Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@rumpel01:
Das Problem ist nicht das Mainboard sondern die Plastikabdeckung von nvidia. Das sieht man ganz gut im Vergleich der 295 mit der 4870 X2 (deren Unterseite mit den genormten Mainboards zusammenpasst)
Oha, jetzt kann ich's erahnen. Wenn dem so ist, dann fallen in der Tat so manche Boards unten durch. Die Gigabytes gibt es praktisch nicht mehr oder kaum noch, die Asus P45er (wie eben gezeigt) würden genauso mit der Karte kollidieren (Ausnahme: https://www.computerbase.de/preisvergleich/a450162.html) wie etwa das DFI. Dann gäbe es noch das MSI P45. Beim P5E Deluxe (X48) müsste es gerade eben noch passen.
Ja richtig, das isses. Das gigabyte scheint nicht schlecht zu sein.
Mich irrtiert nur der günstige Preis^^.
Ergänzung ()
Also ich bin mir langsam auch nicht mehr sicher obs nicht doch passt. Ich hab gestern nochmal bissl probiert auch mit dem anderen PCIe Steckplatz. Also einwirkliches einrasten hört man nicht, aber viel weiter kann die Karte auch nicht reingehen. Weil die Slotblende egeitnlich bündig sitzt. Aber beim einschalten dreht sich der Lüfter der Graka halt nicht und die Graikkarte geht nicht.
Gruß
Steffen
Ergänzung ()
Hm also das Gigabyte GA-EP45-UD3R P45 scheint gut zu sein. Allerdings das Gigabyte GA-EP45-UD3LR P45 sieht fast genauso aus bis auf die Pipe. Machen die die 60 Eur Unterschied aus?
Aber die GTX 295 müsste da jetzt auf jeden Fall passen oder?
Jop wenn du deinen Quad richtig hoch takten willst, ist das UD3R nicht schlecht, weil bei dir eine gute Spannungsversorgung wichtig wäre.
Vom Steckplatz sollte es auch passen, ist ja kein SATA oder ähnliches im Weg.
habe auf dem GA-EP45-UD3LR ein e8400 auf 4.5 GHz am laufen gehabt (bei 1.375 VCore, prime custom stable 12h) sprich FSB 500, hatte nie Probleme. Also auch für OC ist das Board geeignet
hi von mir auch mal eine kurze frage ... habe auch eine gtx 295 und ein i7 ... jetzt meine frage passt ein EVGA p55 board ? also wegen den Sata anschlüssen ... hier ein bild vom board
Es kommt darauf an, was du willst^^ Ich würd auf den Preis schauen. Wenn du OC willst, kann ich dem Gigabyte gute Noten machen mit Core 2 Duo und Quads
habe auf dem GA-EP45-UD3LR ein e8400 auf 4.5 GHz am laufen gehabt (bei 1.375 VCore, prime custom stable 12h) sprich FSB 500, hatte nie Probleme. Also auch für OC ist das Board geeignet
Was mir nur aufällt bei dem Gigabyte das die CPU Stromversorgung nur 4 Pin ist. Ich kannte des eigentlich immer nur mit 8-pin. Wieso wird da nur 4-pin gebraucht?
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das ist nur für eine konstantere Spannung der CPU oder so etwas. Kann ich dir leider keine genaue Auskunft geben.
Ich selbst habe ja das Board und kann mich überhaupt nicht beklagen. Gutes OC Potenzial, gute HW unterstützung, gutes P/L Verhältnis, noch keine Defekte zu beklagen. -> Was will man mehr?
Du siehst, die 8 PIn sind meines Wissens nicht notwendig.