Welches Modem für VDSL250 hinter Fritzbox 4060

A

Andy81

Gast
Hallo an alle,

ich habe mir aufgrund dem besseren WLAN die 4060 geholt und möchte die bisherige 7530ax verkaufen.
Allerdings benötige ich für die 4060 ein externes Modem. Welches könnt ihr an einem Broadcom Anschluss empfehlen, dass im besten Fall ähnlich gut wie die 7530ax synchronisiert?

Andy
 
Warum?

Schalte das WLAN der 7530 aus und konfiguriere die 406@ als IP-Client.

Wahlweise nutzt du Mesh und lässt auf beiden das WLAN aktiv und platzierst die 4060 etwas weiter entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Fujiyama und rg88
Warum 2 Geräte nehmen. Kauf dir eine 7590 gebraucht. Besseres WLAN und gescheites Modem. Alles andere macht keinen Sinn.
 
Ich möchte das so machen wie ich es geschrieben habe... es hat schon seinen Grund, warum das so sein soll.
 
conf_t schrieb:
Warum?

Schalte das WLAN der 7530 aus und konfiguriere die 406@ als IP-Client.

Wahlweise nutzt du Mesh und lässt auf beiden das WLAN aktiv und platzierst die 4060 etwas weiter entfernt.
oder so. Wobei 2 Geräte die Strom verbrauchen zu verwenden meiner Meinung nach unclever ist.
 
Ich möchte das so machen wie ich es geschrieben habe... es hat schon seinen Grund, warum das so sein soll.
 
Es gibt aber kaum was besseres als eine FB.
Ergänzung ()

Andy81 schrieb:
Ich möchte das so machen wie ich es geschrieben habe... es hat schon seinen Grund, warum das so sein soll.
Gibt es aber nicht.. Die FB sind als Modem einfach MARKTFÜHRER.

Dann schreibe doch mal, warum du das so machen willst.
 
Weil ich zwei 4060 gekauft habe, weil unser Haus relativ groß ist und viele WLAN-Geräte verarbeiten werden müssen. Und da möchte ich nicht noch eine 3. Fritzbox nur als Modem verwenden.
 
Habe auch eine FB4060 als Modem ist ein Draytek Vigor167 vorgeschaltet funktioniert einwandfrei. Habe das so eingerichtet weil bis nächtes Jahr Glasfaser kommt das Modem ist also für den Übergang.
 
So wie bei mir, bei uns ist auch Glasfaser geplant... Draytek Vigor167 läuft stabil? Hast du den Sync mal mit einer Fritzbox verglichen? Hat der Vigor167 eine WebUI?
 
Andy81 schrieb:
Weil ich zwei 4060 gekauft habe, weil unser Haus relativ groß ist und viele WLAN-Geräte verarbeiten werden müssen. Und da möchte ich nicht noch eine 3. Fritzbox nur als Modem verwenden.
DESWEGEN eine 7590 oder 7590 AX und dann läuft es....
 
Muss ich den Vigor167 direkt an den WAN Anschluss der 4060 anschließen oder kann ich mit dem WAN auf einen Switch gehen und den Vigor ebenfalls an den Switch anschließen?

Firefly2023 schrieb:
DESWEGEN eine 7590 oder 7590 AX und dann läuft es....
Nein, wie oft noch...
 
Was heißt den Viele Wlan geräte müssen verarbeitet werden von wievielen sprechen wir den hier ?
 
Vigor165 ist etwas besser als der neuere Vigor167, gibt es aber leider neu nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker und -Razzer-
+1 für Vigor 165
Läuft bei mir mit VDSL 250 Mbit problemlos als Modem vor einem GT AX11000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
DLMttH schrieb:
Vigor 165 oder gebrauchten Speedport im Modem Modus.

Auf keinen Fall eine 7590 oder 7590 AX aufschwatzen lassen.
Ist halt von Anschluss zu Anschluss anders. Ich habe z.B. durch den Wechsel von einer 7490 auf eine 7590AX einen 30Mbit höheren Sync. Daher sind so pauschale Aussagen eher...Mähhh
 
Zurück
Oben