Harry Bo schrieb:
Ich mag auch keine Werbung, ignorier sie doch einfach.
Gerade auf mobilen geräten ist es schlicht und ergreifend nicht möglich, diesen Penetranten Mist zu ignorieren.
Fullscreen pop ups, wo man millimetergenau suchen muss, wo das X ist, weil du sonst über 2 Webseiten/Tabs weiter geleitet wirst. Sobald die weg ist, warten noch 2 weitere pop ups, die 75% vom gesamten Screen bedecken.
Bei manchen News seiten gibt es alle 5 Zeilen wieder ne Ad-einblendung, über die man drüber scrollen muss.
75% vom Datenfolumen gehen für Werbung drauf, die so penetrant ist, dass manche Webseiten absolut unbedienbar werden, wenn die Werbe-Banner ne eigene Scroll ebene haben über der eigentlichen Webseite.
Oder wenn die Werbebanner nachträglich noch laden, und das gesamte Layout der Seite für 10 sekunden erst mal hin und her springt.
Die meiner Meinung nach logische Konsequenz ist es, den Mist zu blocken - um das Signal zu senden, dass DIE es falsch machen, und über alle Maßen hinweg übertreiben.
Ich hab wirklich nichts gegen Werbung. Der Betreiber hat ja das Recht, sich irgendwie zu finanzieren.
Aber dann bitte dezent, oder am Rand. Oder baut nen Pop up ein, wo ich am Anfang ein paar Werbe-bilder anseh, weiter klicken kann, und kann dann den Content ungestört lesen, und überhaupt erkennen.
Alles was darüber hinaus geht, halte ich für inakzeptabel.
Beispiel bei Computerbase auf dem Desktop, hier wird es absolut akzeptabel gemacht. Ob du Werbung blockst oder nicht, hat gefühlt zu 99% keinen Einfluss auf den Content. Die Werbebanner sind nur ganz oben, und seitlich NEBEN dem Content - wo sonst sowieso nur leerer Platz ist.
Würde Computerbase z.B. alle 2 Posts nochmal nen dicken Werbebanner einfügen, fände ich das ebenfalls nicht akzeptabel.
@ Topic: Habe schon mehrere solcher Blocker auf dem iPad durch, funktionieren tut aber keiner wirklich. Das wirklich penetrante, was man weg haben will, bleibt trotzdem.
Auf dem Android Smartphone gibt es mit Blokada ja wohl etwas sehr mächtiges. schon öfter ausprobiert, in mehreren Settings. Unbrauchbar leider für mich, weil es oft auch dinge blockt, die funktionieren sollten. Ärgerlich, wenn man nicht direkt auf Blokada als Ursache kommt, sondern denkt, das heimische Wlan zickt wieder rum oder der Provider hat ne störung.