Welches Service Pack für XP habt ihr installiert?

Welches Service Pack habt ihr installiert 1, 2 oder gar keins?

  • keins

    Stimmen: 2 0,9%
  • SP 1

    Stimmen: 8 3,7%
  • SP 2

    Stimmen: 207 95,4%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Grundsätzlich installiere ich bei neuen Installationen für Bekannte, Freunde, Familie SP2 auch mit. Auch weigere ich mich nicht, wegen den angeblichen Probs, was Windows betrifft halte ich mich nur an den Grundsatz "Never touch a running system" :)
 
SP2 mit allen updates.
 
ich habe in den Optionen eingestellt, dass ich vorher gefragt werde, ob ich ein Update bei windows machen möchte, oder nicht. Damit komme ich eigentlich ganz gut klar. SP 2 hab ich sofort installiert, als es erschien
 
Ätsch ich bin (noch) Service Pack 2 Verweigerer ;)

Bisher bin ich sehr gut ohne SP 2 ausgekommen , habe nur SP1a drauf und das seit dem Jahr 2002 !!!

Wer zum Theme Sicherheit meint mit SP 2 sei es besser " Leute vergesst es "

1. Installiert nen gutes Antivirenprogramm (sollte sowieso auf jedem PC drauf sein , egal ob mit oder ohne SP 2)

2. Benutzt zum surfen statt dem Internet Explorer den Mozilla Firefox oder Opera

3. Beim Surfen auch ein bisschen den Kopf einsschalten und nicht wild alles anklicken oder downloaden vor allem aufpassen bei Emailanhängen usw.

Allerdings mache ich demnächst ne größere Festplatte in meinen PC rein und mach dann ne Neuinstallation von Windows XP .... und diesmal mit integrierten SP 2.

Und warum mit diesmal mit SP 2 ???
Weniger wegen denn Sicherheitslücken bzw. Sicherheitsproblemen sondern weils mittlerweile einige Programme gibt die nur laufen bzw. sich installieren lassen wen Windows XP mit SP2 vorliegt ....
 
BeeHaa schrieb:
Wo scheiden sich die Geister an den SPs? o_O Wenn man das SCenter, die Firewall und NX abschaltet, was bleibt denn im SP2 noch "böses" über? Ziemlich uninteressante Umfrage ;)

edit: Abgesehen davon würde ich behaupten, daß es hier für XP und 2003 eine extra Unterforum gibt. Oder entspricht das nicht Deinen Vorstellungen und Du ignorierst es aus Protest?

Hier in diesem Thread scheiden sich die Geister: https://www.computerbase.de/forum/threads/microsoft-stellt-support-fuer-windows-xp-sp1-ein.230605/ und ich habe die Umfrage schlicht genau dort erstellt, wo der Thread auch ist und der Befasst sich ja sehr ein deutig mit XP.
Wenn es dich nicht interessiert halte eben die Finger still! ;)

cu
 
CBase64 schrieb:
1. Installiert nen gutes Antivirenprogramm (sollte sowieso auf jedem PC drauf sein , egal ob mit oder ohne SP 2)

Jetzt wird es Zeit für die, die wissen warum das nichts bringt. Es gibt hier einige Leute im Forum die dir zu dem Punkt was sagen können.

Btt: Ich nutze SP2 seit anfang an und hatte noch nie wirkliche Probleme damit :)
 
SP2 installiert. Das mit der Software kommt selten vor.
 
McHurtz schrieb:
Jetzt wird es Zeit für die, die wissen warum das nichts bringt. Es gibt hier einige Leute im Forum die dir zu dem Punkt was sagen können.

Auch wenn es ein wenig OT ist, aber wenn du schon solche Argumente bringst, dann solltest du sie auch wenigstens grob belegen. Warum also bringt es nichts, sich ein Anti-Viren Programm aufzuspielen?
 
Hallo,

habe auch das SP2 seit es heraus kam drauf, allerdings hatte ich damals
den Fehler begannen und hatte es auf ein System mit SP1 installiert
und anschließend wurde das ganze System instabil.
Bin dann her gegangen und habe das SP2 mit nlite in WinXP integriert
und danach lief alles 1A :cool_alt:
 
Bin mit ''SP1+Updates'' völlig zufrieden. :D
 
@AvenDexx: Wenn ich wirklich etwas konstruktives dazu beitragen könnte, hätte ich das wohl gemacht. Der verweiss auf andere Member ist nicht ohne Grund gegeben.
Du wirst aber, wenn jemand weiter auf das Thema eingeht, hören, dass eine Hardwarefirewall einen Antivirus Schild überflüssig macht. (So hab ich das zumindest verstanden)

Mfg McHurtz
 
Ja, das ist wohl richtig. Um eine Hardware-Firewall geht nichts herum, allerdings sind die Kosten für den Otto-Normal-Verbraucher überdurchschnittlich hoch. Lohnt für Unternehmen, aber nicht für normale User.

Damit ist deine Aussage schon wieder hinfällig. Ich muss da ja ganz ehrlich sagen, sorry, wenn du das jetzt als harsch empfindest, du solltest dich erst richtig informieren, bevor solche Argumente achtlos in den Raum wirfst, ohne wirklich Ahnung zu haben, was du da sagst. Das ist schlichtweg fürn Hintern....
 
Ich finde deine Aussage harsch, das stimmt.

1) Ich habe nie behauptet von dieser Materie so viel Ahnung zu haben, das ich große Reden schwingen könnte. Ebenso hab ich keineswegs Argumente für irgendwas vorgebracht bzw. "in den Raum geworfen" geschweige denn irgendetwas gewichtet.

2) Wieso ist meine Aussage bitte hinfällig? Es kommt immer drauf an, wie man seine Prioritäten setzt. (Deswegen ist das mit dem "normalem User" schlichtweg fürn Hintern)
Ebenso hat sich die Aussage auf die Thematik bezogen und nicht auf irgendeine Anwender ebene.

Ich bitte dich hiermit, deine Art und Weise mal zu überdenken und evtl. doch ein wenig genauer zu lesen.
 
Du sagst, dass ein Antivirenprogramm nichts bringt. Zumindest suggerierst du aber, als würde es nichts bringen, was in einer Behauptung endet. Du verweist damit zugleich auf andere User, ohne Hintergrundwissen über das zu haben, was du da gerade eben geschrieben hast. Gerade das du sowas sagst und gleichzeitig behauptest, dass du nicht das Hintergrundwissen besitzt, ist doch schon arg wiedersprüchlich.

Deine Aussage ist insofern hinfällig, als dass sich das Thema "Hardware-Firewall" für Otto-Normal-User erledigt hat und man halt auf Virenscanner, Software-Firewalls etc. zurückgreifen muss. Andere Kosten-/Leistungsalternativen gibt es kaum.
 
Ich nutze auch SP1 und hab bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Mein Windows läuft und läuft ... ohne Fehler oder Absturz, seit der Installation.
Ausserdem brauche ich die ganzen SP2-Tools wie Firewall und den ganzen Schmonsens nicht.

Frei nach dem Motto: "Never touch a running System!" ;)

P.S.: Bis Freitag noch, dann kommt Windows XP 64 für meinen neuen A64. ;)
 
Ich weiß nicht, ob du meine Posts nur überfliegst oder garnicht registrierst.

Machen wir meinen ersten Post an einem anderen Beispiel deutlicher für dich: Dich fragt jemand, ob es was bringt wenn man einen zweiten Rückwärtsgang in ein Auto einbaut. Du antwortest mit "Nein, ich denke, nicht" verweist jedoch auf einen KFZ Mechaniker, da du dir selber nicht ganz sicher bist und dieser sich besser mit der Materie auskennt.

Ich dachte, das mit dem "Otto - Normal User" hätte ich dir in meinem vorigen Post schon verdeutlicht. Den gibt es nicht, da definitiv jeder Mensch seine Prioritäten anders setzt. Jedoch kann aus jedem "Uraltrechner" (und somit preisgünstig) und ein wenig Bemühung eine relativ sichere Hardware-Firewall werden. (Wie wäre es mit einer M0n0wall?)

So langsam habe ich das Gefühl, dass du versuchst, in einen Post was rein zu interpretieren, nur um dich daran hochzuziehen. Ich bitte dich nun ein zweites Mal darum, richtig und deutlich zu lesen und auch zu versuchen, das Gelesene zu verstehen.
Suche dir für dieses Hobby bitte jemand anderen.
 
Zurück
Oben