Da es im Internet ja immer Meinungsverschiedenheiten gibt und manche halt ihre Falschauskünfte so versiert weitergeben, dass man es für seriös haltet, dann kann es eben passieren, dass später etwas wiederlegt wird.
---
Die Red habe ich ja gekauft, weil ich Sie eben nahezu Dauernd benutze, bis zu 20 Stunden pro Tag, manchmal werden Sie ausgeschaltet z.b wenn ich im Urlaub fahre etc.
Und ich habe eben gelesen, dass es besser ist für das Backup exakt die Gleiche Platte zu nutzen, da sowas wie ne 1:1 Kopie besser mit 2 baugleichen Platten funktionieren soll.
Und da Sie für den Dauerbetrieb ist, dürfte sie doch wesentlich länger halten, als eine Noname Platte für Leute die 1x Pro Tag ne Runde Pinball spielen...
Das ist doch der Grund für den Kauf, eine Platte für den Dauerbetrieb, hat eine Längere Lebensdauer, als eine Otto Normal Platte!
Desweiteren geht es eben auch nicht nur um das Backup, denn wenn man es wirklich einmal benötigen soll, welchen Sinn hat es dann, wenn sich das Backup auf einer Platte befindet, welche sich nur für Office Nutzer eignet?
Das eine Red nicht genau meinen Anforderungen entspricht, höre ich hier das Erste Mal, da mein PC Nahezu ununterbrochen an ist.
Und ich selbst habe noch nie gesehen, dass es z.b Festplatten gibt, welche Sich besonders gut für Backups eignen.
Ich halte es sinnvoller das Backup sozumachen, dass die Platte dann tatsächlich einsatzfertig ist.
Schaut einfach mal genau hin:
Nur die WD RED (Neu auch Gold
)hat eine höhere Garantiezeit etc. die restlichen Platten haben eine deutlich schlechtere Ausstattung und ich denke das jeder ernstzunehmen Anwender, niemals eine Blue oder Green etc. nutzen würde.
Die WD Red ist sozusagen ein Bestseller, weil sie Inzwischen jeder Kauft!
Sie ist auch leiser als die Blue und Green?
-------
Zum Thema:
Es wird immer gepostet, aber ich sehe keine Beispiele:
Das hier ist ein NAS oder:
https://www.wdc.com/de-de/products/network-attached-storage/my-cloud-pr2100.html#WDBBCL0200JBK-EESN
Die Variante mit 20TB kostet 1000€ - also scheinbar 2 Platten mit 10TB - Es wird also 2x gesichert oder?
Noch Eines:
https://www.wdc.com/de-de/products/network-attached-storage/my-cloud-pr4100.html#WDBNFA0320KBK-EESN
Die Variante mit 32 TB kostet 1600€ - scheinbar 4 Platten mit 8 TB - Es wird also 4x gesichert - oder kann ich auch alle 4 Festplatten einzeln bespielen und mir das Set dann nochmal kaufen, sodass ich das ganze noch ein 2tes Mal sichern kann?
Zwischenfrage: Das ganze läuft scheinbar nicht über USB, sondern über das Netzwerkkabel, ich muss es also an den Router anschließen z.b mit WLan (oder geht das nicht) die Box könnte ich dann im Schrank lagern?
Alles bisher richtig verstanden?
Aber reicht meine entenhafte Verbindung dafür aus, oder werde ich deutliche Einbußen bei den Arbeiten haben (Max 14,500 x 786 kbits/s)
Weitere Frage: Ist es denn dann auch möglich, alle Festplatten im Nas zu lagern, sodass man nur noch SSD im System hat, oder ist das Nas nur für Backups gedacht?
(Ich würde es halt besser finden, wenn das NAS Leer wäre, finde das Profesioneller, wenn man die Platten selbst wählen kann und günstiger ist es auch, ok falsch gedacht wtf. sogar die Leeren Gehäuse kosten bei 8 Slots schon 1000€ )
PS: Hier könnt ihr sehen, dass der sowie ich WD REDs als Backup Platte nutzt:
https://www.wdc.com/de-de/products/network-attached-storage/my-cloud-expert-series-ex4100.html
PPS: Von WD gibt es jetzt ja auch ne neue Gold Reihe, welche noch besser für meinen Zweck ist, kann sie Silentechnisch mit der Red mithalten?
---
Die WD Black hat scheinbar auch 5 Jahre Garantie und in der Werbung wird Sie für Kreative Arbeiten angespriesen, naja wenn der Extreme Lärm nicht jedes Kreative Denken belästigen würde...
Wäre es eigentlich Sinnvoller 2x ein 4 Bay anstelle eines 8 Bays zu kaufen, welches dann vielleicht garnicht völlständig genutzt wird?
Man könnte es auch besser verstauen, als das riesige 8 Bay