Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWertungen zu Civilization 7: Redaktionen bewerten positiv, Käufer sind verärgert
Das logische daran ist nunmal das man als Käufer die Wahl hat ob man es kauft oder eben darauf verzichtet. Ich verstehe nicht was du daran nicht verstanden hast, aber es ist mir auch egal da ich auf Basis deiner Antwort schon deine geistigen Fähigkeiten soweit beurteilen kann das ich mir dir garnicht erst weiter diskutieren möchte
Die Leute wollen für ihr Geld ein ausgereiftes Produkt. Wenn der Publisher nicht liefern kann, wird er kritisiert so wie einfach jeder kritisiert wird wenn er was unausgereiftes auf den Markt wirft für das man Geld ausgeben soll.
InsideInfinity schrieb:
gehören sicherlich zu den kompliziertesten Spielen der Welt
Ja, ne, eigentlich nicht. Und dem Kunden ist das auch egal was da im Hintergrund bei der Spieleentwicklung läuft. Der Kunde will ein ausgereiftes Produkt für das Geld. Wenn der Kunde denkt dass das Produkt nicht dem entspricht was es kostet, wird es negativ bewertet. So einfach ist das, so ist das überall.
Wenn man nach deiner Argumentation geht, dürfte man gar nichts mehr kritisieren denn überall stehen Menschen im Hintergrund die dafür mehr oder weniger hart arbeiten und man muss es ja nicht kaufen. Ist mir als Kunde aber egal. Ich hab kein Geld zu verschenken und der Publisher macht das nicht aus Nächstenliebe. Der Publisher will mein Geld und ich will ein gutes Produkt. Gibts das nicht, wird es kritisiert. Ganz einfache Rechnung und wirklich nichts neues oder was es nur in der Videospielindustrie gibt.
InsideInfinity schrieb:
Es war armselig und hat nur gezeigt wieviele Leute tatsächlich armselig sind.
Dass man sich extra einen neuen Account machen muss mit seinen Daten was nunmal nicht jeder machen möchte vorallem weil es nicht nötig ist das Spiel zu spielen.
InsideInfinity schrieb:
Ich z.b. finde es gut das man sich in seinen PSN Account mittlerweile einloggen kann und so die Trophies sammeln kann.
Das ist schön dass du das gut findest und du kannst dir ja auch weiterhin einen machen und ihn dafür benutzen. Es ist jetzt freiwillig und nicht mehr Pflicht und so soll es sein.
Du bist so maximal naiv, das ist ja wirklich traurig. Mit jedem Post hier deklassierst du dich immer ein Stück weiter. Geh lieber Civilization 7 spielen und erfreu dich an den goldenen 100€ Skins.
Nungut eine letzte Antwort noch, habe sowieso viel zu viel Zeit hier verschwendet heute
FOMO bedeutet Fear of missing Out.. bedeutet auf Deutsch Angst davor etwas (für immer) zu verpassen.
Nunja, ich habe FOMO wörtlich genommen. Angst davor etwas zu verpassen habe ich z.b. nicht gehabt, da es am ende immer eine Entscheidung ist. Entweder man entscheidet sich dafür darauf zu verzichten oder man kauft es solange es verfügbar ist.
Am ende hast du hierbei jedoch recht das das FOMO prinzip hier natürlich greift, jedoch nicht aus "angst" das zu verpassen da jeder potentielle Käufer die Wahl hat sich dafür oder dagegen zu entscheiden solange das Angebot besteht.
Am ende ist es ein Angebot für ein Produkt eines Unternehmens und nichts anderes. Jedes Unternehmen hat das recht seine Produkte zeitlich zu begrenzen wenn es das will und daran ist auch nichts auszusetzen. Ich würde es aus unternehmersicht genauso machen und halte das für richtig.
Zudem sprechen wir hier über eine einzige Edition die besondere Extras bietet und die es seit Monaten zu kaufen gibt (bis zum 28en Februar). Es ist was anderes als jede woche neue Dinge im Ingame shop anzubieten die nach einer Woche dann für immer weg sind. Da liegen TAG und NACHT zwischen !! Diese MTX in ingame shops welche für eine woche oder 2 begrenzt sind und konstant durch neue ersetzt werden, diese MTX unterliegen dem FOMO prinzip vollständig. Da kommt dann auch die "Angst diese Cosmetics zu verpassen wenn man sie nicht SOFORT kauft" da sie zeitlich stark begrenzt sind und konstant durch neue ersetzt werden.
Ich sehe das FOMO Prinzip deshalb bei der Founders Edition nicht gegeben an. Es ist einfach eine besondere Edition die zeitlich limitiert ist, jedoch monatelang kaufbar war. Das halte ich für ok sowohl dem Spieler ggü. als auch aus unternehmersicht und es ist wie schon geschrieben nicht! mit dem FOMO prinzip in ingame shops vergleichbar. Da liegen welten zwischen
FOMO soll den Kunden triggern etwas bis zum Tag X zu kaufen weil es das Produkt danach nicht mehr gibt. Es macht da keinen Unterschied ob das Produkt 2 Monate oder 2 Tage lang zum Kauf verfügbar ist. Die Mechanik die hier den Kauf triggern soll ist 1:1 die selbe 😂
Und du bist da nunmal ein FOMO-Opfer. Gesteh es dir doch ein. Ich selber bin auch ein FOMO-Opfer und hab auch schon wo zugeschlagen weil ich Angst hatte dass es das danach nicht mehr gibt, muss man sich doch nicht für schämen. Die Konzerne machen das schon gewieft, die arbeiten nicht umsonst mit Psychologen zusammen um solche Praktiken auszuarbeiten damit die Kunden mehr kaufen.
Und eins kann ich dir auch sagen: Diese Skins, die es nur in der Founders Edition und danach NIE WIEDER gibt, wird es irgendwann ja doch wieder geben, aber dann vermutlich auch nur für ne kurze Zeit damit noch bei ein paar anderen FOMO getriggert wird.
Jedes Unternehmen hat das Recht das so zu machen, ja. Und die potenzielle Kundschaft hat das Recht diese Praktiken zu kritisieren. Aktion --> Reaktion, keine Ahunng warum du das nicht verstehst. So schwer ist das nicht.
Eigentlich wollte ich mit dir gar nicht mehr diskutieren weil es nichts bringt aber du schreibst soviel Unsinn, da tut mir der Kopf weh wenn ich das unkommentiert so stehen lasse.
Ja, ne, eigentlich nicht. Und dem Kunden ist das auch egal was da im Hintergrund bei der Spieleentwicklung läuft. Der Kunde will ein ausgereiftes Produkt für das Geld. Wenn der Kunde denkt dass das Produkt nicht dem entspricht was es kostet, wird es negativ bewertet. So einfach ist das, so ist das überall.
Wie nein, du behauptest also das Civilization games nicht zu den kompliziertesten Spielen der Welt gehören ? Beweis mir doch das gegenteil indem du mehr als 1 anderes Spiel nennst welches komplizierter ist und mehr gameplay systeme hat als ein Civ game die perfekt miteinander arbeiten müssen...
Azeron schrieb:
Wenn man nach deiner Argumentation geht, dürfte man gar nichts mehr kritisieren denn überall stehen Menschen im Hintergrund die dafür mehr oder weniger hart arbeiten und man muss es ja nicht kaufen. Ist mir als Kunde aber egal. Ich hab kein Geld zu verschenken und der Publisher macht das nicht aus Nächstenliebe. Der Publisher will mein Geld und ich will ein gutes Produkt. Gibts das nicht, wird es kritisiert. Ganz einfache Rechnung und wirklich nichts neues oder was es nur in der Videospielindustrie gibt.
Solangsam wirds anstrengend mit dir, daher ist dies mein letzter Post dazu... Deine Ansicht ist MAXIMALE IGNORANZ, nicht mehr und nicht weniger. Wie ich schon schrieb denkst du ausschließlich nur an dich und alles andere ist dir scheißegal. Alleine damit bist du unten durch bei mir aber ungeachtet dessen hast du nichtmal recht.
Das Produkt ansicht ist mehr als nur ein gutes Produkt. Civ7 hat mehr gameplay systeme als Civ5 und 6, DAS IST FAKT. In Civ 5 gabs nichtmal religion, das wurde 2 Jahre später im Addon nachgeliefert. Civ6 war auch deutlich unvollständiger. Civ7 ist als hauptspiel vollständiger als Civ5 und 6 das waren.. Damit einhergehend und besonders in anbetracht dessen wie stark alles überarbeitet und neu gedacht wurde, floß sicherlich weitaus mehr dev time in die Civ7 entwicklung als es das bei 5 und 6 war. Aber das ist dir natürlich egal, da du ausschließlich nur an dich und deine eigenen interessen denkst. Anstatt mal Dinge differenziert zu betrachten und zu beurteilen steckst du in eimem Tunnel fest wie die meisten anderen Menschen auch.
Civ 7 ist in der aktuellen Fassung locker seinen Preis wert, aber jemand der sich nen paar youtube videos von hatern anschaut und selbst dem Spiel keine Chance gibt wird das natürlich nicht verstehen können. Hättest du es selbst angezockt hättest du gemerkt was die meisten bei steam auch gemerkt haben. Civ7 ist ein absolut fantastisches game und rundum gelungen. Es ist nur etwas unpolished, besonders in bezug aufs UI. Das ist leicht fixbar
Azeron schrieb:
Geh lieber Civilization 7 spielen und erfreu dich an den goldenen 100€ Skins.
Das werde ich auch während Leute wie du nichts weiter können als alles zu kritisieren was ihnen nicht passt. Bleib weiter ein hater während ich Civ7 in der Zeit genießen werde
Ergänzung ()
Azeron schrieb:
FOMO soll den Kunden triggern etwas bis zum Tag X zu kaufen weil es das Produkt danach nicht mehr gibt. Es macht da keinen Unterschied ob das Produkt 2 Monate oder 2 Tage lang zum Kauf verfügbar ist. Die Mechanik die hier den Kauf triggern soll ist 1:1 die selbe 😂
Schon klar und wie ich von anfang an sagte finde ich das nicht grade gut, aber es ist akzeptabel wenn man bedenkt das es sich um eine besondere edition handelt und diese nicht in einem Monat mit der nächsten edition ersetzt wird. Das ist der Unterschied.
Azeron schrieb:
Und eins kann ich dir auch sagen: Diese Skins, die es nur in der Founders Edition und danach NIE WIEDER gibt, wird es irgendwann ja doch wieder geben, aber dann vermutlich auch nur für ne kurze Zeit damit noch bei ein paar anderen FOMO getriggert wird.
Auf basis der anderen Spiele von 2k wirst du 100% unrecht haben. Die anderen Spiele von 2k, welche solche zeitlich limitierten Editionen bekamen (ich habe das gründlich recherchiert) bekamen den content dieser Spiele nie wieder. Folglich war es eine einzigartige Sache.
Du hofft sicherlich darauf das du die founders edition dinge in einem jahr oder 2 günstig abgreifen kannst. Leider muss ich deine hoffnung hierbei zerstören, das wird nicht passieren. Du wirst die dinge niemals bekommen können und dabei wirds bleiben
Azeron schrieb:
Jedes Unternehmen hat das Recht das so zu machen, ja. Und die potenzielle Kundschaft hat das Recht diese Praktiken zu kritisieren. Aktion --> Reaktion, keine Ahunng warum du das nicht verstehst. So schwer ist das nicht.
Sag mal kannst du nicht lesen ? Ich schrieb doch von vorn herein EXAKT das gleiche. Es ist ein Angebot eines Unternehmens bei wlechem jeder potentielle Kunde die Wahl hat es anzunehmen oder abzulehnen. Ich schrieb niemals etwas anderes. Auf einmal behauptest du aber das gegenteil. Vllt solltest du deine Fakten erstmal ordnen bevor du noch was schreibst. Aber ungeachtet allem bin ich jetzt raus aus dieser Diskussion und werde auch nichts mehr lesen was du schreibst daher kannst du dir die Zeit auch sparen...
Modernes Gaming von heute leider. Und die große Frechheit daran ist noch das die Spielpreise immer mehr steigen. Man selber bekommt aber immer mehr unfertige Spiele oder Spiele wo die Performance noch Luft nach oben ist.
Beweis mir doch das gegenteil indem du mehr als 1 anderes Spiel nennst welches komplizierter ist und mehr gameplay systeme hat als ein Civ game die perfekt miteinander arbeiten müssen...
Nein, du hast die Behauptung aufgestellt es wäre eines der kompliziertesten Spiele (richtig wäre hier übrigens eher komplex und nicht kompliziert), also beweis du mal schön warum das so ist.
Ich kann dir nur sagen dass es zig Spiele mit solchen komplexen System gibt. Allein alles von Paradox Interactive. Dann noch zig andere 4X Spiele die seit Jahrzehnten neben Civ existieren. Also SOOOOO komplex, dass nur ein paar Auserwählte sowas entwickeln können bzw. so wie du das darstellst, kann es gar nicht sein.
InsideInfinity schrieb:
Civ7 hat mehr gameplay systeme als Civ5 und 6, DAS IST FAKT. In Civ 5 gabs nichtmal religion, das wurde 2 Jahre später im Addon nachgeliefert.
Dafür haben Civ 5 und Civ 6 ne große Map zur Auswahl und weitere Zeitalter, mehr Einstellungsmöglichkeiten für ein Spiel, daneben ein besser lesbares und designetes UI und einen schöneren Fog of War ohne 100€ Founders Edition und das alles schon im Basisspiel 🤓
InsideInfinity schrieb:
Hättest du es selbst angezockt hättest du gemerkt was die meisten bei steam auch gemerkt haben.
Die meisten bei Steam? Also die Hälfte findet es gut und die andere Hälfte nicht, ok. Ja, das ist wirklich eindeutig die Mehrheit die das Spiel gut findet.
InsideInfinity schrieb:
Sag mal kannst du nicht lesen ? Ich schrieb doch von vorn herein EXAKT das gleiche
Du hast geschrieben dass alle Hater sind die sowas kritisieren was defacto nunmal nicht stimmt. Und zu allem anderen was du mir an den Kopf geworfen hast: Ebenfalls.
Civ 7 ist in der aktuellen Fassung locker seinen Preis wert, aber jemand der sich nen paar youtube videos von hatern anschaut und selbst dem Spiel keine Chance gibt wird das natürlich nicht verstehen können. Hättest du es selbst angezockt hättest du gemerkt was die meisten bei steam auch gemerkt haben. Civ7 ist ein absolut fantastisches game und rundum gelungen. Es ist nur etwas unpolished, besonders in bezug aufs UI. Das ist leicht fixbar
Nein, das ist KEIN Fakt sondern eine persönliche, rein subjektive Meinung.
Leider machst auch Du, wie viele andere hier, keine Deifferenzierung sondern versuchst Deine Meinung durch Widerholung zum Fakt zu erheben, nur leider funktioniert dass so nicht.
Der größte Unterschied zwischen uns beiden?
Ich versuche meine persönliche Meinung mit Argutmenten zu belegen und anderen einen Blick auf CIV7 zu geben, den Sie annehmen können, weil Sie meine Argumente für sich schlüssig annehmen, oder ablehnen weil Sie persönlich andere Erwartungen und Erfahrungen haben.
@Azeron Obwohl du eigentlich in allen Punkten recht hast und an Gegenargumenten nichts weiter kommt als "Ist doch alles egal, sollen sich nicht so haben", glaube ich nicht, dass du mit einer immer schärferen Wortwahl jemanden überzeugen wirst, der nicht schon längst überzeugt ist.
Es ist wie mit den Leuten, die gegen Datenschutz und Privatsphäre wettern. Sie merken es erst, wenn sie in den Arsch gekniffen sind und solange beißt man sich nur die Zähne aus. Und wenn es soweit ist, konnte es keiner ahnen... this is why we can't have nice things.
Ich bin auf jeden Fall sehr Dankbar für kritische Meinungen, egal um welches Spiel es geht. Solange auch ein Grund mitgeliefert wird, warum man etwas kritisiert. Dann kann ich nämlich selber gewichten ob dieser Kritikpunkt für mich relevant ist.
Beispiele:
Es wird kritisiert, dass Spiel XY erst ab einer Grafikkarte XYZ gut läuft. Durchaus ein valider Kritikpunkt, wenn ein Spiel unoptimiert erscheint. Vielleicht habe ich aber eine 5090 im System und es ist mir dann trotzdem egal.
(Helldivers Beispiel) Anmeldepflicht für Launcher oder System XY. Der eine findet es gut, weil es dann Trophäen oder Achievements gibt. Der andere findet es schlecht, weil ihm digitale Achievements egal sind und man sich einen weiterem Account ans Bein bindet.
Was sicherlich helfen würde wäre eine Demo, wo viele es einfach antesten können ohne dafür Geld auszugeben.
Ich denke dann würden sich alle ein besseres und eigenes Bild machen können.
Auch wenn manche Dinge anders sind oder fehlen.
Ich selbst spiele schon sehr lange diverse Civilization Teile, so dass ich ebenso einige Dinge vermisse und weitere Verbesserungen erwarte, jedoch überwiegt nach dem Spielen die positivere Einstellung und das Verständnis warum ggf. manche Entscheidungen so getroffen wurden.
In CIV VII hat man nun einige Features seit Anfang an im Spiel, welche es früher nur als Add-On gab.
Eventuell auch stark verändert oder vereinfacht. Aber es sind auch Dinge im Basisspiel welche in vorigen Versionen nicht da waren.
Dafür fehlen einige Komfortfeatures bei der Erstellung einer Partie, als auch während des Spielens einer Partie.
Mir gehen die Vereinfachungen auch zu weit und ich wünsche mir Nachbesserungen, jedoch macht das Spiel auch jetzt schon Spaß. Und dieses Gefühl bestätigt mich, dass ich das Spiel (eingeschränkt) weiter empfehlen kann und somit ein überwiegend positives Review abgeben würde. Somit bleibe ich dabei, dass Wertungen ab 80% oder 8/10 vertretbar sind.
Letztendlich sind viele Dinge gar nicht so schlimm, wie es oft tot geredet wird.
Beispiele:
1.)
Es fehlt zwar das Informationszeitalter und die Gegenwart, jedoch sind die anderen drei Zeitalter so designed, dass es sich nicht wie ein kürzerer Spieldurchgang anfühlt. Ganz im Gegenteil. Das Spiel kann ggf. sogar länger dauern. Das Spiel wurde entsprechend den Zeitaltern angepasst.
2.)
Die Kartengröße ist selbst auf Standard schon ganz ok. Ich habe vorher auch immer auf Riesig oder Groß gespielt, jedoch finde ich die neuen Standard-Karten gar nicht mal so klein.
3.)
Das UI muss überarbeitet werden und hier fehlen teilweise Funktionen oder man sucht die passenden Informationen, aber auch dieses Problem hat - meiner Meinung - nicht so viel Gewicht, dass dadurch das Spiel unspielbar wird oder man deswegen keine Empfehlung auszusprechen kann.
4.)
Das Weglassen des Informationszeitalters sehe ich eher als Chance und nehme gerne Anno 1800 als Vorbild: Die Entwickler können doch pro Jahr mit einem Add-On Zeitalter nachliefern und das Spiel grundlegend erweitern. Man könnte im nächsten Add-On die Gegenwart hinzufügen und ein Jahr später die Zukunft -> ggf. sogar neue Planeten besiedeln.
Ob dies so geplant ist oder kommen wird weiß ich nicht, aber insgesamt finde ich den Ansatz ganz interessant.
5.)
Multiplayer Partien bieten zwar weniger Spieler am Anfang, jedoch liefen diese bisher wesentlich stabiler als es früher der Fall war. Hier hoffe ich aber auch, dass auf leistungsstärkeren Plattformen mehr Spieler möglich sind und ebenso das HotSeat wieder hinzukommt.
6.)
Balancing und KI sind noch nicht optimal, aber bei vielen Grand Strategy Spielen entwickelt sich das im Laufe der Zeit. Wenn man sich da die Patches anschaut egal um welchen Titel es geht, sieht man etliche Balancing-Änderungen. Hier hilft oft das Feedback der breiten Masse.
7.)
Weitere Einstellungen bei Spielstart fehlen zwar, aber auch dies kann man nachreichen. Am Anfang lässt sich mit diesen (bisherigen) Einstellungen schon Spaß haben - auf lange Sicht müssen hier weitere Einstellungen möglich sein.
Letztendlich muss jeder selbst wissen, welche Dinge einem wichtig und welche Dinge weniger wichtig sind und auerdem wieviel Geld man in die Hand nehmen möchte.
Ich persönlich finde mich durch CIV VII gut unterhalten und habe Spaß mit dem Produkt - jedoch komme ich auch nicht drum herum zwischendurch den Kopf zu schütteln und Kritik zu äußern.
Persönlich empfinde ich dieses Produkt nicht als Early Access und sehe hier auch keine "Gamebreaker" oder technischen Ungereimtheiten oder Bugs, welche das Spielerlebnis zu sehr einschränken.
Ich wünsche Allen viel Spaß beim spielen und den Anderen etwas mehr Geduld, damit diese ggf. später dazu kommen werden CIV VII zu spielen.
Moment mal, habe ich in dem von dir zitierten irgendwo das wort "FAKT" genannt oder gar darauf verwiesen ? Nein ! Damit ist deine Aussage hier auch vollkommener Unsinn
das_ICH schrieb:
Leider machst auch Du, wie viele andere hier, keine Deifferenzierung sondern versuchst Deine Meinung durch Widerholung zum Fakt zu erheben, nur leider funktioniert dass so nicht.
Oh ? soweit ich mich erinnere habe ich genau das getan, wenn auch etwas gekürzt habe ich genannt was ich gut an dem game finde und was für kritik ich sehe.
Ich hols mir bei Epic dann kostenlos, werds kurz spielen und feststellen das es Schrott ist wie die Spiele von denen man kopiert. Ist halt ein "Dice" das Tal liegt vor uns und ab Civ X (10) wirds dann wieder besser....
Während Redaktionen hier viel Potenzial sehen, das mit Patches und Anpassungen ausgeschöpft werden kann und damit in Wertungen ein Auge zuzudrücken scheinen
Eigentlich die größte Frechheit... es gilt den IST-Zustand zu bewerten und wenn man Bock drauf hat, kann man ja zu einem späteren Zeitpunkt ein Update machen, falls sich etwas verändert. Machen aber eher mal Youtuber, keine normalen Gaming-Medien. Aber etwas zu bewerten, was evtl. besser werden könnte, ist absolut lächerlich. Don't fall in love with potential.
Die Meinungen der meisten Media-Outlets kann man ja sowieso getrost in die Tonne kloppen. Das sind am Ende einfach nur Werbeplatzanbieter und dementsprechend sie sind ständig in Interessenskonflikten gefangen, weil sie eben auf das Werbebudget der Publisher angewiesen sind. Und zum anderen sind es oft halt auch einfach nur Laien was Gaming angeht - egal ob es um Skill geht oder um technische Analyse oder was auch immer.
Zur mittlerweile gängigen Praxis vieler Publisher, dass man für einen Beta-Zugang ein paar Tage vor Release eines unfertigen Produkts auch noch extra draufzahlen soll, äußere ich mich an dieser Stelle lieber nicht ausführlicher, sonst wird es vulgär.
Es ist aus meiner Sicht eine Prinzip-Frage, ob man ein Spiel wegen des Zustands, in dem es erscheint, abwertet oder nicht. Es ist einerseits nicht fair, das Spiel abzuwerten, wenn Probleme zeitnah gefixt werden (Und die Wertung stehen zu lassen), andererseits ist es unfair gegenüber Käufern und anderen Spielen, die in einem technisch besseren Zustand erscheinen.
Quasi ein Dilemma. Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten: Eine Wertung verweigern, mit dem Hinweis auf den technischen Zustand (Hat früher bspw. die GameStar gemacht, bevor das Magazin vor die Hunde ging...) oder eine Abwertung mit entsprechendem Nachtest, wenn das Spiel gepatcht wurde.
So oder so sollten Tester dem geneigten Leser/Zuschauer/Zuhörer auf jeden Fall eine deutliche Warnung ob des Zustands, in dem das Spiel erscheint, mitgeben. Alles andere wäre Fahrlässig. Und das genügend Tester das nicht machen, spricht eigentlich nur für den Zustand des modernen Spiele-Journalismus.
Toll wäre eine Unterstutzung für die Nvidia KI Karten
Könnten die Bots sicher verwenden
Und wir können endlich 35.000 € Karten verbauen
Der Nächte Nikolaus PC ist dann gleich Civ 7 NVIDIA KI ready
Das ist schon eine ziemliche Gratwanderung, aber wenn man schon wertet möchte, muss es auf die eine oder andere Weise einfließen. Man kann nur den Ist-Zustand beurteilen und wenn bestimmte Elemente, wie das hier ziemlich essentielle UI, verkorkst wurden, mindert das auch den Spielspaß. Wenn in einem RPG ganze Questreihen aufgrund von Bugs nicht gespielt werden können, hat man nicht mal eine Grundlage, auf der man auf den Soll-Zustand schließen könnte.
Man muss sich aber auch Fragen, was die Wertungen von Gamestar und Co eigentlich ausdrücken sollen. Spielspaß? Kulturelle Relevanz? Technische Innovation? Es ist irgendwie alles und nichts, jenachdem um welches Spiel es geht. Und am Ende ist es eigentlich nur noch ein Indikator, wie hoch das potentielle Interesse der Leserschaft und wie groß die Zielgruppe ist.
Mainstream-Tauglichkeit ist aber absolut kein Qualitätsmerkmal. Dafür gibt es mittlerweile Steam-Reviews. Da muss man schon mehr liefern, als begeisterter Spieler zu sein und gerne Reviews zu schreiben. Historische Einordnung, wie Jörg Luibl das teilweise gemacht hat, ist zum Beispiel ein echter Mehrwert, den Hinz und Kunz nicht liefern können. Oder eine analytische Herangehensweise, wie es beim Film üblich ist. Leider fehlt es den meisten Redakturen dafür aber wohl an Medienkompetenz.
Ich spiele einfach weiter abwechselnd Teil 5 und 6 während ich darauf warte, dass Teil 7 vervollständigt wird.
Das neue Battle of the Leaders in Teil 7 schau ich mir noch an.
Wer heutzutage noch zum Vollpreis vorbestellt oder sogar für einige Tage früheren Zugang draufzahlt, der will es doch so und dem ist meiner Meinung nach eh nicht mehr zu helfen.