Welches Mainboard für C2D und SLI

.daniel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2006
Beiträge
316
Hi Leute,

mein kolleg möchte sich die nächsten tage ein neues system zulegen. da ich selber nicht viel ahnung von pentium inkl. den dazugehörigen boards hab, hab ich ihm vorgeschlagen euch zu fragen ;)

also. er möchte sich den C2D E6600 holen. er hat ne xfx geforce 7900gs m480 die er weiterhin verwenden will und sogar noch ne zweite dazu kaufen will. ich wollte ihm das ausreden und hab ihm vorgeschlagen lieber eine der neusten generation zu holen, aber er will nicht.

er sucht jetzt also n mainboard für den C2D E6600 das sli hat und gut zum übertakten ist.

bedanke mich jetzt schon mal für eure antworten ;)


mfg .daniel
 
vielleicht lässt er sich wen andre schreiben eher überreden dass das noch nicht so viel ist......
mal schauen. aber wenn er es unbedingt haben soll, soll er machen ;)
 
also, nachdem ich ihm jetzt jede menge benchmarks und so gezeigt habe, hat er sich doch noch dazu entschlossen es mit dem sli sein zu lassen.
ich soll nun aber fragen was das ein gutes mainboard zum übertakten ist..... preis sollte erst mal egal sein
 
Zu diesem Thema gab es hier schon hunderte Threads: Suchfunktion :D

Suchen nach Asus P5B oder Gigabyte DS/DQ.
 
wenn sli nicht ausgereift ist, was ist dann crossfire?!?! dumme aussage. er soll noch bis montag warten dann kommt das neue nforce 680. sollte ein recht amständiger chipsatzt sein so viel zeit wie nvidia sich genommen hat.
tendenziell ist es nicht dumm sli zu nehmen vor allem da die alte G71 chips von nvidia mit der einführung des G80 im preis sinken solten. aber das ist noch abzuwarten. da der G80 aber so viele neuerungen bringt sollte er es sich schon zwei mal überlegen bevor er nochmal viel geld für eine "alte" GPU ausgibt. mir persönlich wäre ein 8800GTSoder GTX lieber. aber ich bin mit meinem sli system auch super zufrieden. hatte bis jetzt noch keine probleme und leistung pur hast du damit allemal
 
Von Crossfire wurde doch gar nichts gesagt?
Warum wirft man dann einfach mich Begriffen um sich?

Klar, SLI wird von mehr Games unterstütz, aber was solls.
Es wird trotzdem nicht von allen Games unterstützt.

Folglich hat eine Karte (die alleine mehr Power hat, als ein SLI Gespann) vorteile gegenüber einem "2 Karten-System".
[Und der G80 sollten das Erfüllen denke ich.. Zumindest stärker als 2 7900GS Karten sollte er wohl sein. (Bei dem Stromverbrauch ^^)]

Das aber nur dazu..

Hat er denn viel Geld, dein Kumpel?
Warte erst mal bis die Karten rauskommen und schau dann mal auf die Preise. ;)
So um die 500,- € sollte er also schon haben.
Dann noch das Mainboard.
In den News stand vor kurzem etwas über nVidias neuen nForce für Intel.
Allerdings liegt der Preislich bei über 200,- €.

Ansonsten soll das P5W DH Deluxe (welches ich auch habe) ganz gut zum Übertakten sein.
Allerdings gibt es bei hohem FSB den "Boot Bug".
Und falls er irgendwann mal mit der neuen GraKa auch SLI haben möchte, bräuchte er ein nVida Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
den boot bug gibt es doch ab dem 1305er bios nicht mehr?


topic:

asus p5w dh deluxe für conroe
asus p5b deluxe oder gigabyte dq6/ds3/ds4 für allendale
 
HI

erstens es gibt leider noch kein gutes mainboard für intel das offiziel sli unterstützt
(war auf übertacktbarkeit bezogen)
aber es gibt zum glück ja mod treiber besorg dir einfach einen und es funzt auf jedem mainboard mit zwei pcie 16x steckplätzen
 
Nachdem er jetzt mitbekommen hat und mir endlich glaubt das bald die neuen GeForce kommen hat er sich geschlagen geben und stimmt mir zu n board ohne sli zu holen. er macht es dann wohl so, dass er die graka erstmal noch behält, bis auch die neuen ati kommen. dann werden die preise doch auch hoffentlich sinken und er kann sich ne neue graka holen.
 
Ich empfehle mal wieder das tolle Gigabyte 965P-DS4 :-)

Genauso gut wie das P5B Deluxe von ASUS nur'n 10er günstiger :D
 
Naja Quadcore ready sind mittlerweile eh fast alle neuen Boards, ist nur ne Frage des Bios. Aber die Highend Boards werden alle quadcore unterstützen.
Also ich finde des P5W-DH rechtfertigt den Aufpreis zu den anderen Boards nicht.
 
loidei schrieb:
den boot bug gibt es doch ab dem 1305er bios nicht mehr?


topic:

asus p5w dh deluxe für conroe
asus p5b deluxe oder gigabyte dq6/ds3/ds4 für allendale

Sollte schon so sein, kann aber auch auf was anderes bezogen sein.
Ich hatte nämlich den Boot Bug, auch ohne OC.
Könnte sein, dass dieser Bug damit behoben ist.
Weiß nicht genau, ob auch der Bug bei hohem FSB behoben worden ist.
 
Zurück
Oben