Wer schafft es den billigsten PC zu konfigurieren?

micro_virus

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
604
Konfiguriert hier euren billigsten PC. Damit eure Angaben nicht falsch sein können, bitte ich euch einen Shop Link anzugeben.

Euer PC muss mind. haben:

CPU
GPU( kein onboard)
Harddisk
DVD Laufwerk
Gehäuse
RAM
Netzteil
Mainboard


Ausserdem müssen die Komponenten überein stimmen! Keine ebay auktionen oder private verkäufe! nur shop links!

Der billigste möge gewinnen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll das bringen? :freak:

Wenn schon sollte man auch mal beschreiben, was der PC denn dann noch mindestens "können" muss.
 
Mein erstes angebot auf die schnelle, geht sicher noch besser, aber erstmal:

billig.PNG

(hardwareversand)

Und noch eines:

billig2.PNG

(NordPC)

cu,

Jackie
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Schwachsinn . System-Zusammenstellung als Wettbewerb und Jackie78 hat versagt ^^ .
 
warum hat er versagt es sollte das günstigste sein und da kann man auch nix gegen sagen
 
leute, GEIZ IST GEIL :cool_alt: ;)
 
soll das nen billiges system sein was aktuell ist mi highendkomponenten bereich? oder billig = nicht aktuell und nicht leistungsfähig hauptsache irgendwas was billig ist egal wie schnell?
hauptsache einer ist der billigste... was soll das denn dann werden? oder wofür wird es gebraucht würde mich vorher interessieren...!

ALDI, LIDL Und Mediamarkt bestimmt nicht!

Mfg Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL da will so ein Sparbrötchen sich auch noch die Suche Sparen und lässt andere ein Sys zusammenstellen das sowiso nix taugt.
Zum Surfen oder für Office ist es sicher mehr als ausreichend, aber den Sinn der Grafikkarte versteh ich net, ne Billig Graka ist nun auch net besser als Onboard.
Zum Zocken reicht beides nicht wirklich, wer sowas macht ist bestimmt kein PC Fan, sondern nur zu faul zum suchen, und schlau genug sich die Sucherei zu sparen, und das Bare am besten auch noch, oder winkt da etwa eine Siegprämie, n Fuffie wär schon gut ;)

MfG Gamiac
 
ich habe das billigste fällt mir gerade ein habe noch einen 166Mhz pentium im keller mit 32MB RAM kannste für 10€ haben^^

sorry leute für spam es hat mich gerade mal wieder gepackt
 
ihr versteht mich falsch ich will kein solcher pc kaufen. ich will nur sehen wie billig man gehen kann ;)
 
micro_virus schrieb:
ihr versteht mich falsch ich will kein solcher pc kaufen. ich will nur sehen wie billig man gehen kann ;)

Ich muss sagen,dass mich das ein wenig wütend macht.Sicherlich ist es interessant,wie tief man gehen kann mit einigermaßen modernen Komponenten.Aber ich glaube,es gibt hier im Forum Leute,die ernsthaft Hilfe brauchen und für die ich meine Zeit lieber investiere.Wobei ich mir der Ironie bewusst bin,dass es sehr viel Zeit gekostet hat diese Zeilen genervt zu schreiben und meine Zeit damit verschwendet zu haben,was im Gegensatz zum vorigem Satz steht.
LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sollte man aber etwas bauen was wenigstens etwas taugt;) So ist das völlig banane:freaky:

Und bis jetzt war der zweite Vorschlag von Jackie78 am günstigsten. Ich hätte das gleiche gebaut wie tr0yyy aber das ist mit 185€ 10€ teurer.
 
Ich finde die Idee gut.
Mir fehlen aber die restlichen komponenten wir Monitor und Maus und so, damit wirklich ein kompletter Rechner am Schluss dasteht. So hat man zwar was, aber es ist immer noch kein brauchbarer PC.

Cu

HosenStahl
 
raceface schrieb:
habe da noch nen modifizierten Toaster im Angebot

Wenn man mit Handys heutzutage so einiges machen kann,warum dann kein PC der noch das Toasten beherrscht.Oder gleich ein Kaffekocher mit Intel Chip.Als Alternative wäre da noch ein Herd mit einer Nvidia Graphic Solution.:)

Hab auch noch nen urururalt PC den ich nicht mehr brauche.Macht einen Euro!(Reiner Materialwert)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wir haben vor par monaten 2 pc mit jeweils 66 MHZ weggeschmissen...beide hat 16 mb ram...die warn aber geil die teile^^
 
Ich finds eine gute Idee einen günstigen PC zusammenzustellen,
wenn man was zum Testen oder Experimentieren sucht.
Ich sag nur "Linux"...


Aber warum sollen es alles Neuteile sein?

Man suche sich im Bekanntenkreis Gebrauchtteile zusammen und ergänze die fehlenden.
Oder man kaufe sich ein Gebrauchtsystem beim An- und Verkauf oder bei Ebay & Co :)

Kommt immer auf den jeweiligen Zweck an.
 
Zurück
Oben