RiversOnRevers
Banned
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 296
Hallo zusammen
Ich bin mir unschlüssig was ich als Grundsystem für meinen neuen PC wählen soll.
Ich spiele bei 1440p da interessiert es mich auch nicht um das letzte % was eine CPU in 720p bringt.
Deswegen dachte ich, das es P/L technisch besser ist in eine alte Plattform zu investieren
Ich dachte an z490/ z590 + 10900k
WEIL: ich Spiele gerne und virtualisiere auch gerne. Deswegen dachte ich 10 normale Kerne sind schön.
Im Gegensatz gibt es die neue Intel Plattform mit 13900k oder ähnlichem. Beim Virtualisieren bin ich wegen e cores skeptisch aber das soll nicht das Ausschlusskriterium sein.
Ich habe mehr bedenken da die Preise enorm hoch sind für cpu und MB im vergleich.
Für Gaming macht es ohnehin wenig unterschied (720p aussenvor gelassen).
Somit dachte ich an:
Z490 maximus extreme xii (wegen 10gb da ich von 10gb intern profiteren kann wegen meinem NAS)
Andererseits günstiges z590 +10gb Karte
i9 10900k
32gb 3600mhz (2x16gb)
Für die Grafikkarte habe ich mich entschieden : rtx 3090 ti Preislich wollte ich da nicht mehr als 1000 Chf ausgeben und habe die nun neu für 1100 geschossen (msi supreme x)
Da komme ich mit den neuen 4080 / 4090 nicht hin.
Als Netzteil hoffe ich das mein bestehendes seasonic tx750 reicht.
Was denkt ihr zu meinem Vorgehen?
Danke für Rückmeldung
PS: AMD ziehe ich NICHT in betracht als Alternative. Dies möchte ich nicht weiter begründen und diskutieren.
Ich bin mir unschlüssig was ich als Grundsystem für meinen neuen PC wählen soll.
Ich spiele bei 1440p da interessiert es mich auch nicht um das letzte % was eine CPU in 720p bringt.
Deswegen dachte ich, das es P/L technisch besser ist in eine alte Plattform zu investieren
Ich dachte an z490/ z590 + 10900k
WEIL: ich Spiele gerne und virtualisiere auch gerne. Deswegen dachte ich 10 normale Kerne sind schön.
Im Gegensatz gibt es die neue Intel Plattform mit 13900k oder ähnlichem. Beim Virtualisieren bin ich wegen e cores skeptisch aber das soll nicht das Ausschlusskriterium sein.
Ich habe mehr bedenken da die Preise enorm hoch sind für cpu und MB im vergleich.
Für Gaming macht es ohnehin wenig unterschied (720p aussenvor gelassen).
Somit dachte ich an:
Z490 maximus extreme xii (wegen 10gb da ich von 10gb intern profiteren kann wegen meinem NAS)
Andererseits günstiges z590 +10gb Karte
i9 10900k
32gb 3600mhz (2x16gb)
Für die Grafikkarte habe ich mich entschieden : rtx 3090 ti Preislich wollte ich da nicht mehr als 1000 Chf ausgeben und habe die nun neu für 1100 geschossen (msi supreme x)
Da komme ich mit den neuen 4080 / 4090 nicht hin.
Als Netzteil hoffe ich das mein bestehendes seasonic tx750 reicht.
Was denkt ihr zu meinem Vorgehen?
Danke für Rückmeldung
PS: AMD ziehe ich NICHT in betracht als Alternative. Dies möchte ich nicht weiter begründen und diskutieren.