Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werden 6 Tb in Windows 7 erkannt?
- Ersteller Empire
- Erstellt am
F
Freak-X
Gast
Tach an den Fotografen ;-)
Ja, geht. So lange dein Mainboard 3TB Platten unterstützt? Ist dein Windows 7 x64?
Ja, geht. So lange dein Mainboard 3TB Platten unterstützt? Ist dein Windows 7 x64?
Nordwind2000
Commodore
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4.462
6 TB als ein Laufwerk? Warum nicht? Mußt halt nur mit GPT an Stelle MBR formatieren. Hardware oder Software RAID?
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.275
Hi,
wow... danke für die vielen schnellen Antworten
Also ich habe ein Asrock Z77 extreme 6 als Mainboard.
Würde das über Hardware Raid 0 anschließen. Derzeit laufen seit etwa 8 Jahren 2x1Tb... diese sind mittlerweile aber bis zum Rand hin gefüllt
Ich habe eine externe Platte (Western Digital red 3Tb) diese wird anstandslos über SATA erkannt.
Damit sollten dann also 2x3 Tb funktionieren und als 6Tb Platte erkannt werden, oder?
Ja nur für Daten.... für das System steht eine SSD zur Verfügung.
wow... danke für die vielen schnellen Antworten

Also ich habe ein Asrock Z77 extreme 6 als Mainboard.
Würde das über Hardware Raid 0 anschließen. Derzeit laufen seit etwa 8 Jahren 2x1Tb... diese sind mittlerweile aber bis zum Rand hin gefüllt

Ich habe eine externe Platte (Western Digital red 3Tb) diese wird anstandslos über SATA erkannt.
Damit sollten dann also 2x3 Tb funktionieren und als 6Tb Platte erkannt werden, oder?
Ja nur für Daten.... für das System steht eine SSD zur Verfügung.
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.275
Keine Sorgen bitte wegen der Datensicherheit. Bei mir wird bei jedem Windows abmelden alles auf einem NAS System gesichert.
Mir geht es hier nur alleine darum ob die 6 Tb erkannt werden
Möchte ja nicht unnötig Geld ausgeben...
Mir geht es hier nur alleine darum ob die 6 Tb erkannt werden

Möchte ja nicht unnötig Geld ausgeben...
F
Freak-X
Gast
Nett von dir! Aber mall ehrlich; ich sage mitlerweile schon gar nichts mehr zum Thema Datensicherung/Backup, etc...Wollte es nur erwähnt haben. Sonst ist das Geschrei groß, wenn etwas nicht mehr geht...
Kann man sich sparen, weil ja doch keiner macht. Die Leute müssen halt immer erst mal "auf die Fresse fliegen", damit sie es lernen. -.-
Aber wenn man Emprie glauben kann; sorgt er ja vor :-)
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.275
Ja danke für den Hinweis 
Vielleicht findet sich ja noch jemand der auch 2x3 Tb als Raid 0 verbaut hat... So dingend ist es bei mir nicht, möchte das nächste Monat "updaten".
Sichere natürlich neben der automatischen Sicherung täglich durch den NAS auch noch alle paar Monate auf ZWEI unterschiedlichen externen Festplatten die den Rest des Jahres in einer Schublade liegen und somit auch vor Blitzschlag geschützt sind.
Habe somit die Daten an 4 unterschiedlichen Stellen gesichert... ich denke das sollte einigermaßen sicher sein. Und die schönsten Aufnahmen sind ohnehin auch noch bei den Bildagenturen in voller Auflösung... aber auf die werde ich hoffentlich nicht zurückgreifen müssen.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der auch 2x3 Tb als Raid 0 verbaut hat... So dingend ist es bei mir nicht, möchte das nächste Monat "updaten".
Ergänzung ()
Natürlich kann man mir glauben... wäre ja sonst blöd wenn alle meine schönen Fotos weg sind.Freak-X schrieb:Aber wenn man Emprie glauben kann; sorgt er ja vor :-)
Sichere natürlich neben der automatischen Sicherung täglich durch den NAS auch noch alle paar Monate auf ZWEI unterschiedlichen externen Festplatten die den Rest des Jahres in einer Schublade liegen und somit auch vor Blitzschlag geschützt sind.
Habe somit die Daten an 4 unterschiedlichen Stellen gesichert... ich denke das sollte einigermaßen sicher sein. Und die schönsten Aufnahmen sind ohnehin auch noch bei den Bildagenturen in voller Auflösung... aber auf die werde ich hoffentlich nicht zurückgreifen müssen.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.034
@Rome1981
Auch ein stink normales Bios geht einwandfrei. Er will ja nicht davon Booten sondern nur als Datengrab verwenden. Hier muss kein UEFI ran solange davon nicht gebootet werden soll.
Die Partition muss nur mit GPT Partitioniert sein. Dann funktioniert das einwandfrei mit 6TB.
Auch ein stink normales Bios geht einwandfrei. Er will ja nicht davon Booten sondern nur als Datengrab verwenden. Hier muss kein UEFI ran solange davon nicht gebootet werden soll.
Die Partition muss nur mit GPT Partitioniert sein. Dann funktioniert das einwandfrei mit 6TB.
E
etheReal
Gast
Freak-X schrieb:Nett von dir! Aber mall ehrlich; ich sage mitlerweile schon gar nichts mehr zum Thema Datensicherung/Backup, etc...
Kann man sich sparen, weil ja doch keiner macht. Die Leute müssen halt immer erst mal "auf die Fresse fliegen", damit sie es lernen. -.-
Meine Erfahrung ist, dass die meisten, die keine Sicherung machen, selbst nach einem Totalcrash mit vollem Datenverlust weiterhin keine Sicherung machen. Ihre Reaktion ist dann lediglich "mir ist eine WD Platte ausgefallen, also nie wieder WD!"
Wie viele weitere Ausfälle es dann noch braucht, um diesen Typus User zu einem Backup zu bewegen, weiß ich nicht...

Da es ja nicht mehr so viele HDD Hersteller gibt, vermutlich immer wenigeretheReal schrieb:Wie viele weitere Ausfälle es dann noch braucht, um diesen Typus User zu einem Backup zu bewegen, weiß ich nicht...![]()

Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 754
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 16.196
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.951
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 10.423
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.271