Hey,
ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber du könntest mal
Ventoy probieren. Das richtet dir den Stick so ein, dass du einfach nur noch die ISO-Dateien auf den Stick kopieren musst. Für große ISOs > 4GB musst du entweder extFAT oder NTFS als Dateisystem für die Datenpartition verwenden, aber das ist recht einfach zu machen, steht in der Anleitung.
Ventoy kann so ziemlich alles booten, was an ISOs im Internet runtergeladen werden kann (ich hatte bisher nur 2 Ausnahmen - Artix Linux und irgendwas ganz abgefahrenes, was ich nicht mehr weiß) und unterstützt sogar "
unattended" Setups, bei denen du keine Eingaben machen musst. Wenn du
PLOP mit auf den Stick kopierst, kannst du den USB-Stick sogar für VMs wie VirtualBox verwenden.
Ich hab hier einen Mega-USB-Stick mit 128GB, da ist von Windows über Ubuntu und Gparted bis FreeBSD und TrueNAS alles drauf, was ich jemals gebraucht habe und ich muss nicht immer den Stick platt machen, wenn ich ein neues Installationsmedium brauche.
P.S.: MacOS hab ich noch nicht probiert, geht vermutlich aber nicht.