Bin vom Asus Evo auf ein Asus Sabertooth umgestiegen.
Wegen Rev. 3.
Gutes board, magere Ausstattung.
Bin also bestimmt gleich mal 2 etagen gesunken mit diesem Gerät.
Bis auf anfängliche Ramprobleme, musste ne std rumfummeln, bis das Board mein Corsair XMS3 in vollbestzung wollte.
Aber naja nun läuft es.
Übertaktet habe ich noch nicht, sieht aber gleich aus.
Warum raten immer alle von CF SLI ab.
Ich versteh das nicht, ist aber eien Ansichtssache.
Habe auch von CF auf single gewechselt.
War ein richtig herber Rückwärtsgang in jeder beziehung.
Bin dann auf die 6950 umgestiegen und steige jetzt auf GTX 570 um.
Wenn die gut ist kommt wieder ein Dualsystem.
jeder der ankommt er habe sichtbare Microruckler sollte sich nen Monitor kaufen der mehr als 15Herz bringt.
Kann das einfach nicht nachvollziehen.
Klar sind sie da, aber unter 35 sieht da keiner was, das ist nur ne Einbildung.
Wenn es einen Nachladeruckler gibt, weil der Vram voll läuft ist das bei einer Single Karte nicht anders.
Das musst du aber entscheiden.
4,7Ghz schaffe ich auf 1,35V
3,3Ghz auf 1,08V
Für 5.18Ghz brauch ich momentan 1.52V (aufm neuen Board noch nicht getestet).
Werd ich heute abend machen, meine Wärmeleitpaste brachte 5° das muss ich ausprobieren.
Alles über 1.35V ist nicht gesund und sollte nur zum benchen dienen.
mainboard musst du wissen.
Bin überzeugt das ASROCK den dreh raus hat.
Leider hatten sie kein asrock fatal1ty p67 zum wandeln da sonst hätte ich das genommen.
Würde ASROCK vor ziehen.
Das Sabertooth is schon ganz nett.
Sei dir bewusst, das kein PCI Slot da ist wenn man 2 Grafikakrten verwendet.
Mein System ist USB gesteuert (Logitech Z Cinema) daher stört es mich nicht.