Sniperheart96
Newbie
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich hätte da mal eine hoffentlich Simple Frage. Eine gute freundin von mir will einen Neuen PC. Eine Grafikkarte hat sie berreits (GTX 970).
Ich hab ihr nun den Rest mal zusammengestellt, und dabei kahmen folgende Komponenten raus.
CPU: i7-4790K mit 4 mal 4GHz (4,4 im Turbo) für 357,98€
Mainboard: Asus Z97 -P Sockel LGA1150 mit 16 PCIe 3.0 Lanes und 4 Ramslots. für 105,38€
Ram: 2 mal HyperX Svage HX318C9SR/4 4GB (1866MHz) für 53,50€
Netzteil: 550W beQuiet! Dark Power Pro 11 für 149,90€
Gesamtpreis 666,76€
So, das war jetzt alles schön und gut, BIS! ihr cousin dazukahm, der sich damit angeblich viel besser auskennt (weil er es auch studiert hat) und meint das sei blödsinn meine zusammenstellung, und hat selber eine gemacht.
CPU: Intel BX80644E51620V3 E5-1620V3 Xeon Quad-Core Prozessor 3,50GHz für 344,99
Mainboard: ASRock X99 EXTREME6 für 247,89
Ram: HyperX Savage HX430C15SB2/4 Arbeitsspeicher 4GB 3000MHz DDR4 für 39,94
Netzteil: 850W beQuiet Power Zone für 150,99
Gesamtpreis 783,81€
Jetzt frag ich euch, bin ich jetzt komplett blöd was Hardware angeht, oder hat ihr cousin keine Ahnung?
Seine begründungen waren, das in dem i7 eine unnötige Grafikeinheit drin ist, die man sich Sparen könnte. Da hat er ja prinzipiell recht, aber das ändert nichts dran, das seine CPU gerade mal 10€ weniger kostet als meine. Und trotz gerade mal 10€ unterschied, ist die reine CPU leistung doch nochmal ordentlich schneller beim i7 durch die 0,5-0,9 GHz mehr takt.
Beim Mainboard war er der Meinung, dass mein Mainboard den PC ausbremst, und somit die CPU usw. deutlich langsamer sind. Aber wo ist mein Mainboard denn langsam? 16 lanes mit 3.0, passender sockel und aktuelle Sata anschlüsse. Ehr bläst einfach mal 100€ dafür raus, das er ein 3-way SLI fähiges mainboard hat, welches 8 ramslots hat. Das wird meine Freundin nie brauchen, die wird nur eine Grafikkarte benutzen, und maximal 4 slots belegen.
Beim ram war er auch der meinung, das der DDR3 ram meine CPU ausbremst, und deswegen verwendet er DDR4 ram mit 3000MHz??? Warum? Natürlich ist der Ram schneller, aber erstens bremst meiner nich die CPU, und zweitens verbaut er nur 4GB. und ich sag mal so, wenn man jetzt kein Geldscheißer ist, sollte man sich keinen DDR4 ram holen.
Und beim Netzteil meinte er das 550 Watt viel zu wenig seien, und das es für den selben Preis ein 850watt netzteil holen würde. Mein PC hat ähnliche komponenten, früher hatee ich sogar mal ne GTX780 OC drin, und ein 550Watt netzteil hat alles zuverlässig versorgt, und die 9er serie von Nvidea ist ja nochmal Stromsparender als die 7er, deswegen reichen 550 meiner Meinung nach vollkommen aus. Zudem läuft das Netzteil nicht auf "unterlast" was den sowieso schon geringeren Wirkungsgrad des 850Watt netzteiles nochmals deutlich senkt.
Also im enteffekt, ist meine zusammenstellung ca. 10% schneller bei geringerem Preis und Stromverbrauch, oder hab ich irgendwas vergessen?
Schonmal vielen dank im Vorraus.
ich hätte da mal eine hoffentlich Simple Frage. Eine gute freundin von mir will einen Neuen PC. Eine Grafikkarte hat sie berreits (GTX 970).
Ich hab ihr nun den Rest mal zusammengestellt, und dabei kahmen folgende Komponenten raus.
CPU: i7-4790K mit 4 mal 4GHz (4,4 im Turbo) für 357,98€
Mainboard: Asus Z97 -P Sockel LGA1150 mit 16 PCIe 3.0 Lanes und 4 Ramslots. für 105,38€
Ram: 2 mal HyperX Svage HX318C9SR/4 4GB (1866MHz) für 53,50€
Netzteil: 550W beQuiet! Dark Power Pro 11 für 149,90€
Gesamtpreis 666,76€
So, das war jetzt alles schön und gut, BIS! ihr cousin dazukahm, der sich damit angeblich viel besser auskennt (weil er es auch studiert hat) und meint das sei blödsinn meine zusammenstellung, und hat selber eine gemacht.
CPU: Intel BX80644E51620V3 E5-1620V3 Xeon Quad-Core Prozessor 3,50GHz für 344,99
Mainboard: ASRock X99 EXTREME6 für 247,89
Ram: HyperX Savage HX430C15SB2/4 Arbeitsspeicher 4GB 3000MHz DDR4 für 39,94
Netzteil: 850W beQuiet Power Zone für 150,99
Gesamtpreis 783,81€
Jetzt frag ich euch, bin ich jetzt komplett blöd was Hardware angeht, oder hat ihr cousin keine Ahnung?
Seine begründungen waren, das in dem i7 eine unnötige Grafikeinheit drin ist, die man sich Sparen könnte. Da hat er ja prinzipiell recht, aber das ändert nichts dran, das seine CPU gerade mal 10€ weniger kostet als meine. Und trotz gerade mal 10€ unterschied, ist die reine CPU leistung doch nochmal ordentlich schneller beim i7 durch die 0,5-0,9 GHz mehr takt.
Beim Mainboard war er der Meinung, dass mein Mainboard den PC ausbremst, und somit die CPU usw. deutlich langsamer sind. Aber wo ist mein Mainboard denn langsam? 16 lanes mit 3.0, passender sockel und aktuelle Sata anschlüsse. Ehr bläst einfach mal 100€ dafür raus, das er ein 3-way SLI fähiges mainboard hat, welches 8 ramslots hat. Das wird meine Freundin nie brauchen, die wird nur eine Grafikkarte benutzen, und maximal 4 slots belegen.
Beim ram war er auch der meinung, das der DDR3 ram meine CPU ausbremst, und deswegen verwendet er DDR4 ram mit 3000MHz??? Warum? Natürlich ist der Ram schneller, aber erstens bremst meiner nich die CPU, und zweitens verbaut er nur 4GB. und ich sag mal so, wenn man jetzt kein Geldscheißer ist, sollte man sich keinen DDR4 ram holen.
Und beim Netzteil meinte er das 550 Watt viel zu wenig seien, und das es für den selben Preis ein 850watt netzteil holen würde. Mein PC hat ähnliche komponenten, früher hatee ich sogar mal ne GTX780 OC drin, und ein 550Watt netzteil hat alles zuverlässig versorgt, und die 9er serie von Nvidea ist ja nochmal Stromsparender als die 7er, deswegen reichen 550 meiner Meinung nach vollkommen aus. Zudem läuft das Netzteil nicht auf "unterlast" was den sowieso schon geringeren Wirkungsgrad des 850Watt netzteiles nochmals deutlich senkt.
Also im enteffekt, ist meine zusammenstellung ca. 10% schneller bei geringerem Preis und Stromverbrauch, oder hab ich irgendwas vergessen?
Schonmal vielen dank im Vorraus.