Welches 939 Mainboard? Maximal 120€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Skamaica

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.638
Hi leute ich brauch ein neues Mainboard nun weiß ich nicht welches es sein soll... dachte zuerst an das ABIT AN8 SLI aber bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob es das bringt. könnt ihr mir bitte helfen und eventuell alternativen vorschlagen?
 
ganz klar das A8N SLI Premium oder A8N32 SLI Deluxe
 
Würde auch zum Asus greifen - v.a. ist die passive Kühlung auf dem Mainboard auch ne tolle Sache :-)
 
Kühlung ist schon top nur ist es auch schneller als das AN8 SLI?
 
ATI kommt mir auf keinen fall in pc.... egal wie günstig das board währe.
 
Und was spricht dagegen? Ich hätte es nämlich auch genannt.
 
@Powell
Nein Sorry aber ich will kein ATI chip haben.


@AvenDexx
es spricht einfach nur dagegen das ich ATI hasse
 
Hast eine PN
 
Was ist das denn für ein Grund?

Aber nungut, mir solls ja egal sein. Jedem das seine...
 
AvenDexx schrieb:
Was ist das denn für ein Grund?

Aber nungut, mir solls ja egal sein. Jedem das seine...


Also ich finde es schon einen grund. Weil du kaufst dir ja auch kein Auto was dir nicht gefählt oder?
 
Ganz klare Sache und ohne viel Rederei. Asus A8N32-SLi Deluxe. Findest das schon bei einigen Händlern für 120-130€.
 
aber ist das A8N SLI Premium nicht besser?
 
Nö, vergleiche doch einfach mal die beiden Boards. Schon im Erscheinungsbild macht das A8N32 deutlich, dass es mal ein 200 Euro-Board war ...

Ansonsten bietet es aber insbesondere volle 2x16 Lanes für SLI (das A8N beherrscht SLI nur im 2x8-Modus).
 
Ich werde mir sowieso kein SLI zulegen, also zumindest nicht in geraumer zeit. wiel habe hier auf CB ein test gelesen und da war das Premium in 99% immer etwas schneller (auser SLI natürlich)
 
Sorry, aber bei den CB-Benchmarks kannst Du wohl kaum einen Unterschied feststellen. Das läuft wohl eher unter der Kategorie "Messtoleranzen". Außerdem ist der nforce4 SLI 16x die High-End-Variante des nforce4 ...
 
>>Ich hab bei mir auch ein Asus werkeln, ein A8N SLI in der SE.

Für den schmaleren Geldbeutel bietet es auch gute Leistung, gekoppelt mit einem soliden nForce-4 Chipsatz. Ist auf jeden Fall in der Lage einen Athlon64 gut auszureizen.

Was hast Du denn generell so für Preisvorstellungen?

Kray'
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben