welches 775 Board mit DDR1?

sola

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
367
Hi bin am überlegen doch auf pcie umzusteigen ,würde aber gerne meine 2GB DDR1 Speicher behalten .Macht das überhaupt Sinn einen intel core 2 mit DDR1 zu fahren oder geht da Power verloren?
Und zwar überlege ich das weil mir die warterei auf ne mal verfügbare AGP x1950 aufn Sender geht und ich evtl. mit pcie die abgespeckte 8800 GTS nehmen könnte die ja bald kommt und besser für UT2007 z.b. gerüstet zu sein.

Mein jetziges System --> Athlon 64 3500+ @ 2,6Ghz | Asus A8v de luxe |2GB MDT DDR400 | gainward 6800 ultra.

Wenn es Sinn macht welches board wäre empfehlenswert (bitte kein ASrock) und reicht ein Tagan 480 Watt für den Intel core2 6400 und 8800 GTS z.b. ?

plz help
 
Es macht IMHO keinen Sinn Mainboard und CPU auszutauschen und dabei zugunsten der vorhandenen Speicherriegel Kompromisse einzugehen. Alle für die Core-Architektur geeigneten Chipsätze haben Speichercontroller für DDR2, die existierenden DDR-Boards nutzen folglich veraltete Chipsätze mit DDR-Speichercontrollern und AGP und biegen diese soweit um, daß neben DDR2 auch PCIe unterstützt wird. Das Ergebnis ist eine bescheidene Performance bei Speicherzugriffen, rudimentärer PCIe-Support mit 4 Lanes, eingeschränkte Erweiterbarkeit durch Support von DDR und DDR2 (je zwei Slots) etc.
Es wäre IMHO deutlich sinnvoller neben CPU, Board und Grafikkarte auch den Speicher zu verkaufen und komplett auf ein zeitgemäßes c2d-System mit DDR2 und nativen PCIe-Support umzusteigen, alles andere wäre nichts Halbes und nichts Ganzes und der nächste Frust dürfte schon vorprogrammiert sein.

greetings, Keita
 
Tja.....da geht kein Weg an Asrock vorbei. Das einzige Board das PCIe, AGP sowei DDR1 und DDR2 verwenden kann ist das Asrock Dual VSTA.
Was du gegen Asrock hast weiss ich nicht, aber so gesehen müsstest du auch was gegen Asus haben, ist nämlich quasi die gleiche Firma ;)
 
Das ASRock 4CoreDual-VSTA mit VIA PT880-Chipsatz unterstützt auch PCIe, AGP, DDR-SDRAM und DDR2-SDRAM, das 775Twins-HDTV mit Radeon Xpress 200 immerhin noch PCIe, DDR-SDRAM und DDR2-SDRAM. Aber für einen Umstieg halte ich alle Boards für eher suboptimal, vor einem halben Jahr wären solche Boards sicherlich sinnvoll(er) gewesen.

greetings, Keita
 
Oh, sie Erfüllen immer noch ihren Zweck. Aber egal. Es ist leider Fakt das 8800er Karten so oder so nicht auf dem VSTA laufen. Da gibts Probleme mit den 4 Lanes.

Einzig wirklich Sinnvolle wäre ein kompletter Neukauf. Alles andere wäre fast Unsinnig. ZUmal ich mir dann die Frage stelle... wen man schon eine fast 400€ teure Grafikkarte kaufen will, sich dann bei den Rams so knauserig gibt.
 
Ich weiss das AS Rock ne Tochterfirma von Asus ist möchte das Board aber nicht entweder das eine oder das andere so ein zwidderteil is nix für mich und ich bin bis jetz immer mit Asus sehr gut gefahren.Da bleib ich dann lieber bei meinem sys und probiere mit der x1950 pro durch 2007 zu kommen und am ende des Jahres dann richtig umsteigen.Kommen ja einige neue Sachen dieses Jahr.
Danke für die Tipps
*edit*
@Silverbuster :
Die abgespeckte 8800gts die kommt soll ja unter 300€ liegen und nen core2+board sind auch net grad billig.hab ja gesagt eigentlich wollt ich nur ne AGP x1950pro aber die Verfügbarkeit ist besch*****
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Klar sollte man sich das mehr als zweimal überlegen, noch in S939 zu investieren.
Wollte nur eine weitere möglichkeit aufzeigen.
Die ich persönlich lohnenswerter finde als ein kastriertes C2D System mit DDR1 Speicher. ;)
Und meistens limitiert die GPU, nicht die CPU. :)
 
Keita schrieb:
Es macht IMHO keinen Sinn Mainboard und CPU auszutauschen und dabei zugunsten der vorhandenen Speicherriegel Kompromisse einzugehen. Alle für die Core-Architektur geeigneten Chipsätze haben Speichercontroller für DDR2, die existierenden DDR-Boards nutzen folglich veraltete Chipsätze mit DDR-Speichercontrollern und AGP und biegen diese soweit um, daß neben DDR2 auch PCIe unterstützt wird. Das Ergebnis ist eine bescheidene Performance bei Speicherzugriffen, rudimentärer PCIe-Support mit 4 Lanes, eingeschränkte Erweiterbarkeit durch Support von DDR und DDR2 (je zwei Slots) etc.
Es wäre IMHO deutlich sinnvoller neben CPU, Board und Grafikkarte auch den Speicher zu verkaufen und komplett auf ein zeitgemäßes c2d-System mit DDR2 und nativen PCIe-Support umzusteigen, alles andere wäre nichts Halbes und nichts Ganzes und der nächste Frust dürfte schon vorprogrammiert sein.

greetings, Keita

Sorry, aber wo hast du den ganzen M.... her?

Ich empfehle dir dich intensiv mit den Artikeln auf http://www.anandtech.com/ auseinander zu setzen.

Hier mal ein Link von mehreren auf der Seite:
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2810
 
ne klar ich war mir nur nicht sicher mit dem DDR1 und C2D hatte halt bei geizhals 775 baords gesehen mit DDR1 deswegen bin ich überhaupt auf die Idee gekommen ,kenne mich mit Intel null aus :D
Aber wenn es so sinnlos ist lass ich es und wer weiss bis Ende des Jahres is vielleicht schon DDR3 fällig ^^
 
tbs schrieb:
Sorry, aber wo hast du den ganzen M.... her?
Was ist denn bitte daran Mist?

Fakt ist, daß DDR2-SDRAM auf einem aktuellen Board deutlich höhere Durchsätze erzielt als DDR-SDRAM auf dem 775Dual-VSTA, das kann man sogar den AnandTech-Artikeln entnehmen. Es ist vollkommen unerheblich, ob die Differenz zwischen DDR-SDRAM und DDR2-SDRAM auf dem 775Dual-VSTA nur marginal ist, denn das heißt nichts anderes, als daß der Memory Controller des VIA PT880 keine zeitgemäße Performance bietet.
Ebenfalls dem AnandTech-Artikel kannst du entnehmen, daß die Beschränkung des PEG-Slots auf 4 Lanes für eine mäßige Grafikperformace verantwortlich ist, dazu bedarf es nicht einmal eines Benchmarks.
Und daß es mit der Erweiterbarkeit des Arbeitsspeichers nicht sonderlich gut bestellt ist, dürfte wohl jedem einleuchten, der die Anzahl der Speicherbänke ermitteln kann, 2 + 2 ergibt nicht immer zwangsläufig 4.
So, was daran ist jetzt bitte Mist?

greetings, Keita
 
Also gut, du hast dir nicht alle Artikel gelesen, oder? Sind nämlich drei zum Thema.

Keita schrieb:
Fakt ist, daß DDR2-SDRAM auf einem aktuellen Board deutlich höhere Durchsätze erzielt als DDR-SDRAM auf dem 775Dual-VSTA, das kann man sogar den AnandTech-Artikeln entnehmen. Es ist vollkommen unerheblich, ob die Differenz zwischen DDR-SDRAM und DDR2-SDRAM auf dem 775Dual-VSTA nur marginal ist, denn das heißt nichts anderes, als daß der Memory Controller des VIA PT880 keine zeitgemäße Performance bietet.

Das ist Quatsch und außerdem ist deine Schlussfolgerung falsch und widersprüchlich.
Der Durchsatz ist nur theoretischer Natur und interessiert mich überhaupt nicht.
Der Unterschied bei der Performance ist so gering, den spürt kein Mensch. Auch im Vergleich mit anderen Boards ist der Unterschied nicht wahrzunehmen.

Ebenfalls dem AnandTech-Artikel kannst du entnehmen, daß die Beschränkung des PEG-Slots auf 4 Lanes für eine mäßige Grafikperformace verantwortlich ist, dazu bedarf es nicht einmal eines Benchmarks.

Ich lese da was ganz anderes. :confused_alt:
Im schlimmsten Fall ist die Performance 5% schlechter. Auch das bemerkt man nicht.

Und daß es mit der Erweiterbarkeit des Arbeitsspeichers nicht sonderlich gut bestellt ist, dürfte wohl jedem einleuchten, der die Anzahl der Speicherbänke ermitteln kann, 2 + 2 ergibt nicht immer zwangsläufig 4.

Nunja, auf dem Board lässt sich entweder DDR1 oder DDR2 installieren, was erwartest du? Dass insgesamt 8 Bänke vorhanden sind?

Das Board ist ein Kompromiss. Ein sehr guter Kompromiss sogar. Nämlich ideal für Leute, die ihr System upgraden wollen, ohne gleich alles neu kaufen zu müssen. Die Performance ist dabei immer noch gut, der Unterschied zu vergleichbaren System ist nur zu messen, nicht zu spüren.

PS:
Dass die 8800er Probleme bereiten sollen, liegt nicht am Board, sonder an der Grafikkarte. Denn die Karte hält sich nicht an bestehende PCIe-Standards. Deshalb fehlt der Karte auch die offizielle Absegnung des PCIe-Konsortiums.
 
Zuletzt bearbeitet:
tbs schrieb:
Der Durchsatz ist nur theoretischer Natur und interessiert mich überhaupt nicht.
Der Unterschied bei der Performance ist so gering, den spürt kein Mensch. Auch im Vergleich mit anderen Boards ist der Unterschied nicht wahrzunehmen.
Eine Differenz von bis zu 50% bei - zugegebenermaßen synthetischen - Benchmarks finde ich schon durchaus nicht unerheblich. Natürlich schlägt sich diese Differenz nicht in vollem Maße auf alltägliche Anwendungen durch, aber es kann mitunter störend sein, wenn speicherintensive Anwendungen deutlich länger brauchen.

Im schlimmsten Fall ist die Performance 5% schlechter. Auch das bemerkt man nicht.
Bei den getesteten (Mid-Range-)Karten, bei "HighEnd"-Karten beträgt die Differenz laut Artikel bis zu 10%.

Nunja, auf dem Board lässt sich entweder DDR1 oder DDR2 installieren, was erwartest du? Dass insgesamt 8 Bänke vorhanden sind?
Dann schreib nicht, daß alles Mist ist, was ich geschrieben habe. Natürlich erwarte ich keine 8 Bänke, aber wenn der OP vier 512er Riegel sein Eigen nennen sollte, kommt er bereits jetzt mit dem Board nicht sonderlich weit.

Natürlich ist das Board ein Kompromiß und für den Preis sogar ein unschlagbarer, aber wie es nun einmal Kompromissen eigen ist, gibt es durchaus Fälle, in denen es eben nicht so gut geeignet ist. Wenn sich der OP eine G80-Grafikkarte kaufen möchte und zudem eine ebenfalls nicht gerade günstige CPU, wäre es IMHO deutlich sinnvoller alles aus einem Guß zu kaufen und keine Kompromisse beim Board zu machen.

greetings, Keita
 
Ne ich hab schon ein 2GB Kit also 2 mal 1GB aber wie gesagt das As Rock sagt mir net so zu und wenn ne G80 net drauf läuft hats auch keinen Sinn.Hab auch gesehen das die Boards die ich meine entweder AGP sind oder nicht mehr verfügbar sind :/
Bin mir schon wieder unschlüssig ich glaube ich warte noch ein paar monate und rüste vielleicht komplett auf hab gelesen das Ut2007 sehr von nem 2kern profitieren würde und irgendwie glaube ich nicht das mein 3500@ 4100 und ne x1950 mit UT klarkommt oder mit farcry ,oder was meint ihr??
Welches Asus board würdet ihr denn empfehlen für den C2D (muss net grad des teuerste sein) beim DDR2 hab ich gelesen das es wurscht is was man nimmt ,sind die MDT auch so gut wie die DDD1 z.b.?
Und würde mein Tagan 480 W für ein 2CD sys und G80 reichen?
danke
 
sola schrieb:
Ne ich hab schon ein 2GB Kit also 2 mal 1GB aber wie gesagt das As Rock sagt mir net so zu und wenn ne G80 net drauf läuft hats auch keinen Sinn.Hab auch gesehen das die Boards die ich meine entweder AGP sind oder nicht mehr verfügbar sind :/
Bin mir schon wieder unschlüssig ich glaube ich warte noch ein paar monate und rüste vielleicht komplett auf hab gelesen das Ut2007 sehr von nem 2kern profitieren würde und irgendwie glaube ich nicht das mein 3500@ 4100 und ne x1950 mit UT klarkommt oder mit farcry ,oder was meint ihr??
Welches Asus board würdet ihr denn empfehlen für den C2D (muss net grad des teuerste sein) beim DDR2 hab ich gelesen das es wurscht is was man nimmt ,sind die MDT auch so gut wie die DDD1 z.b.?
Und würde mein Tagan 480 W für ein 2CD sys und G80 reichen?
danke

Du wirfst hier einige Sachen durcheinander.
Wenn du eine 8800er kaufst, wozu dann tatsächlich großartig überlegen mit DDR1 und AGP?
Das macht wenig Sinn. Zumal die Karte nur für PCIe gibt.

Über UT2007 kann dir kein Mensch etwas sagen, weil es das Spiel noch nicht gibt.
Und Far Cry, das Spiel ist über zwei Jahre alt, das Spiel packt jede aktuelle Grafikkarte.

Und was ist denn DDD1? Meinst du DDR1? Und MDT besser als DDR1? Häh? MDT ist ein Hersteller und DDR1 ein Speicherstandard. Da gibts kein besser oder schlechter.

Der C2D läuft mit einem FSB von 266MHZ, ergo ist alles über DDR2 533MHZ nicht nötig, außer man möchte übertakten.

Und was haben denn plötzlich alle Sorgen über ihre Netzteile? Gerade bei Markenherstellern reicht sogar ein 300 Watt Netzteil. Mehr als 350-400Watt ist in den seltensten Fällen nötig.
 
tbs schrieb:
Du wirfst hier einige Sachen durcheinander.
Wenn du eine 8800er kaufst, wozu dann tatsächlich großartig überlegen mit DDR1 und AGP?
Das macht wenig Sinn. Zumal die Karte nur für PCIe gibt.

Über UT2007 kann dir kein Mensch etwas sagen, weil es das Spiel noch nicht gibt.
Und Far Cry, das Spiel ist über zwei Jahre alt, das Spiel packt jede aktuelle Grafikkarte.

Und was ist denn DDD1? Meinst du DDR1? Und MDT besser als DDR1? Häh? MDT ist ein Hersteller und DDR1 ein Speicherstandard. Da gibts kein besser oder schlechter.

Der C2D läuft mit einem FSB von 266MHZ, ergo ist alles über DDR2 533MHZ nicht nötig, außer man möchte übertakten.

Und was haben denn plötzlich alle Sorgen über ihre Netzteile? Gerade bei Markenherstellern reicht sogar ein 300 Watt Netzteil. Mehr als 350-400Watt ist in den seltensten Fällen nötig.
Ne das hast du falsch verstanden,ursprünglich wollte ich die 8800 GTS die leicht abgespeckt kommen wird ,und nen 775 Board mit DDR1 damit ich meine rams behalten kann die sehr gut laufen und hab die 2GB noch nicht lange,aber das hat sich ja erledigt.
Mit Far cry meinte ich natührlich den Nachfolger Crysis,das UT 2007 noch nicht da ist weiss ich auch aber ich fragte ja nur nach ner Einschätzung.
DDD1 war auch ein Schreibfehler (sorry hatte es sehr eilig musste zur Arbeit)ja meinte ob die DDR2 MDTs ,also die normalen halt fals es mehrere gibt,in etwa so gut sind wie die DDR1 MDTs die hier ja als Geheimtipp empfohlen wurden damals und mit denen ich sehr zufrieden war.Merke keine Unterschied zu den vorherigen Corsair high-end Riegel.

Habe jetz den entschluss gefasst auf ein C2D sys umzusteigen sobald diese GTS da ist,wäre nett wenn ihr mir ein Board empfehlen könntet was nicht so extrem teuer ist ,stabil und schnell.
Und Netzteil meinste also reicht,naja ich denk ich probiers mal damit

*edit*

das P5B de luxe is ok oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben