Wichtig: Ab sofort Importstopp für Sony Projektoren!

@madmax2010 hat doch @Königstein93 oben verlinkt.
Ergänzung ()

ch0815 schrieb:
Und Sony wird bei sowas mit ziemlicher Sicherheit keine offizielle Pressemeldung raushauen.
Ich denke eher das viele Verlage (Heise , Chip, Connect zu denen auch Audio.de usw. gehören) nun eine offizielle Anfrage über die PR Abteilung an Sony stellen und auf Antwort warten. Während ja die Heimkino Händler als Handelspartner direkte Ansprechpartner für Rückfragen haben. Deswegen konnte Grobi das gestern schon öffentlich kommunizieren weil er von seinem Ansprechpartner bei Sony deswegen sogar explizit angerufen wurde um ihn vor zu warnen das es hierzulande auf unbestimmte Zeit hin keine Nachschub mehr geben wird , um er durch das Video seine Kunden eben auch informieren bzw. vorwarnen will.
Was die Leute hier nicht verstehen wollen oder können. Dafür glaubt jeder Wikipedia dabei kann Wikipedia jeder Privat der sich dort registriert jederzeit etwas hinzufügen/ändern usw. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamefaq schrieb:
Dafür glaubt jeder Wikipedia dabei kann Wikipedia jeder Privat der sich dort registriert jederzeit etwas hinzufügen/ändern usw. :rolleyes:
Bei Wikipedia kann man irgendwelchen Müll hingegen auch wieder löschen bzw. sichten lassen und es gibt keine Moderation, die nach Klicks und Werbeeinnahmen wertet (ich sage nur Google Suchergebnisse, die auf diesen Thread landen, man braucht nur "sony beamer importverbot" eingeben, da kommen nur die oben von mir erwähnten "Quellen" und als 2. und 3. gleich Computerbase mit diesem Thread und den gesperrten Thread).

Gamefaq schrieb:
on seinem Ansprechpartner bei Sony
Und warum werden diese (angeblichen) "Ansprechpartner bei Sony" nicht genannt? Sonst werden doch bei Mitteilungen stets Namen der offiziellen Personen genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte haltet die Netiquette ein, denn sonst ist auch dieses Thema bald zu und diesmal hat das nichts mit mangelnder Threaderöffnung und fehlenden Quellen zu tun.
Es wurden einige Belege vorgelegt die wohl für einen Teil ausreichend sind und für den anderen Teil nicht. Das gilt es aber beidseitig zu respektieren.
Das ein großer Konzern, insbesondere ein japanischer, sich nicht dazu äußert ist auch nichts neues. Die sind bei so etwas gerne sehr verschwiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Es wäre sehr sehr schade, wenn die guten und leider auch teuren Sony-Beamer nicht mehr den Weg zu uns fänden.
Die Nische ist klein aber stetig seit Jahren vorhanden. Leider sind die Preise bei Sony extrem gestiegen, und sie hatten einen harten Qualitätsverlust zu beklagen, mir würden sie fehlen.
 
Ja Sony hat mit der aktuellen Generation die Preise gehörig angehoben. Gäbe es nicht noch einige der alten Modelle so hattest praktisch nichts im ~5000€ Bereich neben JVC da die neuen ja deutlichst Fünfstellig sind. Und darunter gibt es eh nur noch Epson. Nun werden wohl Epson und JVC sich den Markt in den nächsten Monaten aufteilen wenn die Sony Lager leer laufen....
 
Gamefaq schrieb:
Ab sofort hat die EU ein Importverbot für diverse weitere Firmen verhängt die Russland mit Technik für das Militär beliefern. Darunter fällt auch eine Firma aus China die für Sony fast alle Projektoren (Ausnahme der große VPL-GTZ380) baut.
Das gibt die Aussage aus dem grobi tv Video nicht exakt wider, denn laut dieser beschränkt sich das Importverbot nicht auf die jeweilige Firma, sondern auf jegliche Produkte aus jenen Fabriken, in welchen auch für das russische Militär produziert wird.
 
nein, Fabrik =/ Firma

Er hat nicht die Aussage getätigt, der Hersteller würde auch das russische Militär beliefern, sondern in der herstellenden Fabrik werden (von welchem Hersteller auch immer) Produkte für das russische Militär gefertigt und vom Importverbot betroffen seien alle aus solchen Fabriken stammenden Produkte.
DEr Hersteller Sony könnte also ggfls. den Standort wechseln, was hier wegen Patenten sich aber schwierig gestalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Suspektan du interpretierst da nun etwas hinein das es nicht gibt. Er sagt im Video Fabrik , meint damit jedoch Firma. Denn die EU boykottiert keine Fabriken sondern Firmen. Wenn @ch0815 hier recht hat, und man schaut sich an was die alles machen neben Projektoren dann betrifft das nicht nur Sony bei Projektoren sondern auch diverseste Automobilhersteller usw...
 
https://www.4kfilme.de/sony-will-angeblich-bald-keine-projektoren-mehr-in-europa-anbieten/

Es heißt eben, dass Sony jedoch seine Partner schon informiert habe, dass man keine Projektoren mehr in die EU bzw. nach Großbritannien verschiffe. Betroffen sind davon Modelle wie die VPL-XW8100, VPL-XW6100 und VPL-XW5000. Am Ende könnten also sowohl Privat- als auch Geschäftskunden in Europa bald keine Sony-Beamer mehr gehen, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten sollten.
 
heise liest hier mit....:
https://www.heise.de/news/Sony-stoppt-Verkauf-fast-aller-Beamer-in-Europa-10329839.html

Damit ist es jetzt hoffentlich "offiziell" genug. Und sie haben wohl Benq angefragt...
Denn auf der Liste stehen ja eben keine einzelnen Factories, auch wenn im grobi-Video davon gesprochen wird.
Sollte wirklich die Benq-Mutter betroffen sein, so müsste das ja massive Auswirkungen haben.
Ich glaube aber mittlerweile auch eher, dass die Sachlage irgendwie anders ist, und Sony das nur nutzt um sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen, zumindest kriegt man so den Eindruck.

Diese Vermutung hat auch eine französische Seite: https://www.mondoprojos.fr/2025/03/18/sony-arrete-les-projecteurs-home-cinema-en-europe/

Uk ist übrigens auch inkludiert: https://www.hiddenwires.co.uk/news/article/sony-suspends-sale-of-home-cinema-projectors-in-europe


Update bei heise:

Update 27.03.2025, 14:58 Uhr

BenQ schreibt auf Anfrage, dass die eigenen Beamer nicht von Sanktionen betroffen sind. Dazu heißt es: "Die Sanktionen betreffen das Unternehmen Qisda Optronics (Suzhou). Es betrifft nicht Qisda Corp, Qisda Electronics oder Qisda Vietnam. Qisda Corp ist die Muttergesellschaft der BenQ Corp."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben