Nutzer9000
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe vor meine Grafikkarte upzugraden mit der neuen RTX5070.
Mein bisheriges Setup:
KFA2 Rtx2070Super
AMD Ryzen 7 5700X3D
MSI B450 TOMAHAWK MAX (MS-7C02)
32 Gbyte DDR 4 3200 MHZ
Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular
Das Problem vor dem ich stehe ist folgendes: meine jetzige Graka, KFA2 RTX2070Super, ist meiner recherche nach mit EINEM EINZIGEN PSU Kabel verbunden. An diesem Kabel habe ich hinten ein Eingang zum PSU und vorne 2 Ausgänge: einen 6 PIN und einen 8 PIN, welche in die Graka gehen.
Wenn ich nun eine RTX5070 kaufe dann liegt meiner Recherche nach dort ein Adapter dabei.
Dieser Adapter wird vorraussichtlich 2x 8PIN PSU Eingang haben. (Die Kabel dafür habe ich aber nicht)
Und einen 16PIN....12VHPWR Ausgang in die Grafikkarte.
Mein Problem: ich habe über die Jahre meine Ersatzkabel für meine PSU (Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular) verlegt und habe sie nicht mehr.
Das heißt ich muss nun Kabel nachkaufen wenn ich auf die RTX5070 upgraden will.
Meiner Recherche nach gibt es 2 Möglichkeiten.
Möglichkeit Nummer 1:
https://seasonic.com/de/12vhpwr-cable/
Hier ist das Problem: ich habe ein Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular Netzteil.
Die Betonung liegt auf 650 Watt.
Ich finde das oben verlinkte Kabel aber IN KEINEM SHOP DER WELT für 650 Watt netzteile.
(Obwohl dies auf der Seasonic Seite mit kompatibel angegeben ist)
In den Shops gibt es das Kabel immer nur für 850 Watt Netzteile.
Spielt das bei dem Kabel eine Rolle? Hat jemand einen Link zu exakt diesem kabel aber spezifisch für 650 Watt?
Oder gibt es diese Art Kabel nicht für 650 Watt Netzteile?
Okay, Möglichkeit Nummer 2:
Ich brauche 2x ein Kabel welches vom PCIE PSU Ausgang auf 8 Pin Ausgang in NVIDIA Adapter geht.
Mit den beiden füttere ich dann den beigelegten NVIDIA Adapter und der geht dann in die Grafikkarte.
Welche Kabel währen das exakt? Was müsste ich dort kaufen?
Danke schonmal für eure Zeit und Antworten.
ich habe vor meine Grafikkarte upzugraden mit der neuen RTX5070.
Mein bisheriges Setup:
KFA2 Rtx2070Super
AMD Ryzen 7 5700X3D
MSI B450 TOMAHAWK MAX (MS-7C02)
32 Gbyte DDR 4 3200 MHZ
Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular
Das Problem vor dem ich stehe ist folgendes: meine jetzige Graka, KFA2 RTX2070Super, ist meiner recherche nach mit EINEM EINZIGEN PSU Kabel verbunden. An diesem Kabel habe ich hinten ein Eingang zum PSU und vorne 2 Ausgänge: einen 6 PIN und einen 8 PIN, welche in die Graka gehen.
Wenn ich nun eine RTX5070 kaufe dann liegt meiner Recherche nach dort ein Adapter dabei.
Dieser Adapter wird vorraussichtlich 2x 8PIN PSU Eingang haben. (Die Kabel dafür habe ich aber nicht)
Und einen 16PIN....12VHPWR Ausgang in die Grafikkarte.
Mein Problem: ich habe über die Jahre meine Ersatzkabel für meine PSU (Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular) verlegt und habe sie nicht mehr.
Das heißt ich muss nun Kabel nachkaufen wenn ich auf die RTX5070 upgraden will.
Meiner Recherche nach gibt es 2 Möglichkeiten.
Möglichkeit Nummer 1:
https://seasonic.com/de/12vhpwr-cable/
Hier ist das Problem: ich habe ein Seasonic Focus PX-650 Watts Full Modular Netzteil.
Die Betonung liegt auf 650 Watt.
Ich finde das oben verlinkte Kabel aber IN KEINEM SHOP DER WELT für 650 Watt netzteile.
(Obwohl dies auf der Seasonic Seite mit kompatibel angegeben ist)
In den Shops gibt es das Kabel immer nur für 850 Watt Netzteile.
Spielt das bei dem Kabel eine Rolle? Hat jemand einen Link zu exakt diesem kabel aber spezifisch für 650 Watt?
Oder gibt es diese Art Kabel nicht für 650 Watt Netzteile?
Okay, Möglichkeit Nummer 2:
Ich brauche 2x ein Kabel welches vom PCIE PSU Ausgang auf 8 Pin Ausgang in NVIDIA Adapter geht.
Mit den beiden füttere ich dann den beigelegten NVIDIA Adapter und der geht dann in die Grafikkarte.
Welche Kabel währen das exakt? Was müsste ich dort kaufen?
Danke schonmal für eure Zeit und Antworten.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 3440x1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hohe
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 3
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 700€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Ab RTX5070 release datum
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: