wenig verbindungen / minute <--- Wlan oder Router schuld?

  • Ersteller Ersteller madilein
  • Erstellt am Erstellt am
M

madilein

Gast
Hi!
ich hab zuhause T-Dsl 1000 mit einem
SMC 2804 v.2 EU Router

Ein Pc hängt direkt per LAN am router und einer per WLan.
wenn ich den test von www.speedmeter.de mache, bekomm ich am pc, der übers normale LAN angeschlossen ist ~600 verbindungen / minute.

Das Problem ist, dass ich vom WLan pc nur ~210 Verbindungen / Minute herkriege. Die Übetragungsrate ist 54mbit und der Empfang ist maximal. Von daher kann es nicht an der verbindungsqualität liegen.

Ist diese Verbindungsanzahl bei WLan irgendwie beschränkt? Macht das der Router oder mein pc?
Gibts möglichkeiten, diesen Engpass zu erhöhen (außer pc per lan anzuschließen) ???


wär euch dankbar für ein paar vorschläge!
danke!
 
Alle deine geräte sind schult wobei die größte bremse deib wlan ist und danach dein router ein router läst nur ca 600-700 glaube zu jo und wlan müste so 200-300 liegen ...
 
also ist das bei wlan immer so, dass das nur ~200-300 verkraftet ...
kann man also nichts ändern oder?
 
der patch änder ja nur die maximalen halboffenen verbindungen von 10 auf 50.

das hab ich bereits mit tuneup gemacht.

die halboffenen sind ja nicht das problem.

ich bekomm generell zu wenig verbindungen her übers WLan.

gibts da wirklich keien Einstellung mit der man das erhöhen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
dumme Gegenfrage: Warum benötigst Du mehr wie 200-300 V.p.m. übers WLan?
 
Cyberwar schrieb:
dumme Gegenfrage: Warum benötigst Du mehr wie 200-300 V.p.m. übers WLan?

weil azureus (torrent-client) z.b. äußerst verbindungshungrig ist und der mit wenigen verbindungen nicht gut läuft.
200 sind da minimalst für gute lauffähigkeit...

aber wenn ich auf 200 stell, kann ich nicht mehr surfen, weil er keine websites mehr aufbaut usw.
 
Der Patch erhöht die mögliche Anzahl der halboffenen Verbindungen die Windows zuläßt. Mit SP2 wurde das eingeführt um Würmer und so weiter einzuschränken. Allerdings glauben die meisten das dies generell zu wenigen Verbindungen und Performanceverlusten führt. Das ist allerdings falsch. Selbst mit intensiven Filesharing erreichst du diese Anzahl sehr, sehr selten. Weil eine halboffene Verbindung nur ensteht wenn die Gegenseite nicht antwortet. Der Patch wird dein Problem nicht beheben.

Wie gesagt dein Problem sind die insgesamt zu wenigen Verbindugen, was aber sehr wahrscheinlich, wie oben schon gesagt, ein generelles Problem von WLan ist. Und da kann man auch nicht viel ändern dran. Aber in der Praxis kommst du nur mit P2P zu solchen Größen, und auch dann nur in Ausnahmefällen, meistens beim Start, beim Abfragen von Quellen oder wenn du von sehr vielen Quellen gleichzeitig ziehen würdest (Bittorrent). Das geht halt dann etwas langsamer von statten, aber eine große Einschränkung sehe ich nicht unbedingt.
 
:stock: , so etwas läßt man aber nich laufen :D und wenn dann nur per Kabel ;)
 
leider hab ich nicht die möglichkeit, das zeug über den lan-anschluss laufen zu lassen.

das muss übers wlan laufen.

find ich schade, dass es da keine einstellungsmöglichkeiten gibt.
:(
 
andere HW (Router, Lan-Karte) könnte da schon etwas bringen, ich hab z.B. nen 54MBit Linksys Router und weiß das der mehr wie 300 Vpm über Wlan raus bekommt.

Kann Heute Abend vielleicht mal nen Screenshot posten
 
die smc geräte sind doch aber normal nicht schlecht, oder?

versteh nicht, warum der nur so wenig verbindungen über wlan packt.

neueste firmware ist drauf.






evtl. sind ja die einstellungen fürs wlan am router unvorteilhaft:

wireless mode:
long range mixed (11b + 11g)
soll ich das so lassen? oder is mixed 11b+11g besser? oder lieber nur 11g?

g nitro
an oder aus? was ist das überhaupt?

der kanal spielt bestimmt für die verbindungen keine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du sowas vor hast musst du dir nen fli4l basteln und diesen mit ner wlancard ausstatten.
der fli4l ist nicht wie die meisten wlan-router auf 255 verbindungen begrenzt. ;)
soweit ich weiss komen die 255 deswegen, da diese nur für klasse c netze gedacht sind.
es gibt zwar ein par geräte die mehr verbindungen mitmachen, aber da kommt ein fli4l günstiger: www.fli4l.de :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal den Test mit meinem Notebook gemacht.

Arcor DSL 3000

HW:

Linksys Router WRT54G
Netgear WLAN-Karte WG511

Ergebniss siehe Shot ;)

EDIT: denke Du hast schei** WLAN Hardware :lol:
 

Anhänge

  • speedtest.JPG
    speedtest.JPG
    45 KB · Aufrufe: 370
dachte eigtl. immer, dass die hardware recht gut sei.

nunja...
:( echt schade.
 
Hi!

habe ein bischen mit den tcpipi settings rumgebastelt:


seit ich die max.paketgröße mit tuneup2004 erhöht auf wlan-settings.

seitdem krieg ich gute 450 verbindungen / minute!!!!

@cyberwar: Könntest du mir deine mtu und max.packet settings mitteilen? wäre super!

danke!
 
Zurück
Oben