• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wertungen zu Civilization 7: Redaktionen bewerten positiv, Käufer sind verärgert

Bei welchem Spiel mit Vorabzugang war es je anders :)
 
Was mich am meisten stört/traurig stimmt ist die Anzahl an unreflektierten und einfach dummen Meinungsäusserungen in diesem Thread in dem es nicht mal um eine echte Ausseinandersetzung mit dem Thema gibt sondern stumpf eingeübte, abgedroschene Platitüden abgelassen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337, T-Horsten, Galatian und eine weitere Person
Wie bei jedem Civ wartet man doch immer erst die GOTY-Version ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, Laphonso, Nefcairon und eine weitere Person
BelneaHP schrieb:
Das ist nicht der Haupt-Benefit für die 30 EUR mehr. Es sind ebenfalls die ersten Add-Ons inkludiert.
Oder man kauft sich die später für unter 5€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Bulletchief schrieb:
Civ V kommt raus - NEINNN! Nur Civ IV ist das Wahre!!!
Civ VI kommt raus - NEINNN! Nur Civ V ist das Wahre!!!!
Civ VII kommt raus - NEINNN! Nur Civ V und VI sind das Wahre!!!!!
(+etwaige Subgruppen, nur Civ III ist das Wahre!!!)
NEINNN! Nur Civ 2 ist das Wahre!!!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Hellyeah
Fliz schrieb:
wartet man doch immer erst die GOTY-Version ab.
Ist tasächlich ein guter Tipp, wenn man die Geduld hat und es kein persönliches "Maingame" ist
 
Die Leute zahlen die 30€ doch nicht für den Early Access sondern für das 1. DLC das dabei ist!? (Hoffe ich zumindest)

Civ 6 war für mich der schlechteste Teil bis jetzt.

Als die KI noch ordentlich Cheaten konnte und ein „Monster Stack“ auf deine Hauptstadt marschierte war es herausfordernder als dieses Schifferl Versenken der hilflosen gewasserten Einheiten.
Da hoffe ich, dass die neuen Generäle/Heerführer die Einheiten „einpacken“ können das verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz
Tzk schrieb:
Wer in den letzten 5 Jahren Spiele zum Launchtag gekauft und sich dann über die riesigen Baustellen beschwert hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Nicht erst seit 5 Jahren! Das weiß man schon seit den ersten Vorbesteller Titeln! ^^

Selber schuld. Aber manche lernen es nicht. Und man unterschätzt wohl auch die Anzahl derjenigen die diesen Fehler noch nicht gemacht haben und es deshalb auch unbedingt selber mal in die Scheißé steigen müssen.
Ergänzung ()

MinionMaster schrieb:
Gute und Hohe Bewertungen von Redaktionen trotz offensichtlicher Fehler = traurig aber normal

Ja, mitlerweile ist auch das Normal. Vielleicht war ich früher als Leser der Printmedien nur Blind, wo bei ich auch schon da bei der einen oder anderen 90% die Stirn runzeln muste. Heute wird halt alles durchgewunken, was nur geht. Und als Grund wird immer die wenige Zeit die man habe, vorgeschoben. Die Realität liegt wohl eher das man bei einer ehrlicheren, kritischeren Berichterstattung noch weniger Zeit hätte, weil einem dann die vorabtestversionen der Industrie nicht mehr zur verfügung stünden.

Ein Grund warum ich fast nur noch über User und Contentcreatoren Informiere. Ja auch da ist mist dabei. Auch da ist nicht jeder unabhängig. Aber das kann man Filtern. Und ist in der Regel kostenlos. Und mir wird nicht eine unabhängige professionalität Geheuchelt, die es praktisch gar nicht gibt.

Also early adobter, egal in welchen Bereich, scheint man halt nur noch der Idiot zu sein, der sich ärgern und draufzahlen darf. Leider. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Schade. Wieder ein Titel, den man wahrscheinlich erst nach vielen Patches spielen kann. Nun, mir soll es recht sein. Als nächsten Strategietitel habe ich noch immer Frostpunk 2 auf der Liste. Da muss sich Civ 7 wohl einfach hinten anstellen. Und wenn Tempest Rising zum Start überzeugen kann, wohl noch etwas weiter hinten.

GOOFY71 schrieb:

Das scheint hier ja absolut nicht der Fall zu sein. Ein technisch unfertiger Zustand und vor allem eine ungenügende Benutzeroberfläche sind Dinge, die man absolut objektiv beurteilen kann. Das ist keine Geschmacksfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und GOOFY71
Ich warte erstmal ab. Der DLC Wahn von Civ6 hat mich verbrannt. Auch der Denouvo DRM schreckt mich erstmal ab. Mal schauen wie es in 3 Jahren aussieht. Bis dahin - Humankind gibt es ja gerade bei Epic kostenlos und Millennia ist glaub ich auch ein Blick wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
lynx007 schrieb:
Nicht erst seit 5 Jahren! Das weiß man schon seit den ersten Vorbesteller Titeln! ^^
Bei mir war es Gothic III (2006). Das hatte ich zum Releasetag gekauft und das Spiel war in dem Zustand schlicht nicht spielbar (Beispiel: Wildschweine, die ganze Lager ausmerzen). Es ist in den Jahren danach mit den Spielereleases nicht besser geworden, sondern hat sich zu dem entwickelt was wir heute haben: Unfertigen Schrott rausbringen oder Inhalte künstlich entfernen und per DLC nachreichen. Und von den ganzen Shops um die man irgendwelche Spielfunktionen gebaut hat, wollen wir gar nicht erst anfangen.

Aber nicht schlimm für mich, ich kann warten. Wenn es sein muss auch Jahre.

Fool me once, shame on you; fool me twice, shame on me...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
MaverickM schrieb:
Ein technisch unfertiger Zustand und vor allem eine ungenügende Benutzeroberfläche sind Dinge, die man absolut objektiv beurteilen kann.
Seit Cyberpunk wissen wir aber, dass Presse-Fassungen fehlerfrei sind. Bugs werden erst zum Release reingepatcht... ;)

Allerdings spiele ich Civ sowieso immer erst, wenn alle Addons fertig sind. Bin da meist eine Generation hinterher.
 
Laphonso schrieb:
Danke an alle Beta Tester! CIV VII sollte in 1 Jahr dann inkl. DLCs fertig sein und die Substanz zusammen haben, dann kaufe ich es auch zum Vollpreis.
Ich hab Civ3, Civ4 und Civ6 zum Release gekauft, aber imo waren die erst nach der 2. Erweiterung gut.

Also werde ich diesmal abwarten bis die Erweiterungen draußen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Knobi Wahn schrieb:
Also werde ich diesmal abwarten bis die Erweiterungen draußen sind.
Dito, und ich sagte, ich zahle dann auch gerne 70-100 Euzro für ALLES, ich muss diese "20 Euro steam sale" Memes nicht bedienen, wenn ich die Qualität wertschätze und die devs supporte.
 
Yuri schrieb:
Erst einmal: Das Gameplay funktioniert und die Mechaniken funktionieren generell auch und es IST spielbar. Aber nur weil ein Spiel spielbar ist, heißt das nicht, dass es deswegen automatisch gut ist.
Zustimmung.

Ich hab übers Wochenende auch jetzt etwa eineinhalb Partien gespielt. Es ist absolut spielbar. Ich werd auch weitere Partien spielen. Aber es gibt durchaus Punkte, die besser gemacht werden müssen, zb. UI.

Natürlich gibts Bugs. Wie bei jedem Spiel zum Erscheinungstermin.
Ich hatte in der zweiten Partie, im ersten Zeitalter andauernd den Tutorial-Hinweis, dass ich doch meine erste Stadt gründen sollte. Störend, aber spielbar.

Das das UI so groß ist, der Zoom sich immer wieder zurücksetzt usw. wird sich geben.
das_ICH schrieb:
Die Übergänge zwischen den Zeitaltern haben immer etwas von hartem Cut und Start eines neuen Spiels, hier fehlt es an mehr Übergängen.
Ja, das Gefühl hab ich leider auch. Klar, die Karte und die Namen auf der Karte sind dieselben wie zuvor, aber Städte werden zurückgestuft (bis auf die ehemalige Hauptstadt?), Einheiten sterben/verschwinden... Das wird sicher Spieler dazu bringen, sich gegen Ende eines Zeitalters eine viel größere Armee aufzubauen, die sie im normalen Spiel nicht halten könnten. Aber macht ja nix, sterben ja sowieso mit Zeitalterwechsel.
 
Tzk schrieb:
Mal im ernst, ob ich das Spiel jetzt oder in 3 Monaten kaufe und dann einfach später 3 Monate länger spiele. Wo ist der Unterschied außer die Angst etwas zu verpassen? Bei einem jährlich erscheinenden MP Titel kann ich’s ja noch verstehen, aber CIV?

Das sah ich genauso und wollte civ7 erst in paar monaten kaufen. Dann jedoch fiel mir auf das die "founders edition" zeitlich begrenzt ist und am 28.02.2025, also in grade mal 2.5 wochen ab jetzt für immer vom markt verschwindet. Zwar finde ich es ein absolutes unding dieses FOMO jetzt nicht nur bei MTX sondern sogar auch bei vollpreis Spielen zu machen, aber da ich nen großer Civ fan bin hatte ich dadurch keine Wahl als die founders edition zu kaufen. achso damit es klar ist, das war nicht "aus angst etwas zu verpassen" denn es ist eine tatsache das man die founders edition dinge nicht mehr bekommen können wird sobald die edition vom markt ist. Es ist also nicht angst sondern ein FAKT. Dieser fakt führt zur Entscheidung entweder darauf zu verzichten und zwar für immer (immer bedeutet bis das nächste civ kommt also ca 6-8 jahre ab jetzt) oder die edition zu kaufen und diese founders edition cosmetics für immer zu besitzen und daran spaß zu haben bei jeder runde civ7 :D

Ich konnte nicht ohne die kosmetischen extras der founders leben bzw. das game genießen. Die goldenen tiles im fog of war z.b. lassen den fog of war deutlich edler aussehen als ohne. Ohne ist er einfach nur grau, das ist bissl traurig. Da man den fog of war bei jedem spiel immer sieht ist es leider für mich auch relevant gewesen. Der founders edition palast ist auch ein nice to have und sieht deutlich besser aus als die standard paläste. der titel "founder of civilization" ist ebenfalls was besonderes und da ich auf besondere titel in spielen stehe musste ich diesen auch haben.

nachdem ich also die founders edition für 93€ bei cdkeys gekauft habe weil sie in paar wochen ab jetzt für immer vom markt verschwunden sein wird (und ja sie wird nicht wiederkommen. hab andere 2k spiele geschaut die auch solch eine zeitlich limitierte edition hatten und diese verschwand für immer vom markt und kam auch nie wieder) musste ich feststellen das das spiel deutlich besser ist als was die leute sagen. es ist sicherlich bei weitem noch nicht perfekt, aber es hat übers wochenende superviel spaß gemacht. habs samstag abend gekauft und schon 16 stunden spielzeit drauf. das game hat unglaublich viel potential das beste civ von allen zu werden !!

mir macht es mehr spaß als civ6 weil es soviele neue ideen gibt und das meisten exzellent miteinander verwoben ist. die zeitalter mechanik finde ich auch super, diese könnte jedoch noch smoother sein. die grafik und präsentation ist erstklassig und die performance ebenfalls. das UI braucht noch viel arbeit, aber das sollte nun auch nicht zu lange dauern um das ui deutlich zu verbessern. ansonsten bug fixing, es sind noch recht viele bugs drin, aber auch das sollte nicht allzulange dauern. in 2 monaten ab jetzt nach den ersten 2 großen patches sollte es rund genug sein um 85+% wertungen zu verdienen in meinen augen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzk schrieb:
Wer in den letzten 5 Jahren Spiele zum Launchtag gekauft und sich dann über die riesigen Baustellen beschwert hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Die Zeit von “fertigen” Spielen zum Launch ist lange vorbei… und solange die Publisher damit durchkommen wird sich das auch nicht ändern. Das ist ähnlich absurd wie sich im Early Access über fehlende Feature zu beschweren.

Mal im ernst, ob ich das Spiel jetzt oder in 3 Monaten kaufe und dann einfach später 3 Monate länger spiele. Wo ist der Unterschied außer die Angst etwas zu verpassen? Bei einem jährlich erscheinenden MP Titel kann ich’s ja noch verstehen, aber CIV?


Naja, die Leute sind selbst so blöd und lassen sich das Geld aus der Tasche ziehen.
Das es aber auch anders geht sieht man bei Delta Force.
Leider eine Ausnahme von der Regel.
 
lynx007 schrieb:
Die Realität liegt wohl eher das man bei einer ehrlicheren, kritischeren Berichterstattung noch weniger Zeit hätte
Gamestar hat viel im Test kritisiert und trotzdem ne 82 gegeben obwohl das, so wie sich das im Test angehört hat, viel zu hoch ist. Mit "weniger Zeit" hat das daher nichts zu tun sondern eher dass man vom Publisher nicht gecancelt werden will. Außerdem ist es ein Hypespiel und die werden selten schlecht bewertet. Die Kritik findet sich höchstens mündlich/schriftlich wieder aber nicht in der Endwertung.

Ja, direkt gekauft sind die Medien nicht aber come on, du beißt nicht die Hand die dich füttert. Außerdem muss Gamestar ja ihre Sonderhefte verkaufen und täglich kommen auch drölftausend neue Artikel zu den Hypespielen raus die angeklickt werden wollen. Das machen natürlich weniger wenn es schlecht bewertet wird und es deswegen vielleicht weniger kaufen.

Ich gebe dem Spiel irgendwas zwischen 70-75%.

Und was den Release angeht: Es ist bereits erschienen. Das Blabla wegen "nur Vorabzugang aber noch nicht der offizielle Release" ist nur Augenwischerei. Klar wird das von den Publishern so kommuniziert weil es sich besser anhört als "Das Spiel erscheint schon am 6.11 aber nur wenn man die teuren Versionen kauft. Alle anderen müssen eine Woche nach Release warten."

Schön zu sehen wie damit immer mehr auf die Fresse fliegen. 2K gönne ich die schlechten Bewertungen von ganzem Herzen. Bin schon gespannt wie sie sich ab morgen entwickeln. Mehr als "Größtenteils positiv" wird das Spiel auf Steam aufjedenfall nicht erreichen.

Und ne negative Rezension wenn einem die Preisgestaltung nicht gefällt oder sonst irgendwas was ja schon vorher bekannt war und auch von Leuten die keine 10000 Stunden reingesteckt haben sondern nur mal für 30 Minuten gestartet, ist trotzdem legitime Kritik auch wenns dem einen oder anderen nicht passt 😉

Sollen die Publisher eben nicht so nen Scheiss machen, dann gibts aus dieser Richtung auch keine negativen Rezensionen. Es kann so einfach sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Meine Güte, so viel Diskussionen und Hate. Ich habe auch meinen ersten Durchgang abgeschlossen und trotz aller Makel darf ich sagen, dass das Spiel enorm Spaß gemacht hat und auch der "Nur noch eine Runde" Effekt, wegen dem man mit geschwollenen Augen am nächsten Tag im Büro hocken musste, war wieder da. Also von dieser Seite aus alles richtig gemacht. Es gab keine technischen Mängel, es sieht besser aus als die Vorgänger ohne irrsinnig hohe Hardware-Ansprüche zu stellen, und das Spiel hat zum Auftakt mehr Umfang als alle anderen Teile der Reihe bisher.

Mich persönlich stört auch die UI kaum. Okay, die Menüs sind minimalistisch, aber immerhin gut lesbar. Man kann die Größe der UI übrigens anpassen, indem man in den Einstellungen die Schriftgröße ändert. Was mich am meisten gestört hat war, dass ich wichtige Ereignisse öfter verpasst habe. Man muss immer bei jedem Rundenanfang auf die kleinen Symbole am unteren rechten Bildschirmrand achten, das sollte unbedingt besser gelöst werden. Und wenn ich in einem neuen Zeitalter bestehende Bezirke überbaue, hätte ich gern eine bessere Übersicht darüber, was da vorher war und was sich mit dem Überbauen ändert.

Abgesehen von diesen zwei Punkten gibt es aber auch jede Menge toller Neuerungen. Civ hat jetzt ein Meta-Game, in dem man seine Anführer-Personas aufleveln kann und auch diverse andere Freischaltungen für den Multiplayer bekommt (Banner, etc.). Auch die Zeitalterwechsel sorgen dafür, dass das Spiel im späteren Spielverlauf eines Durchgangs noch genauso motivierend ist wie am Anfang, weil man gezwungen ist, neu zu denken und zu taktieren. Das war in allen Titeln vorher anders. Mich persönlich wird das motivieren und bei der Stange halten. Also auch in diesem Punkt: Ziel erreicht.

Den Einkaufspreis der Founders Edition bereue ich jedenfalls nicht. Ich bin froh, die Entwickler auf diese Weise unterstützen zu können, denn gemessen an den 3000 Stunden Spielspaß, die man als Gegenwert dafür letzten Endes bekommt, sind die paar Euronen lächerlich wenig. Wo bekommt das schon noch? Und schaut euch mal Stellaris oder andere Paradox-Titel mit ihren zahllosen DLCs an. Da kann selbst Civ 6 mit seinen DLCs und Addons nicht mithalten. Aber im Gegensatz zu den Paradox-Titeln versteht man bei Civ wenigstens gleich, was man da spielt. Victoria 3 kapiere ich bis heute nicht. Das macht mir regelrecht Angst :confused_alt:
 
Nach dem Sichten vieler Streams und ein paar Stunden selber spielen kann ich sagen es macht großen Spaß und hat Civ feeling. Die Neuerungen sind sinnvoll und frischen das Konzept auf. Ja es gibt noch Balancing Probleme und das UI muss dringen überarbeitet werden. Das ist aber alle kein Grund zu der teils sehr harten Kritik. Welches große und komplexe Spiel hat nicht am Anfang Balancing Problmem und Kinderkrankheiten.

Die Kritik an den neuen Konzepten ist einfach übertrieben. Insbesondere von Leuten die diese von vorhinein ablehnen und diese nie gespielt haben.
 
Zurück
Oben