WER hat dieses Thermaltake Gehäuse (VX3000)

horn 29

Commander
Registriert
Juli 2005
Beiträge
2.910
Wer von Euch hat dieses Thermaltake: Matrix VX 3000 Gehäuse
und kann mir bitte einige Infos geben:
Kann man den unteren Harddisk Käfig demontieren ? Da es Probleme mit der Länger der neunen Grafikkarte geben wird.
Oder mindestens die obere Hälfte des Käfigs abtrennen dass er aber dennoch stabil ist und die unterste Harddisk dennoch " gut halten" kann.

Wäre exakt dieses Gehäuse:
http://www.tt-germany.com/product_g..._00000138&name=Matrix+VX&ov=&ovid=&parent_cp=
 
Ich hatte schon das ein oder andere Gehäuse von TT gesehen und selbst eines besessen. Da waren die Halterungen für den Festplattenkäfig alle mit Nieten verbunden. Müsstest du aufbohren.
Im allgemeinen kann ich niemanden ein Gehäuse von TT empfehlen da sie alle nicht besonders hochwertig sind.

Sschau dich am bessten nach was anderem um wie von Lancool, Lian Li usw.
 
Ansich ist es doch auch egal ob man die nun abmachen kann oder nicht.
Du kannst auch einfach einen 5,25" auf 3,5" adapter oder wie auch immer das bei Gehäusen heißt benutzen.
OT
Halte übrigens auch nicht viel von den TTgehäuse, weil es mit persöhnlich viel zu Plastik ist.
 
Hi, ich habe das Swing von TT. Aufgebaut wie das Matrix und du kannst den Festplattenkäfig problemlos abschrauben.

MfG
 
Im Thermaltake Armor konnte man die sogar einfach rausnehmen. ;-)
 
horn 29 schrieb:
Da es Probleme mit der Länger der neunen Grafikkarte geben wird.
Noch nicht erschienen, aber trotzdem schon verrückt machen. Warte doch einfach bis zum Release der Karten. Wegen den überhöhten Preisen am Anfang hast du immer noch genug Zeit eine Lösung zu finden.
 
http://www.tt-germany.com/product_g...id=C_00000250&name=Swing&ov=&ovid=&parent_cp=

Nun, Bild 6 sieht man die Schrauben des HD Käfigs, diese waren/ sind bei mir mit Kabeln verdeckt gewesen.
Links oben und unten je 1 Schraube, aber rechts sehe ich keine, ist dort der Käfig vernietet ?
Kannst mir dies bitte noch mitteilen ! Vielen DANK!

PS: Möchte aber komplett nix ausbauen müssen zwecks Mainboard udg. , nur HD´s aus der Halterungs- Schiene nehmen und den Käfig abscharuben, bzw. aufbohren (Nieten)
Ergänzung ()

Nun, welche HD Entkopler für den Einbau zweier SATA 3,5 Zoll Festplatten in die 5,25 leeren Zoll Schächte sollte man verwenden.

Gibt viele zur Auswahl:
http://www.caseking.de/shop/catalog...kasa-Hard-Drive-Entkoppelungs-Kit::12097.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...rev2-Festplatten-Entkoppelungs-Set::5124.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...e-Fixer-III-Festplatten-Entkoppler::7038.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...pler/Scythe-Hard-Disk-Stabilizer-2::4496.html
Ergänzung ()

Keine Reaktion ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe einfach eine Email an Thermaltake. ;)

Aber so wie es aussieht ist der HDD Käfig verschraubt, sollte also entfernbar sein
 
Nun, HD Käfig ist echt mit 4x Unterseite, 2x linke Seite befestigt und komplett demontierbar.
Nur ist der 5 1/4 Schacht beim Matrix etwas größer (151 bis 158mm) als die Standard Werte es erlauben sollten.
Somit wird der HD Käfig im Bereich der Neuen HD5870-er Grafikkarte um den obersten HD Einschub gekürzt. Ca. 4 cm in der Länge und über die fast gesamte Höhe, obere linke Schraube bleibt aber noch drann.
Somit dürfte dann auch der Luftzug passen und die Karte nicht behindern...

Dank Allen!
 
Zurück
Oben