Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Mahlzeit,
ich würde das so schätzen wie ich es jetzt einfüge.
- Mainboard: ASRock B85 Pro4, Sockel 1150, ATX -> 40-45€
- Prozessor : Intel Xeon E3-1230V3 -> 90-100€
- Prozessorkühler: Intel E97378-001 -> ist beim Prozessor dabei --> JUPP
- Ram : 16 GB
------ 8GB G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 (2x4) -> 35€
------ 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 (2x4) -> 30-35€
- Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H --> so um die 50€
- Prozessor: Intel i7-3770k -> 110€
- RAM: 16GB -> 4x Kingston DDR3 @4GB -> 65-70€
- Grafikkarte: Nvidia GTX560 -> mit Glück 20€, ich hab für ne 560Ti mit Wakü und Luftkü mal 20€ bezahlt. Das ist zu alt um wirklich was wert zu sein.
Generell: DDR3 RAM ist deutlich günstiger als DDR4 zu haben, und gebraucht kaum noch gefragt; 4GB Module sind eher 15€ Wert, 8GB Module um die 30-35€; einzig spezieller OC RAM kann man vereinzelt wem Geld wert sein.
Thema i7 3770k; der ist, nachdem Intel jetzt 6 Kerne im i5 anbietet und auch AMD günstig 6 Kerner verkauft schlicht überaltert. eigentlich sind selbst 120-130€ zu viel, wenn man bedenkt, dass Spectre und Meltdown mal eben um die 10% Leistung kosten, wenn gefixed, und dazu das alter, ...
Man darf nicht vergessen, dass AMDs aktuelle Ryzen diese CPU übertrumpfen, und eben neu nur so wie kosten; dazu reicht dort ein etwa 70€ Board (neu) für OC, ...
Beim Xeon sieht es ähnlich aus; auch der ist mit den Ryzen überholt und nur noch bedingt interessant.
ich würde das so schätzen wie ich es jetzt einfüge.
- Mainboard: ASRock B85 Pro4, Sockel 1150, ATX -> 40-45€
- Prozessor : Intel Xeon E3-1230V3 -> 90-100€
- Prozessorkühler: Intel E97378-001 -> ist beim Prozessor dabei --> JUPP
- Ram : 16 GB
------ 8GB G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 (2x4) -> 35€
------ 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 (2x4) -> 30-35€
- Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H --> so um die 50€
- Prozessor: Intel i7-3770k -> 110€
- RAM: 16GB -> 4x Kingston DDR3 @4GB -> 65-70€
- Grafikkarte: Nvidia GTX560 -> mit Glück 20€, ich hab für ne 560Ti mit Wakü und Luftkü mal 20€ bezahlt. Das ist zu alt um wirklich was wert zu sein.
Generell: DDR3 RAM ist deutlich günstiger als DDR4 zu haben, und gebraucht kaum noch gefragt; 4GB Module sind eher 15€ Wert, 8GB Module um die 30-35€; einzig spezieller OC RAM kann man vereinzelt wem Geld wert sein.
Thema i7 3770k; der ist, nachdem Intel jetzt 6 Kerne im i5 anbietet und auch AMD günstig 6 Kerner verkauft schlicht überaltert. eigentlich sind selbst 120-130€ zu viel, wenn man bedenkt, dass Spectre und Meltdown mal eben um die 10% Leistung kosten, wenn gefixed, und dazu das alter, ...
Man darf nicht vergessen, dass AMDs aktuelle Ryzen diese CPU übertrumpfen, und eben neu nur so wie kosten; dazu reicht dort ein etwa 70€ Board (neu) für OC, ...
Beim Xeon sieht es ähnlich aus; auch der ist mit den Ryzen überholt und nur noch bedingt interessant.