Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DaysShadow schrieb:
@GermanCrackhead ~250-300€. Das Teil gibt es momentan für 339€ neu. Musst jemanden finden der für den Preis nicht einfach die paar Euro drauflegt und neu kauft und nur falls dein Gerät 8GB RAM hat. Das hast du leider nicht aufgelistet. Sollte es nur 4GB haben, zieh nochmal 50€ von der Spanne ab. Der RAM ist nicht erweiterbar, daher fällt das schon ins Gewicht.
Danke die schnelle Antwort.
Ist leider das Gerät mit 4GB RAM :(.
Habe mir schon gedacht das es so 150-200€ Wert ist.
 
das einfachste wäre einfach zu schauen, für wie viel der Laptop die letzten paar Male auf Ebay weggegangen ist, einfach auf beendete Angebote gehen , dann hat man mMn eine gute Orientierung
 
DaysShadow schrieb:
Naja es sind 550€, nicht 500€. Es sei denn du hast schon einen Preisvorschlag zur Hand. Für stationären Gebrauch ist das schon durchaus in Ordnung, die Prozessorleistung langt und die GPU vermutlich auch, musst so oder so an den Grafikeinstellungen drehen.

Und das spiegelnde Display?
 
@andi_sco Lege ich unter "persönliche Leidensfähigkeit" ab. Das Display im genannten Gerät sollte ja noch etwas mehr spiegeln, daher wäre für den mobilen Einsatz wohl nicht gut geeignet. Stationär macht das für mich jetzt nicht so viel aus.
Manche Leute stört das aber auch einfach gar nicht.
 
Mhh, hab es einmal mit nem Packard Bell durch, der hat bei der kleinsten Funzel schon gespiegelt -> nie wieder
, ausser der Bildschirm ist hell genug
 
@andi_sco Willst du auf irgendetwas konkretes hinaus? Ist ja kein allgemeiner Diskussionsthread hier.

@buuge Ja definitiv, nur das Display soll etwas dunkel sein, wenn das Gerät direkt in der Sonne steht. Das kann man aber vermeiden. Vorteile sind ansonsten aktuelle Komponenten und du hast sogar Thunderbolt 3, d.h. du könntest, wenn du es wolltest, z.B. eine externe Grafikkarte anschließen. Denke aber du kommst auch so klar mit den verbauten Komponenten. Die GPU ist auch deutlich stärker als die alte GTX 960M.
 
okay, vielen Dank @DaysShadow
Dann versuch ich mal mein Glück
 
Hallo!

Ich habe Mitte Oktober ein ThinkPad T480s gekauft. Nun da ich aber überlege komplett auf einen Laptop umzusteigen und auch auf ihm Spielen möchte, plane ich mir ggf. einen Laptop mit einer stärkeren CPU zu kaufen. Wie viel könnte das ThinkPad im Verkauf erzielen?

Das ThinkPad sieht optisch komplett neu aus. Hinzu kommt, dass das ThinkPad ein vergünstigtes Campusmodell war. Normal kostet eine ähnliche Konfiguration direkt bei Lenovo 2100€ ohne MX150. Außerdem würde dem Gerät Windows 10 Pro beiliegen.

Der Laptop: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t480s+wqhd+16+gb+ram+512+gb+ssd

Danke.
  • Ausstattung:
  • CPU:
    • I7-8550U (8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz)
  • GPU:
    • Intel UHD Graphics 620
    • MX150 (Max-Q) (N17S-LG-A1; 936 - 1037 MHz; 10 Watt TDP)
    • plus Nvidia Optimus
  • RAM:
    • 16 GB DDR4 2400 MHz (davon 8 GB onboard; verlötet)
  • SDD:
    • Samsung PM981 512GB, M.2 (MZVLB512HAJQ-00000)
  • Display:
    • 35,6 cm (14") WQHD (2.560 x 1.440), IPS, entspiegelt, 300 cd/m²
  • Zubehör:
    • 65-Watt-Netzteil (3 Pins) – EU (USB Typ C)
    • Verpackung
  • ehemaliger Kaufpreis:
    • 1499,00€
  • Alter des Gerätes:
    • ca. 3 Monate
  • Restgarantie & Rechnung
    • bis 2019-10 - Garantie auf den Akku
    • bis 2021-10 - "normale Garantie"
    • Rechnung ist vorhanden
  • äußerer Zustand:
    • wie neu
  • technischer Zustand:
    • kein bekannter Defekt
  • Sonstiges:
    • CPU/GPU wurden niemals undervoltet bzw. übertaktet!
    • Tastatur mit weißem Backlight
 
Ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist, aber @Quambda ich würde dir gerne dazu eine dm schicken, ich hätte Interesse, wenn du dann den Preis gefunden hast :)
 
@Quambda Ich würde 1300€ anpeilen, es ist ja nun nicht einmal 3 Monate alt, aber einen Käufer zu finden ohne dass er wirklich etwas ggü. dem Neukauf sparen kann ist schwierig.

Davon mal abgesehen ist dir bekannt, dass es externe Grafikkarten gibt? Je nachdem was du spielst reicht die CPU nämlich vollkommen aus und die lahme GPU macht schlapp.
 
Dengio schrieb:
Ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist, aber @Quambda ich würde dir gerne dazu eine dm schicken, ich hätte Interesse, wenn du dann den Preis gefunden hast :)

Ich wollte mich erstmal nur nach möglichen Verkaufschancen bzw. Verkaufspreisen umhören. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es verkaufen werde. Wenn ich es dann aber verkaufen würde ich mich, aber per DM melden.
Ergänzung ()

DaysShadow schrieb:
@Quambda Ich würde 1300€ anpeilen, es ist ja nun nicht einmal 3 Monate alt, aber einen Käufer zu finden ohne dass er wirklich etwas ggü. dem Neukauf sparen kann ist schwierig.

Davon mal abgesehen ist dir bekannt, dass es externe Grafikkarten gibt? Je nachdem was du spielst reicht die CPU nämlich vollkommen aus und die lahme GPU macht schlapp.

Die Überlegung mit einer eGPU hatte ich auch schon, aber ich bin mir nicht sicher wie zukunftstauglich der I7-8550U ist? Ein Laptop mit einem I7-8750H hat die doppelte Leistung.

(https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-8550U-SoC-Benchmarks-und-Specs.242102.0.html vs. https://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-8750H-SoC.275936.0.html)

Außerdem hat das Thinkpad T480s nur 2 Thunderbolt-Lanes, was nicht optimal für eine eGPU ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gerät mit H-CPU wäre halt eine absolut andere Leistungsklasse und damit Geräteklasse, was Mobilität angeht - ggf. auch Qualität, Geräte mit >1050 Ti in ThinkPad T Serien Qualität gibt es nämlich nicht (ja gut, 2-3 Ausnahmen gibt's).
Ansonsten limitieren eigentlich eh immer die GPUs im mobilen Bereich, von daher stellt sich die Frage mit der CPU eigentlich gar nicht, sondern nur folgende drei Variablen: Qualität - GPU Leistung - Preis. Zwei davon darfst du wählen, auf die Dritte wirst du verzichten müssen.
Zusätzlich sinkt mit steigender GPU-Leistung logischerweise die Mobilität.

@TheMa: 1300€ würde ich auch als realistisch erachten.
 
Model schrieb:
Ein Gerät mit H-CPU wäre halt eine absolut andere Leistungsklasse und damit Geräteklasse, was Mobilität angeht - ggf. auch Qualität, Geräte mit >1050 Ti in ThinkPad T Serien Qualität gibt es nämlich nicht (ja gut, 2-3 Ausnahmen gibt's).
Ansonsten limitieren eigentlich eh immer die GPUs im mobilen Bereich, von daher stellt sich die Frage mit der CPU eigentlich gar nicht, sondern nur folgende drei Variablen: Qualität - GPU Leistung - Preis. Zwei davon darfst du wählen, auf die Dritte wirst du verzichten müssen.
Zusätzlich sinkt mit steigender GPU-Leistung logischerweise die Mobilität.

@TheMa: 1300€ würde ich auch als realistisch erachten.

Ich hatte schon mal über das ThinkPad X1 Carbon nachgedacht, da es Thunderbolt mit 4 Lanes hat.
Wäre nicht auch ein X1 Extreme eine Möglichkeit, da es eine H-CPU hat und immer noch relativ mobil ist? (ca.1,8kg)
Geräte mit H-CPU ohne dedizierte Grafik gibt es nicht, oder?
 
Hallo!

Anfang Dezember bin ich von meinem Laptop auf einen Desktop PC umgestiegen. Nun da ich jetzt meinen Laptop nicht mehr brauche hab ich mich gefragt was er noch wert wäre.

Danke schonmal im Vorraus.

Toshiba Satellite P50-A-14F
  • CPU:
    • i7 4700MQ (2,4 Ghz Basis/3,4 Ghz Turbo)
  • GPU:
    • Intel HD Graphics 4600
    • Nvidia GT 745M
  • RAM:
    • 16 GB Samsung DDR3 1600 MHz
  • SDD:
    • 250 GB Crucial MX500
  • Display:
    • 15.6 Zoll Toshiba TruBrite® Full HD TFT Hochhelligkeits eDP™-Display
  • Zubehör:
    • Original Netzteil
  • ehemaliger Kaufpreis:
    • 950€(Ende Juni 2014)
  • äußerer Zustand:
    • Gebraucht
  • Sonstiges:
    • Tastatur mit weißem Backlight
 
@über mir: Versuch's mal mit 550€ und sei mit 450€ zufrieden. Die reine Hardware ist gut, aber das Gehäuse eben Plastik-Becher. Wie sieht es mit der Akku-Laufzeit aus? Sind's noch mehr als 2h?

Quambda schrieb:
Ich hatte schon mal über das ThinkPad X1 Carbon nachgedacht, da es Thunderbolt mit 4 Lanes hat.
Wäre nicht auch ein X1 Extreme eine Möglichkeit, da es eine H-CPU hat und immer noch relativ mobil ist? (ca.1,8kg)
Geräte mit H-CPU ohne dedizierte Grafik gibt es nicht, oder?
Klar ware das X1E eine Option, wie gesagt, die CPU ist Wurscht, es kommt drauf an, ob dir die 1050 Ti MaxQ (?) ausreicht.
 
Model schrieb:
Klar ware das X1E eine Option, wie gesagt, die CPU ist Wurscht, es kommt drauf an, ob dir die 1050 Ti MaxQ (?) ausreicht.

In FullHD sollte die 1050Ti in mittleren bis niedrigen Details eigentlich stabile Frameraten erreichen.
Wobei eine eGPU auch wieder eine Option wäre. Bis zu welcher "Grafikkartenklasse" lohnt sich eigentlich eine eGPU?
RTX2070, RTX2080 oder sogar RTX 2080TI?
 
Doch ist er, er war zu günstig um ein wirkliches gutes Gehäuse zu haben. Plastikbecher war nur eine Metapher dafür - mit dem mehr oder weniger platten Akku wäre ich mit 400€ zufrieden sein. Ist aber echt schwer hier, vielleicht haben die anderen noch was dazu zu sagen.

Quambda schrieb:
In FullHD sollte die 1050Ti in mittleren bis niedrigen Details eigentlich stabile Frameraten erreichen.
Wobei eine eGPU auch wieder eine Option wäre. Bis zu welcher "Grafikkartenklasse" lohnt sich eigentlich eine eGPU?
RTX2070, RTX2080 oder sogar RTX 2080TI?
Keine Ahnung, habe da keine Übersicht mehr. Schau dir die GPU/CPU Tests an, ab wann die CPU limitiert - ggf. noch mit deinen gespielten Spielen vergleichen. Wenn du natürlich Richtung RTX denkst, scheint Geld nicht unbedingt eine Rolle zu spielen - dann kannste auch das X1E kaufen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die U-CPUs können so bis GTX1070 mithalten, ab 1070 Ti lieber H CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quambda
Hallo,
wüsste auch gern wie viel mein Notebook noch wert ist, da ich es weiterverkaufen möchte.


Lenovo B51-80

Model Name: 80LM
Display: Größe: 15,6", 1920x1080px
CPU: Intel Core i7 6500U, Dual-Core, 2,5 Ghz (3,1 GHz Turbo)
GPU: Intel Graphics 520 und AMD Radeon R5 M330
RAM: 16 GB Kingston HyperX DDR3 1600
Festplatte: Samsung SSD 850 EVO 500GB
Ehem. Kaufpreis: ca. 600 - 700 Euro, aber SSD und RAM wurden von mir aufgerüstet
Alter: Herstellungsdatum 12/2015
Zustand: Sehr gut, wenig benutzt, OVP
Akku Wear Level: ca. 10%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben