Wie aufrüsten?

Dubpoint

Lieutenant
Registriert
März 2006
Beiträge
724
habe mir überlegt so gegen winter einen conroe zuzulegen! habe aber erfahren, dass der X2 von Athlon gegen ende Juli billger wird! würde es sich für mich lohnen lieber den X2 bsp. 3800 für ~150 € zu kaufen oder um die 600€ für conroe umbau zu investieren?




AMD Athlon 64 3500+ Venice E6-Stepping @ 2,5GHz
Artic Freezer 64 pro
ASRock Dual-Sata2 S 939 Bios 1.80
1024 (2x512) MB CL2.0-3-3-6
Aopen Aeolus 6600GT; 500@550MHz ; 1000@1100MHz
 
Ich weiß nicht wofür du die Kiste brauchst,a ber meiner Meinung nach ist da eher mal eine neue Grafikkarte fällig.
 
ja die kommt bald ja auch rein, aber für später die cpu! also ich nutze ihn haupsächlich zum zocken! was wäre dann am besten (keine lust wieder haufen geld wegzuschmeißen, die technik kommt immer schneller und immer besser:....anfang 2007 vier-kerner)?
 
Damit die Quad-Cores etwas für Gamer bringen müssen erstmal die Spiele optimiert werden. Ich würde dann wenn du nicht so viel Geld hast einen X23800+ für 150€ nehmen oder du kaufts dir jetzt ne neue Graka und dann wenn der Conroe im Preis gefallen ist eine neue CPU.
 
dann müsste ich aber das komplette system umrüsten und das kostet! die graka kauf ich mir demnächst und ein übertakteter X2 3800 wird ja wohl für dual-core optimierte spiele reichen oder?
 
Ein übertakteter singlecore wird wohl auch reichen, da die Spielehersteller ja hoffentlich nocht nicht ganz bescheuert geworden sind, obwohl es manchmal so aussieht, dann würde ja ein ziemlich großer Käufermarkt wegfallen.
 
wenn ich den 3800er auf 2,5 GHz laufen lasse ist er genauso schnell wie mein jetziger bloß halt zwei mal und dann ist ist das schon von vorteil denke ich! und für 150€ was will man mehr habe kein lust nochmal viel geld auszugeben!
 
es ist halt blos nicht sinnvoll, da dein Prozessor die nächtse Zeit auch locker reichen wird um alles auf Höchst zu spielen, darum geht es ja. Du solltest jetzt nicht in einen sockel investieren, der dieses Jahr noch eingestellt wird, kauf dir lieber in einem halben Jahr was vernünftiges.
Wenn du aber jetzt sofort unbedingt was neues brauchst, warum auch immer, dann solltest du dir den 3800+ kaufen, denn ein größerer Dualcore macht keinen Sinn, und ein Singlecore schon gar nicht.
 
Also ein neuer Prozessor, egal ob Single oder Dual Core macht doch gegenüber deinem AMD 64 3500+ @ 2500 MHz kaum einen Geschwindigkeitsvorteil aus. Und schon gar nicht in Spielen, da ist deín Prozessor schnell genug. Jedenfalls schneller als es deine Grafikkarte erfordern würde.
Und die Grafikkarte aufzurüsten würde ich mir auch noch mal überlegen. Ich weiß zwar nicht, welche Spiele du dein Eigen nennst, aber ich an deiner Stelle würde einfach noch ein wenig warten, die Spiele dann halt mit schlechterer Quali oder was auch immer spielen und mir dann eine DirectX10 Grafikkarte kaufen. Da darfste dann zwar noch so. ein dreiviertel Jahr warten, aber das Geld, das du bis dahin gespart hast, wird sich gut in einen Conroe und eine R600 oder G80 Grafikkarte investieren lassen. :D
 
Das Zeug wird ja eh immer billiger, du kannst also deinen Prozessor solange behalten bis du wirklich einen unterschied merken würdest, die neue Cpu ist dann ja wenn du im Internet bestellst binnen 2-3Tagen da und du hast dir Geld gespart.
 
also dua-core kaufen oder nicht? spiele (autorenn, rollenspiele) werden ja auf dual-core optimiert von daher meine überlegung! aber eine neue karte würde ich trotzdem gern kaufen, da meine nun echt schwach ist! und auf windows vista hab ich keine lust jetz bald umzusteigen, von daher auch kein D X10, die graka soll als übergangskarte so für ein jahr sein! und für ein dual-core müsste ich nur um die 60-70 euro investieren! der dual-core ist ja auch für die zukunft nicht verkehrt! und irgendwann 1-2 jahre wieder umsatteln!





AMD Athlon 64 3500+ Venice E6-Stepping @ 2,5GHz
Artic Freezer 64 pro
ASRock Dual-Sata2 S 939 Bios 1.80
1024 (2x512) MB CL2.0-3-3-6
Aopen Aeolus 6600GT; 500@550MHz ; 1000@1100MHz
 
Deine CPU hält auch schon noch ein Jahr, ich sage es ist Geldverschwendung, aber wenn es dich glücklich macht und du eh davon überzeugt bist brauche ich dir da eh nichts einreden.
 
also bringts nichts oder wie? aber mit der graka hab ich doch recht oder?
 
Eine neue Grafikkarte wäre schon eher sinnvoll, aber dann gleich eine PCIe-Karte, damit du sie noch weiterbenutzen kannst wenn du aufrüstest.
 
für mich kommt ja auch nur pcie in frage! also nur graka und prozzi reicht noch? später (1 jahr) dann komplett umrüsten?
 
Die grafikkarte kannst du ja eventuell noch länger behalten, da du wahrscheinlich dann nicht wieder auf AGP zurückwechseln wirst.
 
wenn ich die graka für PCIe kaufe würde es dann erstmal reichen und später dann in cpu,mobo und ddr investieren? wäre dann die hier für mein system ok?

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXS4A





AMD Athlon 64 3500+ Venice E6-Stepping @ 2,5GHz
Artic Freezer 64 pro
ASRock Dual-Sata2 S 939 Bios 1.80
1024 (2x512) MB CL2.0-3-3-6
Aopen Aeolus 6600GT; 500@550MHz ; 1000@1100MHz
 
Die Karte rennt und ist günstig, verbraucht glaube ich um die 100 Watt, also was für ein Netzteil hast du denn jetzt drin?
 
Die X1800XT kannste nehmen, die ist momentan der absolute Preisleistungshit. Der Prozzi reicht noch ein gutes stück da momentan eh eine handvoll spiele Dual core unterstützen.
 
Zurück
Oben