Welches Format ist besser 16:09 16:10 oder 4:3

testerMR

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
269
Hallo

Ich suche zur zeit einen Ersatz für meinen alten 17 Zoll von 2003.
Die Hintergrundbeleuchtung gibt den Geist auf.

Jetzt stellt sich die Frage was kaufen.
Preis bis 300 euro.
LED Hintergrundbeleuchtung sollte er haben.
Die frage ist Büro Gerät oder doch lieber aus dem Privat Sekment.
Und auch welches Format der neue haben soll.
4:3 oder 16:10 oder ganze neue haben ja 16:09
225PL2ES fand ich ganz gut wegen dem PowerSensor.
Weiß jemand wie gut der zb ist (225PL2ES)
Der hat allerdings noch 16:10
Die neuen sind noch nicht lieferbar und haben 16:09.
Warten ?
Oder doch lieber 04:03 ?
Die Größe selber denke ich kommt es mir weniger drauf an.
da ich bis jetzt auch mit 17 Zoll zurecht kam.
Spielen werde ich auch aber ehr selten.
Und auch mal Filme schauen.

Der BL2400PT sah auch gut aus aber die Meinungen hier gefielen mir dazu nicht.
 
Kommt auf die Anwendung an: Office & Browsing -> mehr Höhe besser, Spiele und Film -> Widescreen besser
 
Das kommt ganz darauf an, was du machen willst.
Arbeitest du viel mit Word und Excel ist 4:3 praktischer.
Bei Filmen und Spielen tut sich Widescreen ganz gut.
Ist aber im Grunde nur Geschmacks- und Gewöhnungssache.
 
Cheetah1337 schließe ich mich an!

du hast einfach den vorteil von platz in der horizontalen und vertikalen. bei 16:9 hat mir persönlich immer was gefehlt... auch wenns nicht viel ist!
 
Anwendung ist sowohl aus auch.
Heißt Filme und Office Spiele ehr wenig.

Und was ist besser 19:09 direkt oder ehr 16:10.
16:10 ist ja ein komisches maß warum macht man das ?

Geschmack ja gut nur ich kann das ja nicht vorher testen.

http://www.amazon.de/Phillips-225PL...WVZ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301089484&sr=8-1

Das ist ja eigendlich ein Office Monitor was hat das damit auf sich ?
Hat den einer Zuhause ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1920x1080 oder 1920x1200

macht aber relativ wenig Unterschied
 
16:10 bietet halt nach oben hin etwas mehr platz als 16:9 allerdings sind die 16:10 geräte immer seltener zu kriegen und dementsprechend auch teurer als die 16:9 geräte.
 
warum macht man das? XD
wärst du mit einem runden bildschirm glücklicher?

spass beiseite:
film+games = 16:10 oder 16:9
office+web = 4:3
ich hab mich damals für 16:10 entschieden.
 
Das ist schon klar ich habe mich nur gefragt warum man nicht direkt 16:09 gemacht hat weil das ja im Tv Berreich ist.
Aber vieleicht ist 16:10 auch erstmal besser für den 4:3 Nutzer zur umstellung.

Hat jemand schon erfahrung mit LED Hintergrundbeleuchtung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Seitenverhältnis ein Monitor hat, sagt rein gar nichts über eine etwaige Eignung für "Office" oder "Multimedia" aus. Entscheidender ist die Auflösung.

Während man mit einem Allerwelts-16:9-TFT, 23 Zoll, 1920 x 1080 Pixel zur Verfügung hat, entpuppt sich der als ideal für Office gepriesene 19-Zoll-Monitor mit seinen 1280 x 1024 Pixeln (5:4, allerdings mit 4:3 vergleichbar) als ein mickriges Etwas. Zum "Glück" ist die Auswahl an 4:3- und 5:4-Monitoren mittlerweile sehr gering und besteht nur aus mehrere Jahre alten Auslaufmodellen.

Viel mehr über eine bestimmte Eignung eines Monitors sagt wiederum das verbaute Panel aus. Eine kurze Recherche im Forum oder auf Websites wie Prad.de zeigt, worin die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen.

---

LED-Backlights werden zwar als Stromsparer und wahre Kontrastbomben gepriesen, allerdings verspüren viele Nutzer bei längerer Nutzung Augen- und Kopfschmerzen. Zu viel des Guten ist eben nicht immer gesund.
 
Warum 16:10 Monitore produziert wurden? Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die aktuelle Auflösung von 1920 x 1200 ein Vielfaches der alten CGA Auflösung von 320 x 200 ist.
 
Hallo,

ich werfe einfach mal den Dell Ultrasharp U2311H in den Raum.

Dieser erscheint mir als die eierlegende Wollmilchsau (abgesehen von 16:9; ich bevorzuge auch 16:10). Persönlich besitze ich ihn nicht, aber ein Freund von mir und der ist begeistert.

MfG
dD

Edit: http://geizhals.at/deutschland/a535718.html
 
Ich sitze vor dem U2311H und kann ihn empfehlen ;) Wäre der beste Monitor wenn er 16:10 hätte...
 
Pff... Hat kein WideColorGammut und braucht 3mal so viel Strom und kostet fast 100€ mehr...
 
Wenn ich mir einen großen TFT kaufen würde, würde ich auch zwischen dem U2311H, dem ZR24w oder dem U2410 (http://geizhals.at/deutschland/a452960.html) schwanken.

Letztere sind etwas größer und haben 16:10, kosten aber auch direkt über 100€ mehr (Vorsicht bei den Angeboten von Cyberport: das ist manchmal B-Ware).

MfG
 
Der Hp braucht mir zu viel Strom.
Aber ansonsten sind das von euch schon gute Vorschläge machen mir es nicht leicht.

24 Zoll ist mir glaub ich auch zu riskant das das zu groß ist.
U2410 der ist über 300 auch.
geht schon an die 450.
 
Zuletzt bearbeitet:
16:9-Geräte werden am meisten verkauft, weil die Industrie davon am meisten anbietet. Und das, weil ein kleineres Panel schlicht billiger zu fertigen und der Monitor damit günstiger zu verkaufen ist. So treiben die Hersteller dieses Spiel fast von Anfang an, obwohl immer klar war dass 16:9 in jedem Einsatzgebiet, ausgenommen Filme (hier ist der schwarze Balken oben und unten bei 16:9 nur etwas kleiner - als Vorteil für 19:9 wohl kaum zu werten), nur ergonomische Nachteile gegenüber 16:10 bietet. Leider bleiben durch die Überschwemmung durch 16:9-Schrott, die 16:10 deutlich teurer.
Meiner Meinung nach begeht jeder einen Fehler, der sich ein Monitor im 16:9-Format kauft (nicht mal geschenkt wollte ich einen).
Also tu dir den Gefallen und nimm bspw. einen 24", 16:10 mit einer Auflösung von 1920x1200 und sei glücklich. Just my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben