Welches Komplettsystem mit Sandy-Bridge?

Marcel55

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
18.165
Guten Tag liebe CB Gemeinde,

Ich habe vor mir einen neuen PC zuzulegen.
Vor Knapp 4 Wochen habe Ich folgendes System Bestellt:
Intel Core i5-2500K
4 GB DDR3 - 1333 MHz RAM
Gigabyte GA-H67M-D2 (B3) - Chipsatz Intel® H67 Express (1x PCI-Express x16; 1x PCI-Express x4; 2x PCI x1 )
AMD Radeon HD6850 Grafik (1024 MB), 1x Displayport, 2x DVI, 1x HDMI
1 TB S-ATA II
DoubleLayer DVD Brenner
Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit

Preis: 850€

Die lange Lieferzeit hängt von dem Sandy-Bridge Designfehler von Intel ab, dieser sollte aber Bald lieferbar sein, dafür aber mit einem Fehlerfreien B3-Stepping Mainboard.


Mittlerweile gibt es aber schon 2 andere Systeme (Angeblich 1-Wöchtige Lieferzeit, wie alle anderen Systeme dort):

System 1 für 899€
Intel® Core™ i5-2300 Prozessor
1000 GB S-ATA II
8192 MB DDR-3 RAM
NVIDIA GeForce GTX 560 Overclocked Grafik, 1 GB GDDR5 (2x DVI, 1x MiniHDMI)
Multiformat DVD Brenner, 9in1 Card Reader
Software: Windows® 7 Home Premium 64bit
Gleiches Gehäuse wie das Oberige


System 2 für 999€
Intel® Core™ i5-2500K Prozessor
1000 GB S-ATA II
8192 MB DDR-3 RAM
NVIDIA GeForce GTX 560 Overclocked Grafik, 1 GB GDDR5 (2x DVI, 1x MiniHDMI) PCI Express
Multiformat DVD Brenner, 9in1 Card Reader
Windows® 7 Home Premium 64bit
Ebenfalls gleiches Gehäuse

Alle Systeme mit 2 Jahren Gewährleistung

Nun meine Fragen hierzu:
Lohnt es sich, mein bereits Bestelltes System zu stornieren und dafür eines der anderen Beiden Systeme zu bestellen?
Und wäre der Aufpreis von 150€ für eine nVidia 560GTX und 8 GB RAM gerechtfertigt im Gegensatz zur AMD HD6850 und 4 GB RAM? Bzw. 50€ Mehr für GPU und RAM, dafür aber nur einen Intel i5 2300 statt einem 2500K?

Eigentlich sind mir die 999€ zu teuer, und "mein" System kostet mittlerweile auch schon 899€, habs aber damals für 850€ bestellt (Frage zwischendurch: Kann es sein, dass ich den neuen Preis zahlen muss?)

Mit dem PC will ich natürlich schnell Arbeiten können, aber auch Aktuelle Spiele (Mafia 2, TDU2 etc.) spielen.

Erpsart euch bitte so Kommentare wie "Selberbauen ist Billiger", das weiß Ich, für mein bestelltes System habe ich bei HWV ca. einen Preis von 720€ +/- Berechnet. Aber dies stellt zur Zeit für mich leider keine Wirkliche Alternative dar.

Die Beste Lösung wäre es denke ich, ohne veränderung auf mein System mit der 6850 zu warten, was meint Ihr?


Vielen Dank für eure Beratung.
 
4gb ram reichen, aber gtx 560:ja
 
Sind das Komplettsystem? Davon wuerd ich doch stark abraten, vorallem wenn dir der Preis nicht ganz unwichtig ist.
Das erste hat ein H67 Board, da bringt dir der freie Multi des 2500k gar nichts.
Ich wuerds stornieren und mir ein System konfigurieren und zusammenbauen bzw. zusammenbauen lassen.
EDIT: Ups nich gelesen, streich den Teil.

Wenns eins von den drei seien muss dann das entweder das erste mit nem P67 Board, das zweite hat nen viel zu schwachen Prozessor und das dritte ist sein Geld nicht wert.
 
Ich versteh es irgendwie nicht.
Am anfang hast du 4 GB bestellt, und jezt hast du das Doppelte drin in den Angeboten.
wenn du keine 8 GB brauchst, dann würde ich 50€ sparen und auf das warten, was du bestellt hast.
 
warum willst du ein komplette system bestellen?
bestell dir doch die einzelteile und bau es selber zusammen.
macht spaß und man spart Geld :)

beim ersten system hast du nur ein H67-Board drin, das wäre mir ein Dorn im Auge, da würde ich lieber ein Z67-Board bevorzugen, dann könntest du bei Bedarf noch etwas übertakten.

Ich würde wirklich mal drüber nachdenken alles einzeln zu kaufen.
Support wie man alles zusammenbaut bekommst du hierr genug :)
 
Keines der Systeme ist sein Geld wert. Und das erste wurde von jemandem zusammengestellt, der keinen Plan hat. Auf dessen Support kann man gleich verzichten.

Und denk immer dran: Bei Komplettsystemen wird immer am Mainboard und am Netzteil gespart. Das hat später empfindliche Einschränkungen beim Aufrüsten zur Folge.
 
Ich glaube Mainboards haben die alle 3 Das gleiche, beim Händler steht auch nichts genaues über die Mainboards, das habe ich beim 1. PC woanders Recherchiert.

Hier übrigens noch die Links zu den Systemen, könnte es vereinfachen:
System 1

System 2

System 3

Sollte aber schon ein Fertigsystem bei dem Shop sein, und die Systeme da sind im Vergleich schon sehr gut für den Preis, habe mich da umgeschaut bei anderen Ähnlichen Händlern.


Edit:
Naja, das mit dem Zusammenbauen wäre denke ich nicht das Große Problem für mich, ich habe mich da vor knapp 2 Jahren Intensiv mit befasst. Aber ich habe momentan noch nicht das Geld, um mir alles sofort Komplett zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir für 930 € selber einen Zusammenstellen...
Bei Hardwareversand kannst du die Kiste zusammenbauen und installieren lassen..

Da musst du keine Kompromisse eingehen:

 
hardwareversand.de

Dort auf PC-Konfigurator und dann stellst du dir das gleiche Sys zusammen wie bei diesem Bauernsystem. Unterschied:

- P67 Mainboard
- Nur Markenware ( RAM, NT, usw. )

Selbst wenn es gleich viel kostet oder auch nen bisschen mehr. Du hast nur ausgesuchte Markenware in deinem PC. Keinen OEM Schrott. Das einzige was DU tun musst ist das OS am Ende zu installieren, denn: bei hwv.de kann man sich den PC für 20 Euro fertig zusammenbauen lassen.

Von daher bitte lieber einen PC selbst bauen.
 
Ich will noch hinzufügen:
Übertakten will ich eigentlich nicht, wenn es die Konfiguration zulässt vielleicht etwas.
Allerdings sind die H67-PC's laut Hersteller/Händler "übertaktbar"

Edit:
Naja Ürsprünglich hatte ich auch vor mir eins Selbst zu bauen. Aber im moment geht es noch nicht, wenn dann müsste ich noch recht lange warten.

Die ganze Idee auf einen neuen PC kam dadurch, dass meine 7600GT im jetzigen PC den geist auf gegeben hat. Und ich denke für mich wöhre schon ein Q6600 ein deutlicher Performanceschub :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zu Bemmes Config

Mit dieser Config hast du einen PC der P/L technisch aller erste Sahne ist. Kein Vergleich zu dem Hurricane mist.
 
Ein hässlicher, überteuerter, No Name PC von einem Kleidungsversand?
Guck dir alleine mal die Kundenbewertung an...

Damit tust du dir keinen Gefallen.
 
Naja, die Kundenbewertung gehört zu einem anderen Produkt.
Habe da schon PC's gesehen, mit 5 Sternen, in der Bewertung steht Zitat: "Tolles Kleid!" - verbesserungsbedarf für Otto :D

Und das Gehäusedesign gefällt mir schon recht gut, würde mir beim selbst bauen ähnliches holen, aber weg vom µATX, hab ich z.Z. auch schon.
 
Bitte keinen davon kaufen und zusammenbauen lassen für 20€ bei Hardwareversand mit meinetwegen den gleichen Komponenten.
Die Zusammenstellung von Bemme90 ist voll ok, wenns die bei hardwareversand gibt.

Du würdest über 150€ mehr zahlen, um bei otto zu kaufen.
 
Völlig überteuerter OEM Schrott.
Würde ich keinesfalls bestellen.

Machs so wie von Bemme90 vorgeschlagen. Dann hast du ein perfekt ausgeglichenes System mit Markenkomponenten. Wenn du den PC von hwv zusammenbauen lässt, ist das dann im Endeffekt auch nichts anderes als wenn du bei GrOtto bestellst... eben nur mit besserer Hardware.

Noch ne kleine Ergänzung: Muss noch mal betonen das OEM besonders von Hyrican totaler Schrott ist. Ich prophezeie dir da mal ne Lebenserwartung von 2 Jahren und einem Tag, mit Glück weniger wegen Gewährleistung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Naja Lebenserwartung sollte bei mindestens 6 Jahren liegen, stelle da hohe Anforderungen
Mein HP-PC rennt nun schon seit 7 Jahren (Zumindest MB und CPU, die anderen ausgetauschten Komponenten laufen aber auch noch), bis jetzt klemmt nur der Anschalt Knopf manchmal.

Also, wenn die PC's von Hyrican totaler schrott sind, überdenk ich meine Entscheidung nochmal deutlich...
Weil mein Grundgedanke war es, mir einen fertigen PC zu kaufen. Den sollte ich Idealerweise bei Neckermann oder Otto bestellen. Ersteres kann man gleich vergessen, zweiteres bin ich auf Hyrican gestoßen, habe hier auf CB mal nach der Performance von CPU und GPU geschaut, welche völlig überzeugend waren, und bestellt.
 
Informiere dich lieber vorher mal! GIbt doch genug Systemeanfragen hier im Forum. Und die
Preise sind überteuert bei sonen Fertig Dingern.

Ich habe für mein System nichtmal 650 ausgegeben allerdings musste ich auch keine neue
Grafikkarte kaufen, weil ich erstmal auf die neuen warten wollte.

Des Weiteren: nimm ruhig die 8GB Ram, preislich wirst du sie aktuell und in naher zukunft nicht
günstiger bekommen. Auch dazu gibt es ja hier auf CB einen Test.

Ein P67 Mainboard mach am meisten Sinn bei einer CPU mit freiem Multiplikator, vorallem wenn
du eh eine dedizierte Grafikkarte benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist, dass viele nur auf CPU und GPU schauen. Auf andere Komponenten wird kein Wert gelegt. Und genau das wissen auch die OEM Hersteller und verbauen billigen Ram, ein billiges NT, usw. Und preislich wird das Ding auch in den oberen Regionen angesetzt.

Wählst du deine Komponenten selber aus, hast du nur Markenware im PC. Und Garantie gibts auf die natürlich auch :)

Du bekommst fürs selbe Geld einfach mehr. Und wenn der PC schon 7 Jahre halten soll ( mit Aufrüstungsmaßnahmen usw. ) dann solltest du erst recht auf einen selbstgewählten PC setzen. Den für OEM-PC's gibt es keine BIOS Updates die neue CPU's unterstüten. Der Platz im Gehäuse ist in der Regel begrenzt. Das sind alles Kleinigkeiten. Aber in der Summe machen sie schon was aus.
 
Zurück
Oben