Welches Mainboard zu E6400?

Christian Matt

Ensign
🎅Rätsel-Elite ’11
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
228
Hallo zusammen!


Hab die letzten Stunden mal den Antec P-180 Thread durchgearbeitet (mich dann auch für dieses entschieden) und schreibe hier mal meinen ersten Beitrag.

Ich bin dabei mir einen PC zuzulegen. Bei den meisten Sachen hab ich mich schon entschieden, nur beim Mainboard nicht (da ich mich in Sachen PC gar nicht bis kaum auskenne -aber fleißig am Einarbeiten bin ;) )

CPU soll ein E6400 werden, da der für mich preislich und leistunglich (:D) die beste Wahl ist. Also, was für ein Mainboard dazu? Hab nicht vor zwei Grafikkarten zu betreiben. Müsst ihr sonst noch was wissen?



MfG

CM


Edit: Hab mir grade überlegt, ob "Mainboard zu E6400" oder "Zu E600 Mainboard" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wurde für die E6x00er serie in den letzten tagen öfters
das asus p5b deluxe empfohlen, da es wohl sehr gut zum übertakten sei
doch das kostet ca 155 euro und ist mir ein wenig zu viel ich habe selber
vor mir ein E6300 zu kaufen hat wer vlt noch einen anderen vorschlag?
am besten ein bischen billiger ^^.
also ich meine ein motherboard macht an der gesamtleistung eines pc's
doch eigentlich auch nicht viel her oder täusche ich mich da?
 
moment mal

das P5B liegt in etwa auf der gleichen höhe

wenn net sogar etwas besser
 
Danke für die Antworten!


Was macht den Unterschied von 20€ zwischen DS4 und P5B Deluxe aus? Der zweite LAN bei dem P5BD? (Blöde Frage: Wofür braucht man zwei?) Sonst sind die für mich identisch...

Da ich mich mit OC noch so gut wie gar nicht auskenne, verkneife ich mir die Frage, inwiefern das DS4 besser wäre als das P5BD...

@Tho
Auf was bezogen?



MfG

Cm
 
Naja 2 Lan für Duales Netz.
Ich hab z.b. das den einen LAN Anschluss immer mit dem Router verbunden. Den anderen habe ich frei, um von meinem Laptop oder anderen PCs direkt Daten zu ziehen.
Das mach ich aus zwei Gründen, einmal ist der Router weit weg, da ist es mit nem 2. Kabel legen nicht so einfach und
2. hab ich dann Gigabit Lan, was mein Router nicht mitmacht.

Zu den Boards. Ich habe zwar nen ASUS, finde aber das DS4 von Gigabyte sehr Klasse! Hätte ich mir eigentlich gekauft, wenn es zum Zeitpunkt meiner Bestellung lieferbar gewesen wäre. Habs einfach nicht erwarten können :)
 
Hm, glaube nicht, dass ich ein zwietes LAN unbedingt brauche... Daher wird es wohl das DS4.


Noch was: Da ich keinen besseren Platz dafür gefunden habe, möchte ich hier mal nach eurer Meinung zu meiner PC-Zusammenstellung fragen...

Gigabyte DS4
C2D E6400
Scythe Infinity
Arctic Silver
Connect3D X1950XT (<- Was ist denn der Unterschied zur Pro?)
Corsair 2GB, 800Mhz
WD 250GB
BQ Dark Power 530
Samsung SH-S183A B
Antec P180 B

Enermax Aurora
Logitech G5
HP LP2065


Wens interessiert: macht bei mir 1763.-



MfG

CM
 
Die x1950xt hat z.B höhere Taktraten und mehr pixelpipes als die x1950pro. Außerdem basiert sie auf dem R580+ und die pro auf R570 (unterschiedliche chips von ati). Die xt wäre bei dem riesigen Bildschirm auf jeden Fall empfehlenswert da dürft eine pro dann doch überfordert sein. (vorausgesetzt du willst zocken und nicht nur Office nutzen :rolleyes: )
 
Christian Matt schrieb:
Connect3D X1950XT (<- Was ist denn der Unterschied zur Pro?)

Die ATI X1950XT ist schneller als die X1950Pro (schnellerer GPU und RAM Takt) und hat 16 statt nur 12 Pixelshader bei der Pro.

Radeon X1950 XT 625 MHz (16-8) 1800 MHz (256) 10.0 GTexel/s 57.6 GB/s
Radeon X1950 Pro 575 MHz (12-8) 1380 MHz (256) 6.9 GTexel/s 44.2 GB/s

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_ati.php

Grafikkarten Charts:

Platz: 6 : ATi Radeon X1950 XT

Platz: 14 : ATi Radeon X1950 Pro

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php
 
Danke für die schnellen und informativen Antworten!

Somit lohnen sich die -glaube- 28€ mehr für die XT...

Was meint ihr zu dem Rest? In Ordnung? Oder würdet ihr was daran ändern?
Eventuell kommt noch ein Zalman VF900 auf die 1950XT. Da schau (bzw. hör ;)) ich mir aber erst mal an, wie laut der Standardkühler ist.



MfG

CM
 
Nö ... der Rest ist so ok.

Natürlich kann man immer irgendwo noch rumfeilen ... :rolleyes:

Also gut Festplatte zb. für ca. 10-12 € mehr gibts ne fette 320 GB statt der 250 GB.
Kommt aber immer drauf an wieviel du an Speicherplatz so benötigst oder brauchst. (natürlich lässt sich ne zweite Festplatte jederzeit nachrüsten)

Bsp. Western Digital Caviar RE WD2500YS 250 GB für 82,- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BW28

Western Digital WD3200KS 320 GB für 94,- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BW19
 
Gut..

Sicher kann man rumfeilen, aber ob dann auch bezahlen...

Bei hardwareversand (wo ich die Hälfte von all dem bestellen werde) gibts von WD nur die 250GB und ich möchte eigentlich Versand sparen. Außerdem reichen mir 250GB, da ich für Archiv u.ä. meine externe FP mit 80GB nutzen kann (zur Not fänden sich auch noch das ein oder andere GB auf meinem MP3-Spieler). Somit begnüge ich mich mit der 250er.

Die WD2500 bei hwv hat zwar nur 8MB Cache (die von dir verlinkte 16MB), aber das macht nicht so viel aus, oder?


Ansonsten noch irgendwas?

Bald sind die ersten Teile unterwegs und Vorfreude ist die schönste Freude :)



MfG

CM
 
das beste oc-board ist zur zeit sicherlich das asus p5b deluxe! hab es selber und bin damit sehr zufrieden! schafft 600FSB beim weltrekord!:D
 
Zuerst mal ein Frohes Neues!

Welches MaiBo es letzendlich wird, das wird wohl eine eher spontane Entscheidung in ein paar Tagen... (ich kratze mir langsam alle Komponenten zusammen ;))

Auch wenn ich hier ja eigentlich im "Mainboard und CPU"-Teil bin, eine kurze Frage bezüglich des RAM:
Hab davon wenig Ahnung und weiß nicht so recht, was ich da jetzt genau nehmen soll. Eckdaten wären 2GB und 800Mhz (OC). Dachte an Corsair, aber da gibts ja lauter verschiedene. (Am besten wäre RAM, der bei hardwareversand vorrätig ist, da ich Versand sparen möchte)


(Das war jetzt die letzte Frage bezüglich der Komponentenauswahl ;))


MfG

CM
 
Das sind nicht Euro da oben oder? An sonsten ist das ja scheiss teuer verglichen mit meinem System.

Mein System hat 820Euro gekostet nicht einberechnet Soundkarte, TV Karte, Bildschirm, Maus, Tastatur und zwei Festplatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher sind das Euro... "scheiss teuer" :D (ich liebe Menschen, die sich ausdrücken können)
Und recht viel billiger gehts kaum (wenn du trotzdem weißt wie/wo, dann sags nur)

Von den 1763.- Euro sind auch so 40 Versand. D.h. reiner Warenwert liegt knapp über 1700.

Außer dass das "scheiss teuer" ist, gibts (noch) keine Meinung?


MfG

CM
 
ASUS P5N-E SLI 169.10.-
Intel Core 2 Duo Allendale E6400 Boxed 315.-
Scythe Ninja PLUS 69.70.-
Arctic Silver 9.-
Connect3D X1950XT 380.-
2048 MB DDR2-RAM - 800MHz - (TWIN2X2048-6400) Corsair TwinX CL5 378.40.-
Western Digital Caviar RE16 WD2500YS 250 GB SerialATA-II (16MB C)117.80.-
BeQuiet! Dark Power Pro 530Watt / ATX Standard 2.2 167.50.-
Samsung WriteMaster SH-S183A/BEBN 18x DVD+/-RW Brenner black bulk 47.30.-
ANTEC Performance One P180 166.-
Enermax Aurora 91.-
Logitech G5 84.80.-
HP LP2065 (EF227A4) 710.-

Total: 2705.60 = 1685.40 Euro

Musste mal schauen was das zeugs bei uns so im Durchschnitt kostet ;) Mal ein paar Vorschläge. Wieso holst du dir ein so teuren Monitor der dann auch noch ein 5:3 Format hat was am aussterben ist? Würde da auch nicht unbedingt ein HP Monitor empfelen.

Ein Be Quiet 530W Netzteil? Was bringt das?
Western Digital Festplatte würde ich gegen eine Samsung Festplatte wechseln kostet fast 20 Euro weniger und sind viel zuverläsiger, leiser und vorallem kühler.

Mit einer ASUS Radeon x1950 Pro könntest du ein ganzes stück Geld sparen.

ANTEC Performance One P180 finde ich ganz schön teuer wen ich denke das mein Gehäuse gerade mal 55Euro gekostet hat und ein 350W Netzteil mitliefert. Sieht irgendwie auch edler aus, ist aber wohl geschmackssache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den LP2065 gibt es doch bereits ab ca. 420 EUR, was für einen 20" mit UXGA schon fast geschenkt ist. Und für einen sehr guten 20"er wären 700 EUR nicht zu viel, erstklassige Displays kosten eben auch etwas mehr.

greetings, Keita
 
Zurück
Oben