucker, bereits jetzt auf 5 GHz eingestellt. Kleines NAS ist noch in Planung.
Im voraus vielen Dank!
MFG Alex
Zuletzt bearbeitet: