ComputerJunge schrieb:
Nach ein paar Runden CIV VII bin ich nicht schlechter Dinge.
Ich denke, wenn man Civ gar nicht kennt bzw. nie gespielt hat, ist Civ 7 ein genausoguter Einstieg wie jedes andere auch eben weil man ja keine Vergleichspunkte hat.
Mich stört an Civ 7 vorallem der Hardcut zwischen den Zeitaltern. Abgesehn davon sieht es ja interessant aus und würde das auch gerne mal so spielen aber auf diese Hardcuts und den damit einhergehenden Stress habe ich wirklich keinen Bock. Civ ist für mich so ein Ding ohne Stress seine Runden zu ziehen. Wenn ich aber links oben ständig sehe wie lange es noch dauert bis vieles zurückgesetzt wird und ich bei vielen wieder von vorne anfange, dann stresst mich das ungemein.
Der Zivilisationswechsel stört mich per se eigentlich nicht aber wie das umgesetzt ist, finde ich zu plump und unüberlegt, das hätte man auch anders lösen können, auch ohne dass dann die Gegner auch automatisch ins nächste Zeitalter kommen und ohne dass vieles zurückgesetzt oder Kriege beendet werden. Ich sehe das bisschen als Bestrafung.
Wenn ich gut genug spiele um schneller ein bestimmtes Zeitalter zu erreichen als andere, dann möchte ich dafür belohnt werden und dann möchte ich zB. ne Zivilisation mit Schusswaffen angreifen können wenn die noch Schwerter hat (übertrieben gesagt).
Dazu möchte ich gerne die Siegbedinungen einstellen die ich möchte sowie größere Karten.
Ich werde aufjedenfall beobachten wie sich das Spiel über die Zeit entwickelt. Wenn die Dinge, die mir jetzt nicht gefallen, vielleicht noch eher in die Richtung eines klassischen Civs geändert bzw. angepasst werden (weg mit den Hardcuts und dem Stress und Malussen bei Zeitalterwechsel) mit den neuen Mechaniken und auch die fehlenden Zeitalter sowie Einstellungsmöglichkeiten für ein Spiel und QoL-Features die es bereits in den vorigen Spielen gibt dazukommen, dann werde ich es mir aufjedenfall ansehen.
Und das UI muss einfach komplett neu gemacht werden und zwar "from the scratch" weil so wie es jetzt ist, ist das einfach nichts, eine Themenverfehlung wie sie im Buche steht.