Wertschätzungen für PC-Komplettsysteme (keine Einzelteile) [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich benötige auch einmal ein Einschätzung über den Wert meiner PC-Ausstattung:

Gehäuse: - Cooler Master Dominator Xcalade SM690
Board: - ASRock Z68 Pro3
Netzteil: - be quiet! Straight Power BQT E5-500W
CPU: - Intel Core i5 2500K 4 x 3,30 GHz (So1155 Box)
Arbeitsspeicher: - 16 GB DDR Vengeance LP black (CML16GX3M2A1600C10)
Grafikkarte: - MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G (4 GB/GDDR5)
CPU-Lüfter: - Noctua NH-U9B SE2
Gehäuse-Lüfter: - 1 x Cooler Master 120 mm (vorn)
- 2 x Noctua NF-R12 120 mm (Seite und Hinten)
- 2 x Noctua NF-R8 80 mm (oben)
Lüftersteuerung: - Zalman MFC1-Plus
Festplatten: - Samsung 850 Pro MZ-7KE256BW 256GB
- OCZ-Agility 3 SSD 120 GB
- WesternDigitaCaviar Green=>1 TB(SATA II/32 MB Cache) in Silentmaxx HD-Silencer Box
Blu-Ray Writer: - LG BH16NS40
Monitor: - iiyama PL XUB2792QSU-B1 QHD
Tastatur: - Logitech Wireless Solar Keyboard K750
Drucker: - Canon Pixma TR8550
Maus: - Logitech MX Master
Boxen: - Bose Companion 20
Webcam: - Microsoft Lifecam HD-3000
TV-USB-Box: - TT-connect S2-3600
Ext. Festplatten: - Samsung Spinpoint F3 (HD103SJ)=>1 TB (SATA II/32 M Cache) in IcyBox eSATA/USB
Gehäuse

Gruß
ullihoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 450€ für den PC selbst + das Geraffel, wobei das als Set schwer wird, dürfte zu viel sein, was einige nicht brauchen.
 
Hallo,

ich würde den Komplett-PC meines Vaters verkaufen. Weiß jemand, was ich dafür verlangen könnte?

Neupreis: 999 €
HP Pavilion HPE h8-1230eg
Prozessor: Intel Core i7-2600
Arbeitsspeicher: DDR3 3 * 4 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 545
Festplatte: 1x 2TB SATA 7.2k RPM

Anhang anzeigen 660167

Vielen Dank!
 
Hm, da es n Komplett-PC war/ist, dürfte das Interesse eher geringer sein, grob 200-230€ schätze ich, das ist aber schwer zu sagen.
 
Gehäuse Cooler Master CM 690 MidiTower
Lüfter 2x Scythe Slip Stream 800rpm 120x120x25
Netzteil BeQuit Pure Power L7 530W
Ram 2x 4GB GSkill Ripjaws K2 GSK D3 1333-777
Ram 2x 2GB GSkill Ripjaws D3
HDD Samsung 500GB
Mainboard Asrock H77 Pro4/MVP
Grafikkarte Asus Radeon R9 280X 3GB
CPU Intel Core i5-3350P 3,1GHz

Wie viel ist das Setup ungefähr wert?

Ok da noch niemand einen Tipp abgegeben hat lege ich mal selber vor.
Wie weit daneben bin ich mit 250Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich weit, hätte jetzt 230-240 gesagt.
 
Hallo Leute,

würde mich über eine Einschätzung meines Systems freuen:

Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 2
CPU: Intel Core i5 3550 4x 3.30GHz
CPU-Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP blau DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
GPU: 4GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16
HDD: 1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
SSD: Plextor M5S 128GB
Netzteil: 450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
DVD-Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz

Hätte so an 300-350€ gedacht. Schonmal Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen PC etwas aufgerüstet. Den Neupreis kann ich schon gar nicht mehr sagen, da soviel in den letzten Jahren geändert wurde.
Über eine Wertschätzung (Gebrauchtverkaufspreis?) wäre ich dankbar.
(der Übersicht halber kopiere ich das Layout von freshst4r)

Gehäuse: Sharkoon QB One
CPU: Intel Core i7 4790K
CPU-Kühlung: Corsair H75 Wasserkühlung mit 1x Noctua F12 am Radiator
Mainboard: Asus H81I-PLUS
RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance LP DDR3-1600 (im XMP-Profil 1333 CL 9-9-9-24, sonst 1600 CL 10-10-10-27)
GPU: Zotac GTX 1060 6GB AMP
HDD: Seagate BarraCuda 1 TB 2,5", ST1000LM048
SSD: SanDisk Ultra II 120GB
Netzteil: Corsair SF450 80 Plus Gold, voll-modular

Dann habe ich noch 4 Alpenföhn WingBoost 2 in blau, mehrere Noctua 80mm PWM sowie mehrere Noctua 92mm PWM.

Alles ist zu Amazon verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freshst4r: würde auch auf ungefähr 300 schätzen.

@Geeky: die aktuellen ungefähren Preise auf dem Gebrauchtmarkt für die Komponenten (CPU 200, Board+Kühlung 100, RAM 100, Grafikkarte 250, Festplatten 50, Netzteil 50) liegen geschätzt bei ca. 750€.
Übrigens gute Idee, ein einheitliches Layout zu nutzen ;)

@all: habe selbst nun einen Rig von 2013, bei dem ich mir nicht sicher bin:

Gehäuse: Alienware Aurora R4
CPU: Intel Core i7-4960X @3,6GHz
CPU-Kühlung: Asetek Wakü, tippe auf 120er Radiator
Mainboard: X79 OEM
RAM: 4 x 8GB 1600MHz 2Rx8
OPT: DVD±RW 24x
GPU: nicht inkl., wird weiter genutzt
HDD: nicht inkl., wird weiter genutzt
SSD: nicht inkl., wird weiter genutzt
Netzteil: 500W, Kabellänge auf das Gehäuse zugeschnitten

Preise für die CPU schwanken bei ebay ordentlich zw. 160 und 300, den RAM würde ich auf 200 schätzen.
Was kann man für die Kiste noch nehmen?
 
Doch noch 100€ für den RAM? Hätte ich nicht gedacht.
Da hätte ich mich bei Ebay ja fast betrügen lassen. Aber Ebayer versuchen es halt gerne.

Meine Grafikkarte und der Prozessor steigen aktuell und schon etwas im Wert. Gutes Zeichen.
Habe für meine GPU damals neu 270€ bezahlt. Mittlerweile wird sie mit 300€+ gelistet.
 
DDR3 ist mit 16gb eher bei 75€ zu suchen, das ist kein ddr4
 
Geeky26 schrieb:
Doch noch 100€ für den RAM? Hätte ich nicht gedacht.
War stark gerundet, würde den RAM für sich betrachtet auf 80-90 schätzen, je nach aktueller Lage.

Chris-W201-Fan schrieb:
DDR3 ist mit 16gb eher bei 75€ zu suchen, das ist kein ddr4
Ist so auch nicht richtig. Wenn du dich hier im Marktplatz mal umschaust, wirst du die letzten Kits aus 2x8GB kaum zu dem Preis finden.
Auf Ebay und Konsorten kann man natürlich auch mal Glück haben und ein Schnäppchen landen.
 
DDR3 ist mit 16gb eher bei 75€ zu suchen, das ist kein ddr4
Das sind so typische super-niedrig-gedrückte-Ebay-Kleinanzeigen-Preise.

Mir wollte letztens einer meine 16 GB für 40€ abkaufen. Als ich verneinte sagte er, "dann gucke ich eben woanders - irgendeiner wirds mir schon verkaufen". Ich bin jetzt auch kein Unschuldslamm, aber da bekomme ich nen dicken Hals.
 
40€ ist auch derzeit schon sehr sehr unpassend, 75€ passt aber durchaus, neupreis für 16gb sind etwa 110-125€, wenn man da bedenkt, dass wir bei ddr3 nur noch von gebrauchkäufern reden, sind die 75€ etwa wohl passend, maybe mal 85€, aber 100? Das wäre mir deutlich zu nah an neuware.
 
Moin,
will mal in Erfahrung bringen was ich für meinen Rechner verlangen könnte,

Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 gedämmt Big Tower (Seitenteil mit und ohne Fenster vorhanden)
Lüfter: 6x Nanoxia Deep Silence 120
CPU: Intel Core i7-4790k
CPU-Kühlung: Thermalright Hr-02 Macho
Mainboard: MSI Z97 SLI KRAIT EDITION
RAM: G.Skill 4 x 8GB 2133MHz
GPU 1: Evga GTX 970Ftw
GPU 2: Evga GTX 970Ftw
SSD: Samsung evo 840 120GB
Netzteil: Corsair rm 650 80 PLUS Gold

DVD Brenner, Kartenleser und LED Innenbeleuchtung hat er auch aber das ändert denk ich nix Preis
 
Etwa 860-900€
 
Was schätzt ihr kann ich verlangen?
Danke im voraus.



- Netzteil: http://www.bequiet.com/de/powersupply/327
- Mainboard : ASUS Z87-K
- Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-4770K CPU @ 3.50GHz (4C 8T 3.9GHz, 3.9GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
- Speichermodul 1 : Kingston KHX1600C10D38GX 8GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-25 4-34-10-5)
- Speichermodul 2 : Kingston KHX1600C10D38GX 8GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-25 4-34-10-5)
- Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 770 (8CU 1536SP SM5.0 1GHz/1.2GHz, 512kB L2, 2GB 7GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)
Physische Speichergeräte:
- Samsung SSD 840 EVO 120GB (120GB, SATA600, SSD, SED) : 112GB (C: )
- Seagate ST2000DM001-1CH164 (2TB, SATA600, 3.5", 7200rpm) : 2TB (D: )
Betriebssystem:
Windowssystem : Microsoft Windows 10 Privat 10.00.14393
Kompatibel mit Plattform : x64
 
450€ etwa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben