Sieht schon das Darübergeschriebene irgendwie grauenhaft aus.
So wie es aussieht, hast Du vom 9.11. bis 14.11. da drauf WHS installiert und herumprobiert, bis es gedämmert hat...
Ich versuch das mal bei mir zu simulieren, melde mich morgen im Laufe des Tages, wenn ich mehr weiss.
Geh nochmal zurück in den Step2, selektiere dort den 2. gleichlautenden, aber gelben Eintrag mit 60GB und poste mir von diesem gewählten, nach Weiter nochmals den Schirm von Step3.
Zusätzlich hätte ich noch gerne einen Screenshot der Datenträgerverwaltung,
und dann installier Dir mal das Tool aus diesem Beitrag: https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-broken-array.744511/page-6#post-8012788
und mache von jeder der 3 Partitions (der 100MB. wirst Du einen Laufwerksbuchstaben zuweisen müssen) einen Output in der Eingabeaufforderung
nfi x: >c:\100mb.nfi
nfi y: >c:\60GB.nfi
nfi z: >c:\1300GB.nfi
(x,y,z durch die aktuellen Buchstaben ersetzen)
Den Output davon bitte gezippt in den Anhang
So wie es aussieht, hast Du vom 9.11. bis 14.11. da drauf WHS installiert und herumprobiert, bis es gedämmert hat...
Ich versuch das mal bei mir zu simulieren, melde mich morgen im Laufe des Tages, wenn ich mehr weiss.
Geh nochmal zurück in den Step2, selektiere dort den 2. gleichlautenden, aber gelben Eintrag mit 60GB und poste mir von diesem gewählten, nach Weiter nochmals den Schirm von Step3.
Ergänzung ()
Zusätzlich hätte ich noch gerne einen Screenshot der Datenträgerverwaltung,
und dann installier Dir mal das Tool aus diesem Beitrag: https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-broken-array.744511/page-6#post-8012788
und mache von jeder der 3 Partitions (der 100MB. wirst Du einen Laufwerksbuchstaben zuweisen müssen) einen Output in der Eingabeaufforderung
nfi x: >c:\100mb.nfi
nfi y: >c:\60GB.nfi
nfi z: >c:\1300GB.nfi
(x,y,z durch die aktuellen Buchstaben ersetzen)
Den Output davon bitte gezippt in den Anhang
Zuletzt bearbeitet: