Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So aus Interesse, obwohl noch nicht sicher ist, ob ich es verkaufe - wie viel bekomme ich für ein Non-Retina MacBook Pro 15 Mid 2012 mit dem Non-Glare Screen (1680x1050)? Verbaut sind ein i7 3720 QM, eine 650M GT mit 1GB VRAM, 16 GB DDR3 RAM und eine 1 TB SSD (nachgerüstet). Akku ist okay, ca 85% der ursprünglichen Kapazität, läuft noch ca. 3-4 Stunden beim normalen Surfen/Office. Optisch ist das Gerät top, einige kleine Kratzer auf der Unterseite sind da, ansonsten keine Makel.
 
Wenn dein Display matt ist hat es auf jeden Fall die 1680x1050er Auflösung, die 1440x900er gab es nur normal.

Ich würde trotzdem nur auf 300-400€ tippen, wobei man am oberen Ende rauskommen kann denke ich. Das Gerät ist halt mittlerweile wirklich alt und wenn man Pech hat mit der nächsten macOS Version nicht mehr (offiziell) unterstützt. Außerdem liegen die Retinas nur gute 100€ darüber und das Display ist einfach wesentlich besser.
 
Hey Leute kurze Frage,

wo schätzt ihr folgendes Notebook preislich ein:

Lenovo T530
i5 3320M
8gb Ram
Ohne Festplatte
Full HD Bildschirm
normaler Zustand


Vielen Dank!
 
100€

Ohne Festplatte heist ohne OS - also nicht betriebsbereit.
 
50€ mehr mMn.
 
danke für die info.
Dachte etwas mehr wegen full hd Display,da die versionen mit 1360x768 schon um 150-200 gehandelt werden bei den kleinanzeigen
 
Verstehe,also würdest ihr sagen 150 Euro sind realistisch für ein T530 mit Full hd screen?

Bin natürlich etwas überrascht,das ich fast nur modelle mit der kleinen auflösung finde zu den preise 150-200.

Wie würdet ihr den Wertverlust für die nächsten Jahre sehen bei weiternutzung als zweitrechner?

Ich meine ein T530 sollte doch nichtmehr viel verlieren können von 150 Eur?
 
Für 350€ bekommst Du was Neues - FHD, SSD, schnellerer Prozzi ......

Wenn Dir jemand mehr als 150€ geben sollte - schlag zu mMn.
 
Für 350€ gibts aber halt ein Gehäuse, was sonst Milch-Produkte im Supermarkt umschließt. Der Vergleich bringt nicht sooooo viel.

Für die 320er HDD (die entsprechend alt sein wird...) zahlt imho auch kaum jemand 50€ mehr - für 50€ kriege ich ja locker eine neue 256GB SSD, sogar fast 500GB. Das bringt aber natürlich nur Leuten was, die Ahnung haben.

Bei den 150€ würde ich aber grundsätzlich mitgehen, wenn du die bekommst, nimm sie, vllt mal mit 200€ starten und gucken was geht. Die verkauften Artikel auf Ebay sind alle für merkbar mehr weggegangen, allerdings oft mit SSD und vom Händler.
 
Würdet ihr generell sagen das es sich lohnt,vor Verkauf bei so einem Notebook,zb noch eine 120gb SSD neu zu kaufen und einzubauen?
Kriegt man es so leichter verkauft,bzw lohnt es sich aus kosten technischer Sicht?

Mfg!
 
Wer kauft ein NB ohne Datenträger?
 
Jemand der einen Datenträger herumfliegen hat? Jemand der lieber selbst entscheiden will was er da einsetzt? Komische Frage.
 
Alte ThinkPads kaufen Leute die etwas Ahnung von der Materie haben und die können praktisch immer Massenspeicher hin und her bauen wie sie lustig sind. Eine 320GB HDD ist für eine HDD a) winzig und b) suggeriert die Größe das die Platte >7 Jahre alt ist (oder auch deutlich älter).

Wie teuer sind die 128GB SSDs derzeit? ~25€, joa könnte sich schon lohnen. Wenn du die einbaust und das Windows installierst wirst du sicherlich 50-70€ mehr bekommen.

Ansonsten schau selber nochmal bei Ebay, unter erweiterter Suche und dann Thinkpad T530 und verkaufte Angebote anwählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Hi,

keine komische Frage. Otto Normaluser hat nicht einfach Datenträger zuhause liegen und will die in der Regel auch nicht erst selbst einbauen. Du schränkst dir den möglichen Käuferkreis massiv ein damit, wenn du keine HDD/SSD verbaut hast. Und dann musst du damit leben, dass das Leute sind, die exakt wissen, was sie bezahlen müssen und dich gut ung gerne auch noch runterhandeln.

Verkaufst du ein Notebook ohne Datenträger ist es nicht funktionsfähig. So ist das nun mal.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moselbär
Hallo, könntet mir jemand bei der Schätzung meines Notebooks helfen? Es hat einen Lüfterdefekt und falls ich den nicht geregelt bekomme, würde ich es gern verkaufen.

Typenbezeichnung: Asus Zenbook UX330UA-FC078T / 13,3" Full
Ausstattung: Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz, 2712 MHz, 2 Kerne, 4 logische Prozessoren, 8GB RAM
Kaufpreis: 911,2€
Alter: Kaufdatum Mai 2017, also fast 3 Jahre
Keine Restgarantie, Rechnung vorhanden.
Äußerer Zustand: Makellos, bis auf einen Sticker, den muss ich noch abmachen.
Akkulaufzeit: Hält ewig. Wenn damit nur Internet und Word oder so benutzt, sicher einen Tag. Wenn man Spiele spielt erheblich kürzer.
Technischer Zustand: Lüfter ist irgendwie defekt, wurde letzte Woche ausgetauscht aber hat nichts gebracht. Lüfter ist SEHR laut und reagiert auf Druck auf die Tastatur (man drückt H und er wird leise, dann wird er wieder laut). Manchmal hat man Glück und er bleibt eine Zeit lang leise, aber die meiste Zeit ist er laut (und damit meine ich SEHR laut, so, dass man sich nicht zum Arbeiten ins Cafe oder die Bib traut) Ich möchte hier echt nur eine Preisschätzung erfragen, aber wenn jemand was schlaues dazu zu sagen hat, gerne in diesem Thread: Link
Ansonsten funktioniert alles perfekt. Notebook läuft sehr flüssig, habs regelmäßig zurückgesetzt, alles top.
WINDOWS 10 ist drauf und war beim Kauf inkl.

Danke!!
 
Der Akku hält ganz sicher nicht einen Tag(=24 Stunden), besonders nicht nach 3 Jahren Nutzung. Wenn du ihn verkaufen willst, halte dich mit solchen Ausdrücken zurück. Du kannst es schließlich testen, z.B. 10 Minuten Officearbeiten/Browsen etc., dann schauen wie viel Akkuladung genutzt wurde und dann die vermutliche Laufzeit hochrechnen. Allerdings lieber gar nichts angeben als solchen Quatsch.

Aber ganz abgesehen davon, mit dem Defekt sehe ich nicht mehr als 150-200€, wenn überhaupt. Ein Endkunde ohne Ahnung wird das Teil nicht kaufen, wer will schon bewusst einen fönenden Rechner haben, und jemand der weiß was er tun muss wird dir natürlich weniger bieten als er wert ist, denn er muss ja was tun. Bleib nur ehrlich, sonst fällt es dir hinterher auf die Füße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
@DaysShadow Danke. Ja, hast Recht, bei einem möglichen Verkauf würde ich natürlich genauere Angaben machen.
Aber ehrlich gesagt, bei 150-200€ kommt ein Verkauf sowieso nicht in Frage. Ich wollte nur meine Optionen checken. Hab damals echt lange für den Laptop gespart und dachte, der bleibt mir 5+ Jahre erhalten. Deshalb bin ich jetzt irgendwie ratlos, weil ich mir vom Geld her nicht einfach einen Neuen kaufen kann, schon gar nicht in der Preisklasse. Benutze den Laptop sehr viel und das Geräusch lenkt mich einfach ab, weshalb ich permanent Musik laut Musik höre, was aber auch ungeil ist. Egal, trotzdem danke dir!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben