Wichtige Daten in Win 10 Pro Setup formatiert ?!

surfac3

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und würde mich freuen, wenn jemand einen Rat für mein Problem hat.
Ich besitze ein neues Acer Aspire 3 Notebook ohne Windows (Linux)
Ich habe alle Vorkehrungen getroffen um Windows 10 vom USB Stick zu booten.
Hat alles geklappt und das Setup hat gestartet.
Bis zum Partitions-Menü bin ich gekommen, dort konnte Windows auf keine der vorhandenen Partitionen installiert werden.
Daher habe ich eine Partition formatiert, mit fatalen Folgen, seitdem erkennt mein Rechner kein USB Stick mehr und es kann nicht mehr gebootet werden. Ich habe anscheinend wichtige Daten gelöscht.

Wie kann ich Abhilfe schaffen? Hier ein Screenshot:

Ich wäre dankbar, wenn jemand eine Idee hat, ich weiss nicht weiter..... !!!
Danke im Voraus
20190713_120120.jpg
 
Wichtige Daten wohl eher nicht, da das Teil ja neu ist. Du hast eine von den Linux-Partitionen gelöscht. Nochmal vom Stick booten und alle Partitionen löschen und dann einfach weiter klicken. Den Rest übernimmt Windows selbst.
 
Das erkennen und booten eines USB Sticks hat mit den verbauten Laufwerken und dessen Partitionen nichts zu tun
 
Auf der Festplatte waren aber keine Daten die du persönlich
brauchst, oder?
surfac3 schrieb:
dort konnte Windows auf keine der vorhandenen Partitionen installiert werden.
Natürlich, Windows kann mit Linux-Partitionen gar nichts anfangen.

Du musst die gesamte formatierung auflösen (alle partitionen löschen bis nur noch freier festplattenspeicher verfügbar ist) und diesen Bereich für Windowsinstallation auswählen. Windows formatiert dann selbst, hoffe ich zumindest. Die letzte Windows-10 Installation ist ne weile her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Der Rechner versucht weiterhin Linux zu booten.
Starte die Installation von Windows noch mal neu (vom Stick booten!) und lösche dabei alle Partitionen.
Überlasse es dann Windows die nötigen Partitionen einzurichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Hallo,
danke für die zahlreichen Hilfen.
Das Problem ist nur, das der Boot via USB gar nicht mehr klappt. Der Stick ist praktisch ohne Funktion ( Lampe leuchtet nicht mehr).
Wahrscheinlich eine kleine Ursache.....
 
Hast du den Stick mit MCT auch richtig erstellt?
Hast du die Bootreihenfolge im Uefi richtig eingestellt?
Kannst du das Bootmenü aufrufen?
Da gibt es einige Sachen zu beachten!
Hast du für Windows 10 einen gültigen Key? Sonst wird das nix!
 
@BlackNinja2019
Der Product Key hat doch seit Windows Vista mit der eigentlichen Installation nichts mehr zu tun. Dessen Eingabeaufforderung kann man auch genauso gut erst mal überspringen (Ausnahme Windows 8/8.1) und die Aktivierung später durchführen.

Gruß von Cin-Hoo
 
Stick neu erstellen, evtl. hast du dort etwas gelöscht.
 
@Cin-Hoo Ho
Man kann aber auch den Key von Windows 7/8 /8.1 direkt eingeben.
Ich weiß man kann es später nachholen.
Wieviel Tage hat man Zeit zum aktivieren 30 Tage? Bei Erstinstallation.
 
Ich installieren andauernd Windows und das seit Windows 95
Aber selbst ich habe mir meinem Acer mit vorinstallierten Windows 10 Home gekauft und dann auf Pro geupgradet.
Wenn dein Acer auch in Bios Acer D2D Recovery hat, dann würde ich das man auf aus stellen.

Ansonsten solltest du wenigstens wissen was da beim kauf drauf ist auf der SSD wenn es schon kein Windows ist.
Windows 10 hast du doch anscheinend noch nie im Uefi Modus installiert und deine Bios Einstellungen kennst du auch nicht.

Euer Key Thema könnt Ihr Euch wirklich sparen.
1. seit Ihr nicht die Microsoft Polizei und 2. kann man Windows 10 unendlich auch ohne Key betreiben.
Ohne MS Konto und ohne Store na klar.
Ab und zu mal die Aufforderung doch bitte zu aktiveren sollte nicht stören.
Billig Keys für 3 € gibt es auch genug und ob die nun ein User verwendet oder nicht sollte hier auch Keinen stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019
Danke für die Tipps, ich werde heute Abend noch ein wenig experimentieren und dann berichten.
 
Problem gelöst.
Der USB-Stick war defekt.
Habe einen neuen angefertigt und konnte unproblematisch booten.
Danke für die Hilfe!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Zurück
Oben