T
TheDaywalker
Gast
Hallo Community,
gerne würde ich meine Erfahrungen mit Western Digital in diesem Forum breittreten, meine Erfahrungen beziehen sich besonders auf die Produkte der Serie Red, von welcher ich mir über 5 Stück geordert habe.
Bei 2 Platten sind bereits die Einkerbungen gebrochen und soeben die 3te!
Es handelt sich immer um die selbe Stelle und zwar: Rechts die Kante vom Stromstecker - links neben dem Sata Kabel
Ich nutze die Platten für Back-Up Zwecke in meinem Office, da ich dort sensible Daten lagere...
Die Platten stecke ich natürlich nur für die Backup Zwecke an und sie werden danach wieder getrennt!
Das trennen ist zwar nervig,aber wer nicht nur Spielstände speichert, braucht sowas halt.
Und laut Berichten soll es nicht besonders stören, wenn man sie nachdem Backup nicht jedesmal aussteckt, da die Platte nicht arbeitet, solange man nicht darauf schreibt.
Jedoch habe ich den Eindruck, dass die Einkerbungen nur eine bestimmte Anzahl von Steckvorgängen aushalten.
Nach 20 Steckvorgängen ist wohl entgültig vorbei, vielleicht auch schon vorher wenn man nicht besonders Achtsam umgeht.
Desweiteren leiern die Kabel ebenso aus, besonders die Sata Kabel, rasten nach paar Steckvorgängen nicht mehr so richtig ein.
Problem: Einkerbungen an der HDD brechen jedesmal an der selben Stelle + Sata Kabel leiern aus und haften ebenso nach paar Steckvorgängen nicht mehr so zu 100% (ohne Einrastgeräusch)
System muss wegen der häufigen Backups ständig offen betrieben werden ( kein richtiges Problem, da ich sowieso vor jedem Betrieb die unsicheren Kabel überprüfen muss )
Meine Fragen:
a.) Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht - Sind die Einkerbung bei Western Digital besonders schlecht
b.) Sind die Einkerbungen bei anderen Herstellern z.b Samsung besser verarbeitet? Oder sind Sie generell ein Problem
c.) Gibt es irgendwie hochwertigere Sata Kabel welche Sicherer Einrasten z.b hat Mark Zuckerberg vermutlich mehr als
Standard Sata Kabel von Amazon ?
d.) Ist vielleicht ein Experte anwesend, der vielleicht irgendwie eine Gute Idee hat, wie ich dieses Problem beheben kann?
Ich habe alles meist 2x gesichert, also so 10 Festplatten im System verbaut, wovon eigentlich nur 4 aktiv genutzt werden.
Und es sind seperat 2 Systeme installiert, welche im Bootvorgang switche!
gerne würde ich meine Erfahrungen mit Western Digital in diesem Forum breittreten, meine Erfahrungen beziehen sich besonders auf die Produkte der Serie Red, von welcher ich mir über 5 Stück geordert habe.
Bei 2 Platten sind bereits die Einkerbungen gebrochen und soeben die 3te!
Es handelt sich immer um die selbe Stelle und zwar: Rechts die Kante vom Stromstecker - links neben dem Sata Kabel
Ich nutze die Platten für Back-Up Zwecke in meinem Office, da ich dort sensible Daten lagere...
Die Platten stecke ich natürlich nur für die Backup Zwecke an und sie werden danach wieder getrennt!
Das trennen ist zwar nervig,aber wer nicht nur Spielstände speichert, braucht sowas halt.
Und laut Berichten soll es nicht besonders stören, wenn man sie nachdem Backup nicht jedesmal aussteckt, da die Platte nicht arbeitet, solange man nicht darauf schreibt.
Jedoch habe ich den Eindruck, dass die Einkerbungen nur eine bestimmte Anzahl von Steckvorgängen aushalten.
Nach 20 Steckvorgängen ist wohl entgültig vorbei, vielleicht auch schon vorher wenn man nicht besonders Achtsam umgeht.
Desweiteren leiern die Kabel ebenso aus, besonders die Sata Kabel, rasten nach paar Steckvorgängen nicht mehr so richtig ein.
Problem: Einkerbungen an der HDD brechen jedesmal an der selben Stelle + Sata Kabel leiern aus und haften ebenso nach paar Steckvorgängen nicht mehr so zu 100% (ohne Einrastgeräusch)
System muss wegen der häufigen Backups ständig offen betrieben werden ( kein richtiges Problem, da ich sowieso vor jedem Betrieb die unsicheren Kabel überprüfen muss )
Meine Fragen:
a.) Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht - Sind die Einkerbung bei Western Digital besonders schlecht
b.) Sind die Einkerbungen bei anderen Herstellern z.b Samsung besser verarbeitet? Oder sind Sie generell ein Problem
c.) Gibt es irgendwie hochwertigere Sata Kabel welche Sicherer Einrasten z.b hat Mark Zuckerberg vermutlich mehr als
Standard Sata Kabel von Amazon ?
d.) Ist vielleicht ein Experte anwesend, der vielleicht irgendwie eine Gute Idee hat, wie ich dieses Problem beheben kann?
Ich habe alles meist 2x gesichert, also so 10 Festplatten im System verbaut, wovon eigentlich nur 4 aktiv genutzt werden.
Und es sind seperat 2 Systeme installiert, welche im Bootvorgang switche!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: