News 50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?

Ranayna schrieb:
TPM 2.0 ist erstmal ueberhaupt nicht schlimm.
Ueber TPM wurde und wird so verdammt viel Unsinn verbreitet dass es schon garnicht mehr feierlich ist.

Im Gegensatz zum TPM sind andere Sachen meines Erachtens wesentlich kritischer. Wie zB die Management Engines die in aktuellen CPUs stecken.

Mensch_lein schrieb:
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-...n/SiSyPHuS_Win10/AP21/SiSyPHuS_AP21_node.html
https://www.notebookcheck.com/Jeder...heitsluecken-dank-TPM-2-0-haben.701992.0.html


Jain, ich habe hier schon mehrfach darüber gelesen und wurde in meiner Meinung(auch deiner) bestätigt.

Es geht ja nur darum, das MS TPM reindrücken musste/wollte, von wegen ... Sicherheit und so, weisst schon ... .

Danke für eure Einschätzungen. ich habe mir die verlinkten Beiträge durchgelesen und habe das Gefühl, dass TPM einfach eine weitere Komponente ist, die potenziell ausgenutzt werden und Sicherheitslücken haben kann, wie jede andere Komponente auch. Aber es jetzt auch nicht die teuflische backdoor für die NSA ist, wie es von manchen beschrieben wurde. Ich denke, dann werde ich wohl langsam mal auf Windows 11 upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
drago-museweni schrieb:
Gesichert auf über 40 Disketten ein Hass ein Kumpel meinte 3.11 ist besser also drauf gemacht, natürlich war es das nicht also 95 wieder drauf, und tatda Diskette 39 war defekt, das war eine Zeit.
Hättest Du mal beim MS Support anrufen sollen und dich beschweren dass du einen Ersatz brauchst. Dein Freund hat dir alle 40 kopiert und jetzt kein Bock mehr drauf. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lash20
MonteSuma schrieb:
Ich vermisse den Punkt "Accountzwang" bei den größten Kritikpunkten an Windows 11.
Man kann immer noch ein lokales Konto ohne MS Konto erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerParusianer, Kommando und areiland
@Stevo1337 Habe ich auch soc gemacht. On topic: Win 3.11 war mein erstes Windows.
 
Ich habe gestern erst meine neue 2TB SSD eingebaut und mich dazu entschieden erneut Windows 10 neu aufzusetzen.
Mit Windows 11 gibt es halt ein paar Leistungseinbußen in Games und Win 10 kann alles was ich benötige.
Schon allein das Win 11 rechtsklickmenü graust mich.
Wie lange ich dabei bleibe, wehen wir dann im Herbst.
 
vll schrieb:
Mit Windows 11 gibt es halt ein paar Leistungseinbußen in Games
Immer noch? Auch wenn man Kernisolierung abschaltet?

vll schrieb:
Schon allein das Win 11 rechtsklickmenü graust mich.
Amen. Sehe ich als klare Verschlehterung gegenüber 10 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerParusianer

Spaß beiseite XP war schon recht alt und es hat so einige wichtige Neuerungen mit sich gebracht, aber gerade die leistungsfressende Klickibunti-UI "Aero" (wobei ich dieses sehr flache wie es bspw. mit iOS 7, Windows 8 etc. noch weniger mag) war nicht so toll, die Instabilität kam laut Linus Tech Tips aber wohl hauptsächlich durch Treiber, vor allem der von nVidia war wohl richtig Murks.
7 hat dann vieles wieder gerade gebogen und ist interessanterweise NT v6.1 während XP NT v5 und Vista NT 6 war, der Unterbau wurde also nur leicht aktualisiert.

8 hat mich nie gereizt, da die UI mMn eben zu touchscreenfokussiert war, aber tatsächlich gut für Tablet-PCs die noch mit Windows 7 oder anderem OS (wie damals das WeTab) kamen.
Zählt das RT-Debakel zu Windows 8? An sich war ARM ja nicht verkehrt, aber diese SoCs waren damals eben einfach noch nicht leistungsstark genug verglichen mit x86...
 
DrSeltsam95 schrieb:
Der "Klickibunti" Vorwurf ist aber schon aelter als Aero. Denn das war, neben der benoetigen Aktivierung, einer der groessten Vorwuerfe gegen Windows XP. Es sei zu bunt.

DrSeltsam95 schrieb:
7 hat dann vieles wieder gerade gebogen und ist interessanterweise NT v6.1 während XP NT v5 und Vista NT 6 war, der Unterbau wurde also nur leicht aktualisiert.
Nicht umsonst wurde Windows 7 oft als Windows Vista SP 2 bezeichnet. Die beiden haben sich ja auch optisch kaum voneinander unterschieden.
By the way ist auch Windows 10 und 11 eigendlich immer noch ein NT6.x Kernel. Es wurde nur damals, ich glaube es war Windows 10 1709, entschieden dass es weniger verwirrend ist die Kernelversion an den Handelsnamen anzugleichen. Was prompt bei Windows 11 vergessen wurde :P Wobei Windows 11 die Kernelversion aus winver verschwinden lassen hat.
 
Ich glaube Windows 3.1 oder Windows for Workgroups 3.11 war mein erstes Windows.

Tatsächlich lief der PC damals allerdings durchgehend unter DOS mit DESQview von Quarterdeck - Multinode BBS auf einem PC, sensationell für die damalige Zeit :)
 
Der erste Kontakt mit Windows war Windows 3.11 DOS, der Klassen Computer.
Das erste eigene Windows war Windows 98 erste Version.
Das letzte eigene Windows war Windows 7.
In der Firma läuft Windows 10.
 
Kleine Auswahl der MS Systeme, die ich als VMs habe:

1743162297045.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze01, LotusXXL und WinFan
PS828 schrieb:
Mag viele jetzt hier aufregen aber ich habe kein system besser und fehlerfreier genutzt als Vista. :D
Interessant die Erfahrungen hier, die möglicherweise auch von der damals genutzen Hardware abhingen. Hatte damals fast jedes Jahr ein aktuelles (Intel) Board gebastelt. Gut und nahezu absturzfrei lief das bei mir erst ab Windows 2000, kurz danach XP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Zurück
Oben