Welches Gaming Keyboard für 50 - 80€ ?

Shief

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
44
Hallo zusammen !

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gaming Keyboard für 50 - 80€. Meine Anforderungen an das Teil :

- Gute Ergonomie ( ich benutze das Teil etwa 5 Stunden am Tag )
- Abschaltbare Windows Taste
- Hintergrundbeleuchtung
- USB Ports
- Makros ( sind nicht allzu wichtig , aber nice2have )
- Gutes Aussehen ( ist zwar sehr subjektiv , sollte aber zu meinem vorwiegend in schwarzem Kunststoff gehaltenen Schreibtisch passen ).

Ich habe schonmal ein paar ins Auge gefasst :

- Saitek Cyborg , ca. 55€
- Roccat Valo , ca. 85€ ( würde den preislichen Rahmen aber etwas sprengen )
- Roccat Arvo , ca. 50€
- Microsoft Sidewinder X6 , ca. 50€
- Razer Lycosa , ca. 60€

Die Logitech G15 habe ich absichtlich nicht ausgewählt , da ich im örtlichen Saturn schonmal probegeschrieben habe und mir die hohen Tasten absolut nicht gefielen. Aber dennoch, das Angebot ist groß , und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Wäre toll wenn jemand , der vielleicht welche von den Keyboards mal hatte bzw im Moment benutzt mir seine Meinung sagt ;)


Danke schonmal im Voraus ,
 
Das Razer Lycosa wäre meine Empfehlung, hat ein Kumpel von mir und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten oder zocken.
 
Ich würd auch zur Lycosa greifen. Wenn meine G11 eingeht hol ich mir auch die.
Dann hab ich alles von Razer (Maus, Mauspad und Tastatur) was für eine Freude
 
Timesless schrieb:
Das Razer Lycosa wäre meine Empfehlung, hat ein Kumpel von mir und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten oder zocken.

Ich habe nun von mehreren Seiten schon gehört , dass die gummierten Tasten bei der Razer sich schnell durch Schweiß oder häufiges benutzen ablösen können. Stimmt das ? Wäre mal interessant zu erfahren. Und wie verhält es sich mit der Lautstärke beim Tippen ?

Im Moment benutze ich die Razer Tarantula , von daher bin ich von der Razer - Verarbeitung sowieso überzeugt ;)


Was haltet ihr denn von der Roccat Arvo ? Scheint laut den Reviews einen sehr guten Tastenanschlag zu haben, nur leider keine voll-beleuchteten Tasten :(
 
Moin.

Ich drück grad auf meiner Sidewinder rum und mir gefällt die echt gut.
Mir haben die Tasten der G15 auch überhaupt nicht gepasst. Da gefallen mir die flachen Tasten mit dem knackigen Druckpunkt deutlich besser. Auch sehr praktisch finde ich, dass man das Numpad auch links dranstecken kann. Ich nutz es hauptsächlich da. Den Regler für die Lichtdimmung benutz ich eigentlich nie, aber der Lautstärkeregler is wirklich gut.

Die Tastatur hat meiner Meinung nach allerdings zwei Mankos:
- keine USB-Ports
- die Alt Taste wird im Makromenu der Sidewinder Software als Strg erkannt. Man kann zwar Alt auch aus einer Liste auswählen, trotzdem dürfte Microsoft das eigentlich nicht passieren bzw. beheben.

Munter
 
Hi,
kann die die Lycosa empfehlen. Hab die seit 10 Monaten und bin immernoch sehr zufrieden.
Die Gummibeschichtung ist noch komplett vorhanden, genauso wie bei meiner Lachesis Maus.
Das einzige was störend sein kann, ist die laute Leertaste.


mfg
 
Naja ich habe gehört, das die Saitek Cyborg nicht die beste wahl ist, in vielen bewertungen kommt immer wieder vor, das eine taste nach paar wochen den Geist aufgibt, und danach andere auch, was wirklich dran ist keine ahnung aber die teilweise negative Bewertungen haben mich damals davon abgehalten.

Ich würde die Microsoft Sidewinder hohlen, weil ich finde die Roccate ist einfach für den preis zu übertrieben.
 
Zurück
Oben