Was denkt ihr darüber? Was kann man dagegen machen und wie denkt ihr nun über unsere Gesellschaft wenn man sich das alles anguckt?
Das ist ein grundlegendes Problem... "uns" gehts so gut weils "anderen" so schlecht geht -> Ein generelles Problem zwischen Arm & Reich.
Was meinst was passieren würde wenn man z.B. in Afrika richtig Investieren würde -> Allein Afrikas Bodenschätze reichen aus um die Börse zum kollabieren zu bringen. Oder nehmen wir die ganze Golf Region.... Stell dir vor da wäre kein Krieg (Rüstungsindustrie ist die Ertragsreichste überhaupt) -> Noch besser: Die gesammte Golfregion würde ihr Öl selbst verwalten ^^ - man es wäre richtig was los.
DieterNuhr hat das mal schön umschrieben im Falle von Mercedes:
Es gewinnt der, der es schafft Angebot und Nachfrage gleichzeitig zu bedienen.... da kam dann das Beispiel das Mercedes (jetzt Daimler ^^) anteilig an nem Rüstungsunternehmen beteilig ist was Landminen produziert -> Gleichzeitig sind sie daran beteiligt Minenräumfahrzeuge zu bauen -> und Medizinisch sind sie sehr gut dabei in Sachen Protesenproduktion ..... klingt bescheuert ist aber so -> Ohne Krieg könnten die 10 000de Mitarbeiter entlassen.
Was man dagegen tun kann !? Nicht viel... es sei denn "jeder" würde (teilweise) auf den Luxus verzichten den er Jetzt hat. Erst Auswirkungen merken wir hier in DE recht deutlich (EU sei Dank) - warum soll ich etwas hier in DE kaufen wenn ichs im Nachbarland für die hälfte bekomme ? Warum soll ich einen Opel kaufen wenns von Toyota das besser / günstigere Packet gibt ? Was wir in DE als "Dumpingpreise" bezichnen ist woanders viel Geld... egal ob Arbeitslöhne sind oder Warenwerte.
Deutschland war schon immer (ok sagen wir nach dem 2ten Weltkrieg) ein Hochpreisland - sei es für die Waren als auch für die Löhne -> nun gleicht sich das langsam an (EU) und "wir" werden noch deutlich weiter sinken müssen um überhaupt Konkurenzfähig zu bleiben. Klar... wenn ich viel verdiene kann ich viel ausgeben -> Aber wenns woanders günstiger ist kaufe ich da -> somit haben Firmen hier in DE weniger Geld da dieses ins Ausland fliesst -> Weniger Geld der Firmen -> kleinere Gehälter / weniger Personel -> weniger Kaufkraft hier in DE -> Also schaut man wo man die Waren günstiger bekommt -> Ausland... und es geht von vorne los... das nennt man dann Teufelskreis
3te Welt Länder werden künstlich klein gehalten da es sonst bei den "Industrienationen" zum Kollaps kommen würde - hätte man die Mittel vom Golkrieg (damals) in Afrika "investiert" könnten viele Länder einpacken, und Afrika wäre eine HighTech Nation.
Viele sagen da "kann jeder einzelne was machen... wenn jeder 10€ im Monat spenden würde" -> selbst wenn ich 100€ spenden würde kämen vielleicht noch 10€ da an wofür es gedacht ist. Das ist ein generelles Problem von ganzen Ländern / Kontinenten und nicht von einem "einzelnen" .... warum soll ich da eingreifen wo ganze Länder / Politiker versagt haben ?
Wir lassen uns hier in DE schon genug verarsc...... (Umweltplakete / Wahlversprechen / Steuergliederung / Bio-Energie / Bio-Lebensmittel etc...).... Nur mal so: Wenn ich mein Gehalt bekomme gehen davon knapp 50% an Steuern / Zwangversicherungen ab -> Warum muss ich mich dennoch Privat zusätzlich absichern, um im Falle eines Falles nciht gleich vor dem Ruin zu stehen ? Rente / Krankenversicherung...selbst eine "Zahnversicherung" ? Warum zahle ich beim Einkauf immer 7% / 19% Steuern auf die Ware... mein Gehalt wurde doch schon versteuert ? Warum denkt man über eine PKW Maut nach obwohl ich bereits 80ct pro Liter Steuern + KFZ Steuer zahle (Habe ich erwähnt das bereits mein Gahalt kräftig versteuert wurde?) !?
Ums mal zusammenzufassen:
Den "Stand" den ich jetzt habe möchte ich nicht hergeben -> Für "mich" stellt sich die Frage 100€ Spenden oder 100€ in die Altersvorsorge stecken ... nenn mich einen Egoisten -> bei mir ist letzteres der Fall. Ich spende einmal im Jahr 100€ ans Tierheim wo wir unseren Kater herhaben.... mehr "Nächstenliebe" könnt ich mir gar nicht leisten...
Ich finde es auch traurig wie es in manchen Ländern aussieht - aber ein "Patentrezept" hätte ich auch nicht...zumindest keines worin ich meinen "Lebensstandard" halten könnte.