Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Moselbär Yep. Ein ausreichend gekühltes Notebook, wie ich es bei einem 17" Gaming Teil erst einmal voraussetze, wird den Takt wohl halten. Geht hier schließlich nicht um ein 15" Ultrathin Gerät. Ein unzureichend gekühlter 7700HQ throttelt gleichermaßen.

@Felsenberg Deswegen schrieb ich ja wegen Leistungslanglebigkeit.
 
Info per PN wäre ok.

Danke
 
Ja nochmals Guten Abend
Leider schlechte Nachrichten (also eigentlich nur für mich):
Der Acer-Laptop wurde meiner Meinung nach zu teuer verkauft und beim anderen Laptop schickte mir die Website, auf dem der Verkäufer den Laptop verkaufen wollte eine Mail...
Habe 3 Fotos angehängt.
Screenshot_2019-01-27-22-45-41-409_com.qxl.Client.png
Screenshot_2019-01-27-22-46-32-772_com.microsoft.office.outlook.png
Screenshot_2019-01-27-22-46-39-986_com.microsoft.office.outlook.png
 
Was willst Du damit sagen?

Du suchst ein NB?

Oder verkaufst Du jetzt eine Kiste?

Und nach wie vor gilt beim Kauf - Neu oder Bebraucht - wie immer - AUGEN auf oder GELDBEUTEL auf.

Sorry Mod - für das Großgeschreibe - aber das muss mal wieder sein.
 
Da wiederum stimme ich Moselbär zu, eine kurze Info ohne riesige Screenshots hätte hier, oder wie Moselbär zuvor schrieb per PN, gereicht und natürlich die graue Masse immer benutzen :) Ansonsten bist du hier im Thread allgemein thematisch falsch, da es hier um Wertschätzungen für Verkäufe geht.
 
Ok, verstehe ich, tut mir leid.
Aber zur Info: ich wurde von usb2_2 und phil. hier hingeleitet.
Aber egal, für mich ist das Thema eh erledigt.
Wünsche euch noch einen schönen Abend
 
Hallo,

ich schliesse mich dem Thema hier dann auch einmal an da ich mir unsicher bin.
Ich versuche etwas verzweifelt mein Laptop los zu werden. Wurde mir Anfang 2018 geschenkt, brauche es aber nicht, vor allem nicht mit der Hardware. Habe über Facebook Market versucht, jedoch bekomme ich da immer nur Angebote welche nicht mal 10% von Ebay sind, also nicht zu beachten. Bei Ebay selbst will ich es auch nicht verkaufen. Händlerportale sind ja leider dafür bekannt dass sie absolut unter Preis handeln.
Was denkt ihr denn hier vom Preis her

  • Typenbezeichnung (wie "heißt" das Notebook)
HP ZBook 15 G3
  • Ausstattung (CPU, GPU, RAM, HDD, Laufwerk, Display (Auflösung) evtl. Zubehör, Software (Windows))
CPU = Intel i7 6700. GPU= Nvidia Quadro M2000m, HDD= SSD M2 500GB, Ram= 32GB DDR4
  • ehemaliger Kaufpreis (als es neu war)
Angeblich knapp 3200€
  • Alter des Gerätes
Etwas mehr als 1 Jahr aber nur knapp 2 Stunden gelaufen
  • Restgarantie & Rechnung
Da Geschenk leider keine Rechnung
  • äußerer Zustand (betrifft vor allem Gehäuse und sichtbare Schäden; dazu gehört auch eine abgenutze Handballenauflage/Tastatur, Raucherhaushalt etc...)
Nichraucher und ohne Kratzer, wie neu
  • technischer Zustand (z.B. ein defekter Anschluss, defektes Laufwerk, Pixelfehler
Keine Mängel
  • Akkulaufzeit (wie lange hält er noch)
Laut Anzeige noch fast 6 Stunden


So, ich glaube das war dann Alles was gefragt war.

Direkt schon einmal danke für eure Meinung


Zu erwähnen wäre vielleicht dass ich aktuell ein Gebot von 1000€ habe, mir da aber nicht sicher bin ob das nicht unter Preis ist. Schon alleine die 32GB Ram kosten doch etwas und auch die prof. GrafikKarte.


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da inzwischen vermehrt ZBooks G3, Thinkpads P50 sowie Dell Precision 7510 (allesamt mit identischer Ausstattung zu Deinem ZBook) als Gebrauchtware bei EBAY über Händler mit Gewährleistung auftauchen, kann man schon versuchen eine Preisaussage zu trefen. Der Handelswert für Gebrauchtware über die Händler liegt aktuell für die Ausstattung bei ca. 1200€ (+/- 150€).

Wenn Dein Gerät tatsächlich "neu/unbenutzt" ist, würde ich sagen, dass man es für 1300€ inserieren kann. Wenn man es dann am Ende für ca. 1100€ los bekommt, sollte man aber auch froh sein. Die Preise schwanken da stark und die Anzahl an Käufern und Interessenten ist sehr überschaubar und eher "Speziell" ;)

Edit: versuch mal über das Programm "HP Support Assistant" raus zubekommen, wie viel Garantie das Gerät noch hat. Bestehende Herstellergarantien und Angaben dazu im Angebot erhöhen zumeist den Endpreis!

EditII: Sollte dein Gerät unwahrscheinlicherweise ein UHD/4K Panel an Board haben unbedingt erwähnen. Das kann den Preis ebenso um 50-100€ nach oben ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TM800,

danke für die schnelle Antwort. Also würdest du mir wohl raten dann das 1000€ Angebot wohl anzunehmen?
Hatte gehofft vielleicht noch um die 1500 zu bekommen.

mfG
 
Ich 'suchte' immer nach Business-Workstations der letzten oder vorletzten Generation bei den drei "Großen" und die Preise sind besonders bei HP enorm variabel. Die Qualität und das Engineering sind einfach fantastisch. Der normale Consumer sieht aber eine CPU, welche schon seit 2 Generationen überholt ist sowie eine uralte GTX 960M Grafikkarte und vergleicht auch nur in diesem Leistungsbereich. Für mich unverzichtbare Komfort-Funktionen der klassischen Docking-Stationen zum Beispiel spielen da, wenn überhaupt, nur für ein paar IT-Studenten eine Rolle.

Da ich selber ein fast identisches Gerät, allerdings von Dell (Precision 7510, FHD, Quadro M2000M, 32GB RAM, 512GB NVME SSD + 1TB HDD, LTE), demnächst zu verkaufen plane und daher die Preise schon eine Weile beobachte, muss ich leider deine Frage mit einem "Ja" beantworten. Du kannst es zwar auch noch ein paar Monate probieren irgendwie 1200€ raus zu kitzeln, wenn der richtige Käufer kommt, aber du brauchst Geduld und ebenso Glück, dass nicht schon erste "abgeschriebene" G4 Modelle von Wiederverwertern auf den Markt kommen.

Deine angepeilten 1500€, welche im Anbetracht des ursprünglichen Neuwerts durchaus Sinn machen, halte ich für ziemlich ausgeschlossen leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

was denkt ihr könnte ich für einen 1 Jahre alten
Lenovo ThinkPad E570 noch bekommen?

Specs siehe unten:


Modell: 20H500B4GE
Prozessor: Intel® Core™ i7 (7. Generation) 7500U Prozessor 2x 2.70 GHz
Displaygröße: 39 cm (15,6")
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Display-Art: mattes Display
Besonderheit: LED backlight, 220 nits, 16:9 aspect ratio, 400:1 contrast ratio
HDTV: Full HD (1080p)

Grafikkarte: GeForce GTX 950M
Arbetisspeicher: 8GB
Festplatte: 256GB SSD
Laufwerk: DVD-Brenner
Schnittstellen: VGA, HDMI, USB 2.0 (1x), USB 3.0 (2x), USB 3.1 (Typ-C) (1x),
Card Reader (4 in 1 (MMC, SDHC, SDXC, SD)), SD-Card Slot

Bluetooth: 4.1
Ethernet LAN: 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Wireless Lan (WLAN): WLAN 802.11 ac

Ausstattung: Fingerprint-Reader, Akku, Netzteil, HD 720p Webcam
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit
Gewicht: 2,3kg
 
Die Gaka mit GDDR5 Speicher oder GDDR3?

Mit 5er max. mMn 300€
 
Okay ich hätte noch mal die Bitte um einen Preisvorschlag :)

Microsoft Surface Pro 4 - Ci7 - 8GB - 256G + TypeCover in Schwarz + Stift mit unterschiedlichen Spitzen.

Knapp 2 Jahre halt alt aber top in Schuß, keine Kratzer auf dem Display. Wurde halt von meiner Frau benutzt und die sitzt 1 mal die Woche dran :D
 
Da ich mir nun diese oder nächste Woche mein neues Gaming Notebook kaufen möchte, würde mich interessieren was ich für mein altes Gerät noch verlangen kann:

Typenbezeichnung:
One K73-4M (nicht das K73-4N)
Ausstattung:
Prozessor: Intel Core i7-4710HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 980M
RAM: 16GB DDR4(2x8GB)
Festplatte 1: M.2 Plextor PX 256M6G (256GB SSD)
- - > wird vor dem Verkauf wohl ausgebaut und gegen eine Kingston 960GB SSD ersetzt
Festplatte 2: HDD 1TB - - - > die Festplatte wird eventuell auch ausgebaut und nur noch die neue SSD verbleibt
Bildschirm: 17,3 Zoll 16:9, 1920x1080 Pixel, TN, entspiegelt
Alter des Gerätes:
Etwas mehr als 4 Jahre
Äußerer Zustand:
Die originale Schutzhülle für den Displaydeckel ist von außen immer noch befestigt. Allgemein in einem guten Zustand. Die Tastatur wurde selbst vor 9-10 Monaten gewechselt, ist also top in Schuss.
Technischer Zustand:
Das Notebook läuft ohne Probleme. Der Akku besitzt einen Verschleiß von 8-9%. Das Gerät wurde regelmäßig vom Staub befreit.
Damaliger Preis:
12/2014 -fast 2000 € (Rechnung und Karton noch vorhanden)
 
@Domingo2010: Mit der originalen SSD/HDD Kombo würde ich für 700€ in's Rennen gehen und mit der neuen Kingston für 770€. Runtergehen um maximal 10% bei Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Domingo2010
Setz es mit 900€ an.

750€ sollte es mindestens noch bringen mit den RAM und der Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Domingo2010
Wow vielen Dank für eure Einschätzung! :)

@Moselbär

Würde die neue SSD einen preislichen Unterschied machen? Verbaue die aufgrund der Datensicherheit. Die alten Laufwerke sollen extern betrieben oder zerstört werden.
 
Ich denke mal nicht, dass da mehr als +50€ drin sein werden mit neuer großer SSD.

Was hindert Dich dran die alten Datenträger nach Datensicherung komplett zu formatieren (komplett überschreiben - also kein Schnellformat) und drin zu belassen?

Windows mit Treiber danach auf die SSD - und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Domingo2010
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben