Welches Komplettsystem mit Sandy-Bridge?

Zu diesem Preis kann man auch ein System vom Fachhändler assemblieren lassen.

P/L-technsich am besten wäre für Dich ein H67-Board + i5-2500 + Radeon 6870.
 
Mich würde mal interessieren weshalb es ausgerechnet neckermann oder otto sein muss?
 
Erstmal danke für eure Zahlreichen Antworten.

Also, ich werde das auch nochmal mit den leuten besprechen die den PC mitbenutzen.

Insgesamt muss ich, wenn selberbau, unter 850€ sein.
Habe mir da bei HWV mal was zusammengebaut, Inspiriert von Bemme90:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
183,60 €

ASUS P8P67, Sockel 1155, ATX, DDR3
127,22 €

8GB-Kit TakeMS DDR3-1333/10667 CL9
72,77 €

JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil

45,89 € //Oder doch besser Gehäuse und Netztwil einzeln?

Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
8,93 €

Point of View GeForce GTX 560 Ti 1024MB DDR5
213,18 €

Seagate Barracuda 7200.10 1TB SATA II Retail


Produktbeschreibung: Seagate Barracuda Festplatte - 1 TB - SATA-300
57,38 € //Bin mit meiner jetzigen Seagate zufrieden, denke die wird mir reichen.

LG GH22NS Retail schwarz SATA
23,28 €

Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

80,72 €

Rechner - Zusammenbau
20,00 €
________
832,97 €

Mit allen Aufrüstungsmöglichkeiten etc. (SSD, Bluray hatte ich für 2012 / Weihnachten 2011 vor)

Zum PC Zusammenbau:
Währe auch in der Lage ihn selber zusammenzuschrauben, allerdings weiß ich noch nicht direkt, was beim ersten einschalten etc. passiert.


Edit:
Naja, ich glaube ich habs schonmal irgendwo geschrieben, habe noch nicht das ganze Geld zusammen. Bei Otto kann ich sozusagen als "Stammkunde" auch ganz bequem in 6 Raten zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Speicher 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9 (spart 6€):
http://www3.hardwareversand.de/arti...3&agid=1192&pvid=4mn9ems0g_gkx67wue&ref=13&lb

Gehäuse und Netzteil einzeln AUF JEDEN FALL!

Keine Retail-Festplatte. Das hier reicht (spart 11€)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689

Als Grafikkate besser Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC spart 13€ und ist besser:
http://www3.hardwareversand.de/arti...19&agid=707&pvid=4n0aaotjm_gkx67wue&ref=13&lb

PS:
Xigmatek Asgard II Midi Tower 32,40
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=32897&agid=631

Cougar A 400 Watt 46,23
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36386&agid=1626
Ergänzung ()

Und eventuell die 560er gegen:
Club 3D Radeon 6870 1024MB tauschen (-36€)
Wenn Du doch nciht übertakten willst, dann würde ich auf normalen 2500er und einen H67 Chipsatz setzen (-40€)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe das nochmal mit meine Familie besprochen, es wird leider doch bei dem PC bleiben, den Ich bestellt hatte.
Einerseits nicht Ideal, aber andererseits kann ich den dann auch später aufrüsten, im Moment würden mir auch 4GB RAM und ne HD6850 ausreichen...und mit dem OEM werde ich schon klar kommen dann.

Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben