S
samexclusive
Gast
Da das ein langer Text ist habe ich ihn unten in rot zusammengefasst.
Ich habe heute eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Es geht nur meinen Prozessor und zwar dem AMD Athlon X4 760K mit dem Boxed Kühler. Ich sollte wohl noch sagen, dass ich eine GTX 750 Ti habe und das Sharkoon VS3-V Gehäuse nur mit dem mitgeliefertem Frontlüfter, also keinen Lüfter an der Seite oder Rückseite.
Ich hatte das Problem, dass mein Prozessor sehr schnell auf 65Grad und der Lüfter auf 3400 Umdrehungen kam beim zocken, im idle war er bei 44Grad. Somit hatte ich das Gefühl, dass ein Flugzeug neben mir gleich abhebt und auch trotz Kopfhörer konnte man die Lautstärke warnehmen.
Jetzt werden sicherlich einige sagen: "Gehäuse schlecht belüftet", "Boxed Kühler ist mist". Das dachte ich mir auch und wollte schon ein CPU Kühler kaufen. Dann habe ich mich mal so im UEFI von meinem Asrock FM2A88M-HD+ umgesehen und habe gemerkt, dass ich in den Optionen den Multiplikator und die Spannung leicht ändern kann. Ich habe dann einfach so aus Spaß meine CPU auf 4,2Ghz übertaktet, den Turbo ausgeschaltet und die Spannung die auf 1,325V war auf 1,25V runtergedreht. Ich habe dann einige Benchmarks laufen lassen und fing an eine halbe Stunde zu zocken. Ich habe 2 Sachen gemerkt:
1. meine FPS Zahl hat sich garnicht- kaum verändert (max 1 FPS). Der Grund war, dass immer meine GPU ausgelastet war zu und die CPU nicht.
2. Das Spiel ist nach 30min abgeschmiert, wahrscheinlich zu wenig Spannung
Da ich nun gemerkt hab, dass 3,8Ghz Standarttakt reichen und die GPU limietiert, habe ich den Takt also von 4,2Ghz auf 3,8Ghz runtergeregelt, den Turbo wieder eingeschaltet und die Spannung auf 1,275V angehoben.
Ich habe jetzt 1 Std Prime laufen lassen und habe nun ohne Abstürze oder andere Probleme maximal 62-63Grad und 2850-2900 Umdrehungen, bei Zocken sind es maximal 55Grad und noch leiser als 2900Umdrehungen und im idle ist er sogar bei 33-34Grad, also fast 10Grad kühler als vorher.
In diesem Benchmark kann man sehen wie es vorher war in 2 Minuten 10Grad mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=kqe_OZjhLj8 man sieht auch die CPU, GPU und RAM Auslastung und Temperaturen
Und diesmal nach 2 Minuten keine Veränderung. Ich nehme mal an der Kühler hat bisschen schneller gedreht, aber war immernoch kaum hörbar:
https://www.youtube.com/watch?v=wiKKQN2mVjw
Also nochmal als Kurzfassung:
Vorher: 3,8Ghz Takt, 1,325V Spannung ----> Idle 44Grad, in 2 Minuten Gaming 10Grad mehr, nach kurzer Zeit 65Grad und Lüfter bei 3400 Umdrehungen im Flugzeugturbinenmodus
Nachher: 3,8Ghz Takt, 1,275V ----> Idle 34Grad, in 2 Minuten Gaming kaum veränderung, nach langer Zeit 55Grad und trotzdem leise/in Ordnung für einen Boxed Kühler & kein Vergleich zu vorher, nach 1Std Prime 63Grad 2900 Umdrehungen
Bevor jetzt einige meckern, dass das mein Youtube Kanal ist und ich hier nur Werbung machen würde und sonstwas:
1. Zu dem X4 760K gibt es kaum/keine vernünftigen Tests und zum langsameren Vorgänger 750K auch nicht.
2. Wäre es anhand eines anderen Tests schwer die Vorteile des Undervoltens zu zeigen.
Es geht mir nur darum, bevor Leute Geld für einen Kühler ausgeben oder Temperaturprobleme haben, dass sie mal schauen ob dem Prozessor auch weniger Spannung genügt.
Denn Thread habe ich auch nicht im Sammelthread gepostet, da er dort nur untergehen würde. Vielleicht könnte man den Thread oben anpinnen oder im Sammelthread zu diesem Post verlinken
Ich habe heute eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Es geht nur meinen Prozessor und zwar dem AMD Athlon X4 760K mit dem Boxed Kühler. Ich sollte wohl noch sagen, dass ich eine GTX 750 Ti habe und das Sharkoon VS3-V Gehäuse nur mit dem mitgeliefertem Frontlüfter, also keinen Lüfter an der Seite oder Rückseite.
Ich hatte das Problem, dass mein Prozessor sehr schnell auf 65Grad und der Lüfter auf 3400 Umdrehungen kam beim zocken, im idle war er bei 44Grad. Somit hatte ich das Gefühl, dass ein Flugzeug neben mir gleich abhebt und auch trotz Kopfhörer konnte man die Lautstärke warnehmen.
Jetzt werden sicherlich einige sagen: "Gehäuse schlecht belüftet", "Boxed Kühler ist mist". Das dachte ich mir auch und wollte schon ein CPU Kühler kaufen. Dann habe ich mich mal so im UEFI von meinem Asrock FM2A88M-HD+ umgesehen und habe gemerkt, dass ich in den Optionen den Multiplikator und die Spannung leicht ändern kann. Ich habe dann einfach so aus Spaß meine CPU auf 4,2Ghz übertaktet, den Turbo ausgeschaltet und die Spannung die auf 1,325V war auf 1,25V runtergedreht. Ich habe dann einige Benchmarks laufen lassen und fing an eine halbe Stunde zu zocken. Ich habe 2 Sachen gemerkt:
1. meine FPS Zahl hat sich garnicht- kaum verändert (max 1 FPS). Der Grund war, dass immer meine GPU ausgelastet war zu und die CPU nicht.
2. Das Spiel ist nach 30min abgeschmiert, wahrscheinlich zu wenig Spannung
Da ich nun gemerkt hab, dass 3,8Ghz Standarttakt reichen und die GPU limietiert, habe ich den Takt also von 4,2Ghz auf 3,8Ghz runtergeregelt, den Turbo wieder eingeschaltet und die Spannung auf 1,275V angehoben.
Ich habe jetzt 1 Std Prime laufen lassen und habe nun ohne Abstürze oder andere Probleme maximal 62-63Grad und 2850-2900 Umdrehungen, bei Zocken sind es maximal 55Grad und noch leiser als 2900Umdrehungen und im idle ist er sogar bei 33-34Grad, also fast 10Grad kühler als vorher.
In diesem Benchmark kann man sehen wie es vorher war in 2 Minuten 10Grad mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=kqe_OZjhLj8 man sieht auch die CPU, GPU und RAM Auslastung und Temperaturen
Und diesmal nach 2 Minuten keine Veränderung. Ich nehme mal an der Kühler hat bisschen schneller gedreht, aber war immernoch kaum hörbar:
https://www.youtube.com/watch?v=wiKKQN2mVjw
Also nochmal als Kurzfassung:
Vorher: 3,8Ghz Takt, 1,325V Spannung ----> Idle 44Grad, in 2 Minuten Gaming 10Grad mehr, nach kurzer Zeit 65Grad und Lüfter bei 3400 Umdrehungen im Flugzeugturbinenmodus
Nachher: 3,8Ghz Takt, 1,275V ----> Idle 34Grad, in 2 Minuten Gaming kaum veränderung, nach langer Zeit 55Grad und trotzdem leise/in Ordnung für einen Boxed Kühler & kein Vergleich zu vorher, nach 1Std Prime 63Grad 2900 Umdrehungen
Bevor jetzt einige meckern, dass das mein Youtube Kanal ist und ich hier nur Werbung machen würde und sonstwas:
1. Zu dem X4 760K gibt es kaum/keine vernünftigen Tests und zum langsameren Vorgänger 750K auch nicht.
2. Wäre es anhand eines anderen Tests schwer die Vorteile des Undervoltens zu zeigen.
Es geht mir nur darum, bevor Leute Geld für einen Kühler ausgeben oder Temperaturprobleme haben, dass sie mal schauen ob dem Prozessor auch weniger Spannung genügt.
Denn Thread habe ich auch nicht im Sammelthread gepostet, da er dort nur untergehen würde. Vielleicht könnte man den Thread oben anpinnen oder im Sammelthread zu diesem Post verlinken