Welches Antiviren tool benutzt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EisBrecher76

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
154
hallo,

ich hatte bis vor kurzem noch Kaspersky auf der Kiste aber nach dem das Programm vieles lahm gelegt hatte inkl. meinen Steam habe ich es runtergeschmissen.
trotz das ich dem dingen angegeben habe steam usw. unberührt zu lassen, zerlegte er meinen steam soweit das einige spiele immer sich komplett neu installieren wollten usw.


avira - halte ich nix von (kostenlose verson)
Norton - halte ich nix von (weil es leistungsfressend ist)
micorsoft sicherheitssoftware - halte ich von grund auf nix mir reicht schon das betriebssystem ;)


ich suche eine gute alternative.

mir ist wichtig:
- gute einstellmöglichkeiten
- kein Speicherfresser
- gute sicherheit
- günstig oder nach möglichkeit kostenlos
- regelmässige updates
 
Norton
 
F-Secure Internetsecurity 2011
War Sieger bei PCGH in diesem Jahr und ist was Speicher & Perfomance angeht Klasse!
ist zwar nicht Gratis aber schon ab ca. 15€ zB. bei Amazon zu bekommen.
 
Gibts die Frage nicht schon 1000 mal ?


Aber wenn du so neugierig bist: Avira Free Antivirus, und das seit Jahren..

Erfüllt übrigens alle deine Kriterien besten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich entspricht Kasperksy genau dem was du suchst.
Wichtig ist dabei die richtige Configuration, damit es eben nicht alles weghaut.
Man muss die entscheidungen sowie die Fragen des Programs nachvollziehen können.
Und am besten soviel wie möglich selbst entscheiden statt des Programms...

Umsonst 1 Jahr lang, kriegst du die 2011 Internet Security Version auf Computerbild.de
Registrieren und Key anfordern, 5 mal 3 Monate kriegst du einen Key.
Nebenbei kenn ich kein anderes Antiviren-System was mehr einstellmöglichkeit bietet.

Es ist bewiesen das ein reines antivirensystem wie Avira keinen Sinn macht.
Wichtiger ist es eine vernünftige Internet Security sowie Configurierebare Firewall zu haben.
Denn mit Antivirus kriegst du Viren nur möglicherweise wieder runter die du schon auf dem System hast.
Mit einer Internet Security verhinderst du das du überhaupt erst welche bekommst, verstehste. ;)

Abgesehn von Kaspersky kann ich empfehlen: PcTools Internet Security, Lavasoft, Gdata, F-Secure.
Wovon ich abraten würde ist Norton, zumindest Versionen vor ein paar Jahren habn den Rechner total gelahmt.
Kann mitlerweile wieder besser geworden sein, aber selbst andere Experten meinten das Norton im allgemein immernoch Speicherfresser sind.

Und ähm ja richtig, Microsoft kannst du auch vergessen...
(Ich kommentier mal nicht wieso, du kennst die Gründe ja schon ;P)

Von der Erkennrate soll AVG gut sein, aber wie erwähnt wichtig ist ein umfassender Schutz, kein reines Antivir.

Viele Grüße.
 
Avast
 
X373N schrieb:
Es ist bewiesen das ein reines antivirensystem wie Avira keinen Sinn macht.

Es ist auch bewiesen das onanieren blind macht :rolleyes:

Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal ein Virus auf meinen Rechnern hatte. Und hab ich schon erwähnt das dort überhaupt nichts ausbremst und sich Avira täglich updated ? Ich und viele andere sind sehr zufrieden mit Avira, aber wir haben ja alle keine Ahnung wie schrecklich es uns eigentlich damit geht..

Es gibt auch andere gute Virenprogramme aber man muss etwas ja nicht schlecht reden nur weil man persönlich was anderes besser findet ;)
 
das kostenlose Avira - die Erkennung ist gut und mehr brauche ich nicht. Die Windows Firewall tut das, was sie muß, ausserdem bin ich ja hinter einem Router.
Seit 6-7 Jahren fahre ich mit Avira gut - und auch Virenfrei, wie die Stichproben mir AntiVir-Boot-CDs zeigen...

@X373N: Das was Du da von Dir gibst ist, naja, nicht ganz richtig. Das bestätig(t)en auch schon mehrfach Tests von c't, z.B. Solche Internet Security Suiten sind vollkommener overkill - und bei weitem nicht so sicher, wie sie suggerieren.
Da ist es sicherer zu wissen wo man hinklickt!

EDIT:
@benoetigt: Sehr richtig. Ob jetzt Avira oder Avast - ist egal, die Erkennungsrate ist bei allen Produkten <95%, mal ein bisschen weniger, mal ein bisschen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft Secuirity Essentials Klick
 
ESET Smart Security 5
32 oder 64 bit Version
 
Immer dieser Spruch "Ich bin keine Firewall, ich bin hinter nem Router".

Der Router verhindert also, dass Viren und Trojaner heimtelefonieren? Sehr interessant. Und er verhindert, dass man von aussen auf Deinen Rechner zugreifen kann?
=> Selten so gelacht. Wobei in letzter Zeit immer öfter. :(

Ein optimale Kombination ist die Firewall von Comodo (die beste kostenlose) zusammen mit dem Avira Antivirus (freeware oder premium). Ich verwende beides seit Jahren und hatte nie Probleme.

Den neuesten Avast habe ich kürzlich getestet. Fazit: extrem speicherhungrig. Nie wieder.
 
@Haggi20:
Ich bin wirklich keine Firewall, aber nicht weil ich hinter einem Router sitze. Ich habe die von Windows.
Wie soll denn der Virus reinkommen, wenn er auf mein öffentliche IP geht? Der Zugriff wird ja nicht weitergeleitet - mein Router ist dicht. Ich habe nur eine Weiterleitung und die geht auf meinen Wechselrichter von der Solaranlage.
Und wenn ein Virus in der Website ist springt ja erst mal mein Virenscanner an.
Ausserdem telefoniert nichts nach Hause, mein Rechner ist sauber.

WENN was raustelefonieren will, dann ist eine Personal Firewall das letzte was etwas bringt - zur Not bringt der Wurm/Trojaner/... einfach seinen eigenen Netzwerkstack mit, den die Firewall nicht überwacht. Gscheidhaverl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja. Das Gerücht von der Notwendigkeit einer Personal Firewall als Privatanwender, wo doch bereits Windows eine mitliefert.

Es hält sich seit JAH-REN und ist nicht aus den Köpfen zu bekommen.
 
F-Secure 2011 soll auch gut sein.

Nutze selber Kaspersky und Steam aber bei mir läuft alles schon seit Ewigkeiten ohne Probleme.
 
ich setze auch auf Avira und die interne Win 7 Firewall... bisher alles in Ordnung und auch performancemäßig nicht negativ aufgefallen :)
 
wbjc2007 schrieb:
das kostenlose Avira - die Erkennung ist gut und mehr brauche ich nicht. Die Windows Firewall tut das, was sie muß, ausserdem bin ich ja hinter einem Router.
Seit 6-7 Jahren fahre ich mit Avira gut - und auch Virenfrei, wie die Stichproben mir AntiVir-Boot-CDs zeigen...

Bei mir hier das gleiche, und das auf dem Hauptrechner, Zweitrechner, Notebook und Netbook. :)
 
ich nutze Microsoft Security Essentials ist schnell und nicht so aufgeblasen wie Avira
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.186
N
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
21
Aufrufe
4.345
Zurück
Oben