Hallo zusammen,
ich möchte mir einen PC zusammenbauen. Folgende Komponenten kommen hierbei zum Einsatz:
1. i7 13700KF
2. Asus TUF Gaming Geforce RTX 4080
3. Kingston Fury Renegade DDR 5 6000MT/s cl 32
4. Samsung 990 Pro M.2 2 TB, PCIe 4.0
5. be quiet Pure Loop 2FX 360mm BW015
6. be quiet Pure Base 500DX Midi Tower
7. be quiet system Power 10 850w atx 24
und nun welches Board
Asus Prime Z 690 A Gaming oder Asus TUF gaming Z690 oder leiber Asus TUF Gaming z790 Plus Wifi
Wifi brauche ich nie, da der PC direkt neben dem Router steht und nicht mobil genutzt wird. Mir fällt kein Grund ein warum WiFi
Grundsätzlich wird wohl das Z690 P genommen, hat dann aber 2x USB 2.0 dabei und kostet rund 240,- €. das Z690 A hat mehr Steckplätze und 4x USB 3.1, kostet rund 260 ,-€
Ähnlich das TUF Z690, kostet aber nur 219,- €
das Z790 ( 305 €) habe ich ins Rennen geworfen, weil ich nicht weiß ob die 690er immer noch zuerst mit einem Bios Update versorgt werden müssen bevor man sie einbauen kann.
Beim Board bin mir dehalb unschlüssig was ich nehmen soll. Die TUF Serie ist lt. Asus besser als die Prime, Z690 oder Z 790, Prime oder TUF, wichtig wäre mir das das Board einen optischen S/PDIF Ausgang hat (hierfür liegt schon alles und soll wieder genutzt werden). Die meisten z790 haben das nicht.
Was soll ich nehmen???
Ihr könnt bei the way auch zu den anderen Komponenten was sagen falls relevant.
Vielen Dank für eure Infos
Axel
ich möchte mir einen PC zusammenbauen. Folgende Komponenten kommen hierbei zum Einsatz:
1. i7 13700KF
2. Asus TUF Gaming Geforce RTX 4080
3. Kingston Fury Renegade DDR 5 6000MT/s cl 32
4. Samsung 990 Pro M.2 2 TB, PCIe 4.0
5. be quiet Pure Loop 2FX 360mm BW015
6. be quiet Pure Base 500DX Midi Tower
7. be quiet system Power 10 850w atx 24
und nun welches Board
Asus Prime Z 690 A Gaming oder Asus TUF gaming Z690 oder leiber Asus TUF Gaming z790 Plus Wifi
Wifi brauche ich nie, da der PC direkt neben dem Router steht und nicht mobil genutzt wird. Mir fällt kein Grund ein warum WiFi
Grundsätzlich wird wohl das Z690 P genommen, hat dann aber 2x USB 2.0 dabei und kostet rund 240,- €. das Z690 A hat mehr Steckplätze und 4x USB 3.1, kostet rund 260 ,-€
Ähnlich das TUF Z690, kostet aber nur 219,- €
das Z790 ( 305 €) habe ich ins Rennen geworfen, weil ich nicht weiß ob die 690er immer noch zuerst mit einem Bios Update versorgt werden müssen bevor man sie einbauen kann.
Beim Board bin mir dehalb unschlüssig was ich nehmen soll. Die TUF Serie ist lt. Asus besser als die Prime, Z690 oder Z 790, Prime oder TUF, wichtig wäre mir das das Board einen optischen S/PDIF Ausgang hat (hierfür liegt schon alles und soll wieder genutzt werden). Die meisten z790 haben das nicht.
Was soll ich nehmen???
Ihr könnt bei the way auch zu den anderen Komponenten was sagen falls relevant.
Vielen Dank für eure Infos
Axel