Hallo Leute,
ich möchte mir einen Laptop kaufen, also ganz klassisches Design zum Auf- und Zuklappen, mit Tastatur und einem schönen 15,6 Zoll Display.
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen, welches Betriebssystem empfehlt ihr denn, wenn man grundsätzlich nicht auf Windows-Programme angewiesen ist?
Also ich surfe im Internet, ich benutze das Notebook überwiegend als Notenständer für meinen Gesangsunterricht, ich schaue mal ein paar YouTube-Videos, schreibe mal eine E-Mail, das war´s.
Ich brauche grundsätzlich kein Programm, was ausschließlich unter Windows läuft.
Und so wie ich mich jetzt belesen habe, soll die Akkulaufzeit unter ChromeOS (und das ist für mich eigentlich so das Wichtigste bei einem Laptop), eine ganze Ecke länger als bei Windows.
Würdet ihr mir da grundsätzlich zu einem Chromebook raten?
Oder lieber ein normalen Laptop kaufen und Ubuntu oder was ähnliches drauf machen?
Ich finde den Gedanken gut, dass ein Betriebssystem weniger Anforderungen an die Hardware stellt, wenn man die Leistung quasi auch gar nicht braucht.
Ich hatte ein HP Laptop und der Akku war schon echt schnell leer.
Dann hatte ich ein Tablet, damit kam ich gar nicht zurecht.
Ich suche sowas zwischendrin, soll aber im Laptop-Design sein, mit Scharnier zum aufklappen.
Was meint ihr, was knnte das Richtige für mich sein? 🙂
Lieben Gruß,
Johannes.
ich möchte mir einen Laptop kaufen, also ganz klassisches Design zum Auf- und Zuklappen, mit Tastatur und einem schönen 15,6 Zoll Display.
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen, welches Betriebssystem empfehlt ihr denn, wenn man grundsätzlich nicht auf Windows-Programme angewiesen ist?
Also ich surfe im Internet, ich benutze das Notebook überwiegend als Notenständer für meinen Gesangsunterricht, ich schaue mal ein paar YouTube-Videos, schreibe mal eine E-Mail, das war´s.
Ich brauche grundsätzlich kein Programm, was ausschließlich unter Windows läuft.
Und so wie ich mich jetzt belesen habe, soll die Akkulaufzeit unter ChromeOS (und das ist für mich eigentlich so das Wichtigste bei einem Laptop), eine ganze Ecke länger als bei Windows.
Würdet ihr mir da grundsätzlich zu einem Chromebook raten?
Oder lieber ein normalen Laptop kaufen und Ubuntu oder was ähnliches drauf machen?
Ich finde den Gedanken gut, dass ein Betriebssystem weniger Anforderungen an die Hardware stellt, wenn man die Leistung quasi auch gar nicht braucht.
Ich hatte ein HP Laptop und der Akku war schon echt schnell leer.
Dann hatte ich ein Tablet, damit kam ich gar nicht zurecht.
Ich suche sowas zwischendrin, soll aber im Laptop-Design sein, mit Scharnier zum aufklappen.
Was meint ihr, was knnte das Richtige für mich sein? 🙂
Lieben Gruß,
Johannes.