Welches Antiviren tool benutzt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Segelflugpilot schrieb:
da hier sowieso gleich dicht gemacht wird:)
Ich benutze Norton 2012. Sehr Ressourcensparend:)
Dem kann ich mich anschließen. Das ganze kombiniert mit Windows- und Router-Firewall.
 
Die Frage gabs gefühlt schon 1000mal.

Nutze seit Jahren AntiVir. OK - Pop-Ups nerven gelegentlich. Aber sonst alles prima.

Norton galt früher immer als die Systembremse Nr1. Aber vielleicht hat sich dies mittlerweile geändert.
 
Brain 2.0

und als Hintergrundmechanismus: Norton IS 2012 + Win 7-Firewall

JSP

PS: Und nein, Norton ist keine Systembremse mehr.
 
Letzte Woche von Antivir auf MSE umgestiegen. Von der Usability her auf jeden Fall angenehmer. Aber ob der jetzt sicherer ist vermag ich nicht sagen zu können...
Wenn man Pech hat, hilft auch der beste Scanner nix.

Von Personal Firewalls halte ich persönlich auch überhaupt nix. Müllt meist nur das System zu.
 
... ebenfalls Microsoft Secuirity Essentials.
 
Ich denke es kommt weniger auf den Virenschutz darauf an, sondern auf das Surf/Download-Verhalten des Users...

Ich persönlich habe bisher immer AVG benutzt. Bei mir sehr ressourcensparend... Ich überlege mir jedoch zu wechseln, da die Werbung etc. ziemlich nervend ist.

mfg
 
Norton Internet Security 2011
 
Reuter schrieb:
Jaja. Das Gerücht von der Notwendigkeit einer Personal Firewall als Privatanwender, wo doch bereits Windows eine mitliefert.

Es hält sich seit JAH-REN und ist nicht aus den Köpfen zu bekommen.

Mittlerweile schon Jahrzehnte! :D

@TE: Was kostenloses reicht völlig. WIN hat schon eine FW und dein Router ist von Anfang an im Steahlth-Mode.

Das ganze weitergehende Security-Gedöns wird von manchen nicht ganz zu unrecht als "Snake-oil" bezeichnet. Das ist wohl zugespitzt formuliert, macht den Punkt jedoch recht deutlich. :)

Der beste Schutz ist: "Hirn an beim Surfen"!

LG
Unnu
 
Haggi20 schrieb:
Der Router verhindert also, dass Viren und Trojaner heimtelefonieren? Sehr interessant. Und er verhindert, dass man von aussen auf Deinen Rechner zugreifen kann?
=> Selten so gelacht. Wobei in letzter Zeit immer öfter. :(
Und eine Firewall auf deinen PC verhindert das?!?!?!?!?!?!
sorry aber das war mit der Technik von 2003 vielleicht noch möglich. Da hat sich einiges getan auf der Viren/Trojaner Seite.

Das einzige was eine lokale Firwall verhindern kann, ist das irgendwelche "legalen" apps nach hause telefonieren. Aber auch das ist schon einiges an Aufwand zu erkennen was jetzt Basisfunktionalität ist und was nur ein "neue Werbung holen" zugriff ist.
 
will auch mal meinen senf dazu geben...

wie schon sooft von so vielen erwähnt, liegt die entscheidung an der tatsache, was du alles mit deinem rechner tun willst.

wenn du deinen rechner nur für heimzwecke wie emails, surfen, online-zocken benutzt, ist es vernünftig ein freies programm, wie avira, avast, avg, mse zu beutzen.

wenn du aber sachen wie online-banking, netzwerke, virtuelle netzwerke (zb VPN) zum arbeiten benutzt, ist es schon ratsam ein gutes kostenpflichtiges programm zu benutzten, weil dort sehr viel mehr bereiche des rechners oder des internets abgesichert werden als bei den abgespeckten freien programmen.

die priorität, und das kann wohl niemand leugnen, liegt bei den herstellern ganz bestimmt auf den kostenpflichtigen versionen ihrer software.
 
@Kraligor: Danke für den Link!
Damit sollten sich solche Fragen eingentlich erledigt haben.
:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.186
N
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
21
Aufrufe
4.345
Zurück
Oben