Welches Smartphone hat die beste Ultra Weitwinkel Kamera

Moin91

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
4
Hallo in die Runde,

ich benötige euren Rat. Ich möchte mir zu sofort ein neues Smartphone kaufen, die Leistung ist mir eigentlich egal, das einzig wichtige ist die bestmöglichste Ultra Weitwinkel Kamera für den besten Preis zu bekommen. Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen (Fotos von Räumen bei schlechtem Licht) kommen häufig vor.

Aktuell habe ich ein S10+, welches gute Fotos macht, aber leider bei schlechtem Licht sehr verrauschte Bilder macht.

Ich bin gespannt auf eure Tipps :) und bedanke mich schonmal im voraus.

Budget: soviel wie nötig

Liebe Grüße

Marvin
 
Tests habe ich bereits gelesen, mir geht es hier eher um Erfahrungsberichte :)
 
lapi91 schrieb:
Aktuell habe ich ein S10+, welches gute Fotos macht, aber leider bei schlechtem Licht sehr verrauschte Bilder macht.
Je hoeher die Aufloesung, desto verrauschter die bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das Fairphone 4 ist ueberraschend OK
 
Das Huawei Mate 40 Pro. Das mussten die Autoren im obigen Vergleich gewaltsam aus der Liste nehmen, da es auf Hinsicht der Kamera immer noch unschlagbar ist.
Das P50 Pro sollte bald auch in Europa verfügbar sein, welches das Mate 40 Pro fair ablösen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SoDaTierchen
Kann ich bei dem S10+ die Auflösung runterstellen, um so bessere Ergebnisse zu erzielen?
 
nein, dann wird ein kleinerer d=teil des sensors genutzt. Ausserdem werden die Pixel auf dem Sensor dadurch nicht groesser.
Was du bei modernen Smartphones siehst, ist vor allem ein Haufen Software Filter, die Pixelbrei aufbereiten.

Schau mal ob es die gcam für das S10+ verfügbar ist. Wäre ja schade ums S10+ - Das ist ja noch ca 1 Jahr nutzbar
 
Hi und (erstmal) willkommen im Forum...

Vllt. hilft ja auch dieser, zwar aus 2020 stammende aber durchaus brauchbare, techstage Test-Artikel für eine Orientierung.​
 
KamfPudding schrieb:
Das Huawei Mate 40 Pro. Das mussten die Autoren im obigen Vergleich gewaltsam aus der Liste nehmen, da es auf Hinsicht der Kamera immer noch unschlagbar ist.
Das P50 Pro sollte bald auch in Europa verfügbar sein, welches das Mate 40 Pro fair ablösen wird.
Auch speziell bei der Ultra Weitwinkel Kamera? Denn die "normalen" Fotos sind für mich nicht so wichtig :)
 
Huawei P40 Pro. Die Ultraweit beim Nachfolger hat ein ordentliches Downgrade bekommen...
P40 Pro mit 40MP (12MP 10MP natürlich^^ [40/4...3840*2592] output - keine Option zur vollen Auslösung wie bspw Mate 20 pro mit 20MP) und f/1.8.
Dürfte die mit Abstand beste Ultraweit Kamera in allen Belangen sein.
Anmerkung: Aber hat einen relativ kleinen Winkel (Sichtbereich) für Ultraweit Winkel.

https://www.chinahandys.net/kameravergleich-huawei-p50-pro-vs-p40-pro/

https://www.chinahandys.net/kameravergleich-iphone-13-pro-max-vs-huawei-p40-pro/

Mal die aktuellen top Handies gegen das P40 Pro gestellt. Einfach dann zum Weitwinkel (Tag + Nacht) runter Rollen =)

Dürfte auch zu guten (gebraucht) Kursen (wegen Googlesituation) zu erwerben sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (12(,5)MP ist das Ergebnis von Pixelbinning der Hauptkamera... 10MP bei der Ultraweit)
  • Gefällt mir
Reaktionen: KamfPudding
die aktuellen Oneplus haben mitunter die beste Ultraweitwinkel Kamera, weil sie dort mittlerweile nicht mehr wirklich beim Sensor sparen.
Seit dem Oneplus 9 und 9 Pro ist hier ein 50MP Sony IMX766 drin mit 1/1.56" Sensorgröße und 1,0 µm Pixelgröße. Das ist selbst für Hauptkameras nicht "klein".
Mit Binning wären es 12,5 MP Bilder mit "effektiv" 2,0 µm Pixelgröße.
 
Zurück
Oben